Das sind beides Aminosäuren, die die Proteine in deinen Muskeln zusammensetzen, stell sie dir als Ziegelsteine vor, aus denen eine Wand gebaut wird. Wenn du trainierst werden diese Steine verbaut, wenn nicht, entsorgt der Körper sie (unten raus ;-).

Mehr ist aber nicht immer mehr Muskel, schließlich kann man die Chinesische Mauer auch nicht an einem Tag bauen. Wenn du eine Packung Quark pro Tag isst und ausreichend trainierst und auch die restlichen Faktoren stimmen, bekommst du den maximalen Muskelzuwachs.

...zur Antwort
ja es bringt was

Jeder, der behauptet PB-Armbänder bringen nichts hat von Medizin keine Ahnung. Eine erfolgreiche Placebobehandlung wird ja auch nicht abgebrochen, weil sie eigentlich nicht funktionieren dürfte.

...zur Antwort

Ich kann dir leider nicht sagen, wie es richtig heißt, allerdings kann ich dir sagen, dass die Ladungen auf beiden Seiten nicht gleich sind, links sind insgesamt 4 positive und rechts sind 2 negative Ladungen.

S2O8^2- + 2HCl + 6H^+6e^- --> 2SO4^2- + 4H2O +Cl2

So wäre es logisch korrekt, da ich jedoch nicht weiß woher die Elektronen herkommen könnten halte ich folgendes für wahrscheinlicher:

2 S2O8^2- + 4 HCl + 6 H2O --> 4 SO4^2- + 8 H2O + 2 Cl2 + 3 O2

Ich muss allerdings dazusagen, dass ich kein Chemie studiere und das daher blos meine logische Vermutung ist.

...zur Antwort

Wikipedia weiß es: ca. 13,75 Mrd. Jahre isses her. Astronomen könnten bestimmt einen genaueres Datum bestimmen, dass dann vielleicht auf mehrere hunderttausend Jahre exakt wäre, was in der Astronomie enorm präzise ist, das bringt uns blos leider gar nichts;-).

...zur Antwort

Man sollte, wenn man die Entstehung der Arten untersuchen will NICHT in die Bibel gucken, sie ist ein Moralwerk und KEIN Tatsachenbericht!!!

...zur Antwort

Du verwechselst ganz klar Wissenschaft mit Glauben. Viele Wissenschaftler sind gläubige Menschen, obwohl sie wissen, dass das was sie glauben unkorrekt ist. Die Bibel, und das verstehen viele Menschen leider nicht, ist KEIN ich wiederhole KEIN Tatsachenbericht, sondern nur ein moralischer Kompass.

...zur Antwort

Es gibt mehr Sinne als nur das sehen. Man riecht, hört, fühlt vielleicht den Luftzug. Bewusst nimmt man diese Informationen nicht wahr, aber unterbewusst wird das alles verarbeitet, und dringt an die Oberfläche wenn es einem seltsam erscheint. Menschen die eine besondere Begabung für solche unterbewusste Wahrnehmung haben, besitzen den berüchtigten "siebten Sinn" oder auch "Jägerinstinkt".

...zur Antwort

Grundsätzlich ist ein Gen ein Gegenstand und Allelität eine Eigenschaft. Sind zwei Gene allel, bedeutet das, dass sie über dieselbe Erscheinungsform, zum Beispiel die Augenfarbe des späteren Lebewesens Information enthalten.

...zur Antwort

Es ist zwar nicht direkt technisch umgesetzt, doch die Kardanwelle besitzt ein ähnliches Bauteil, das auch eine Drehung um zwei Achsen ermöglicht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kardanwelle

...zur Antwort

Ich vermute (nicht sicher!!) das es mit der Sozialstruktur der zu zähmenden Tiere zu tun hat. Zum Beispiel ist ein Wolf gewohnt, dass er sich im Rudel unterwerfen muss, während ein Bär ein Einzelgänger ist und daher unzähmbar bleibt. Deshalb würde ich auch sagen, dass ein Löwe theoretisch zähmbar ist, wie zum Beispiel Zirkustiere.

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=NlX988ypFSg&feature=related

Spul mal vor auf 16:40. Ist zwar nicht modern, hört sich aber majestätisch an wie sonst nichts (die Aufnahme ist leider nicht so gut, aber die die ich bevorzuge ist leider durch die Gema entfernt worden :-().

übrigens teile ich deine Auffassung nicht, da Filmmusik immer nur Begleitmusik sein wird, während nicht Film-musik auch ohne andere Medien klarkommt.

...zur Antwort

" Es gibt ja die "deutsche" oder "europäische", auch "antiphonische" Orchesteraufstellung, bei der die Streicher (von links und rechts) in der Reihenfolge 1. Violinen, Kontrabässe, Celli, Bratschen, 2. Violinen im Halbkreis um den Dirigenten angeordnet sind, und die sogenannte "amerikanische" in der Reihenfolge 1. Viol., 2. Viol., Bratschen, Kontrabässe, Celli.

Der Vorteil der "deutschen" ist klar: in vielen Werken gibt es ein Wechselspiel zwischen 1. und 2. Violinen, das durch diese Aufstellung viel besser klanglich zu realisieren ist. Der Vorteil der "amerikanischen" scheint zu sein, dass bei bestimmtem Repertoire das Klangbild besser "verschmilzt". "

    • -Don Fatale in dem Forum: http://www.capriccio-kulturforum.de/auffuehrungspraxis/1523-deutsche-oder-amerikanische-orchesteraufstellung/ -

Die Funktion variiert je nach Musik

...zur Antwort

mach was dir Spaß macht, das ist das einzige was zählt

...zur Antwort

omegle.com geht immer. Du brauchst vielleicht ein paar Versuche bis du eine halbwegs gescheite Konversation bekommst, aber dann ist es ganz nett, vorausgesetzt du kannst englisch.

...zur Antwort

Wenn du noch in die Schule gehst würde ich mal deinen Sportlehrer fragen, der hat sowas studiert und weiß bestimmt mehr als ein Fitnessstudio-Mitarbeiter. Es gibt nämlich viele Sachen die man falsch machen kann, die zu unangenehmen Effekten wie Muskeldysymmetrien führen können.

Ansonsten guck vielleicht mal auf dem Lehrplan für Gymnasialsport, da ist sowas auch beschrieben.

...zur Antwort

Bestimmte Stoffgruppen bestehen immer aus demselben Verhältnis verschiedener Elemente, einfachstes Beispiel: Alkane.

Auch Kohlenwasserstoffe genannt bestehen sie aus Kohlenstoff und Wasserstoff. Das tolle daran, egal wie man diese 2 Stoffe kombiniert, das Verhältnis ist innerhalb eines Moleküls immer dasselbe und zwar ist die Menge des Wasserstoffs immer das doppelte des Kohlenstoffes + 2 (das sind die zwei Enden einer Kette aus C). Verkürzt schreibt man diese Erkenntnis in der allgemeinen Summenformel, die für alle Alkane gilt:

CnH(n+2)

...zur Antwort

Der einzige Unterschiede zwischen Kern- und Schmierseife ist, dass bei Kernseife Natriumsalze (meist NaCl also Kochsalz) und bei Schmierseife Kaliumsalze ( Kalilauge) verwendet werden. Natrium und Kalium sind in der gleichen Hauptgruppe und haben daher dasgleiche Bindungsverhalten. Seifen gehören auch zu den Tensiden.

...zur Antwort