Warum gerade 70 Tage? Hat das einen Grund? Hast du schon mal auch nur einen Tag versucht auf Nahrung zu verzichten ? Viel besser als sehr langes Fasten ist die 5:2 Methode. Damit hältst du den Stoffwechsel auf Trab, profitierst von der Zellerneuerung und nimmst gleichzeitig ab.

...zur Antwort

Für wen hat deine Mutter denn den Umzug gewollt? Du hast nur Nachteile, ihre Beziehung ist fraglich. Ein Einfamilienhaus ist normalerweise für eine Familie. Also?

...zur Antwort

Sobald die Balance zwischen Kalorienzufuhr und Verbrauch nicht stimmt, nimmt man zu oder ab. Also entweder du futterst zu wenig oder dein Körper verbraucht zu viel. Lass als erstes mal deine Schilddrüse untersuchen und schreib für den Arzt auf was und wieviel du am Tag zu dir nimmst. Dann kann dir sicher geholfen werden.

...zur Antwort

Am besten hilft aber immer moderater Sport. Das müsste der behandelnde Arzt aber gesagt haben.

...zur Antwort

Dein bester Ansprechpartner wäre der Hausarzt/Jugendarzt. Dieser kann die Möglichkeit einer Kur mit dir besprechen, die du stationär für ein paar Wochen in Anspruch nehmen kannst. Dort lernst du theoretisches Wissen über die richtige Ernährung und wirst angeleitet zum Sport.
Zu Hause ist das alleine viel schwieriger und das Risiko nicht dabei zu bleiben viel höher.

...zur Antwort

Lass dich von den Antworten hier nicht einschüchtern. Geh ruhig zum Jugendamt und trag dein Problem vor und bitte um Hilfe. Es gibt z. B. Wohngruppen die von erfahrenen Sozialpädagogen betreut werden und die auch Wert darauf legen dass der Kontakt nach Hause nicht abbricht. Wie ist das Verhältnis zum Vater? Kann er nicht vermitteln zwischen euch?

...zur Antwort

Ich habe das praktiziert und halte es für die einzige vernünftige Möglichkeit nachhaltig Gewicht zu verlieren. Es gibt viele Bücher zu dem Thema mittlerweile und aus meiner täglichen Erfahrung kann ich dir wirklich dazu raten das mal auszuprobieren. Gleichzeitig noch etwas Bewegung in den Alltag einbauen dann purzeln wirklich die Pfunde.

...zur Antwort

Ärzte sind auch keine Götter. Sie verordnen häufig sehr schnell Antibiotika obwohl man noch andere Therapiemöglichkeiten hätte. Bei Halsschmerzen helfen sehr gut Quarkwickel. Wenn das nicht hilft kannst du in genau 2 Tagen die Tabletten immer noch nehmen.

...zur Antwort

Deine Eltern sollten immer für dich da sein, egal ob sie eigene Probleme haben oder nicht. Wenn du schon so lange Probleme hast warum wurde noch nie was unternommen ? Mit 15 kannst du auch zu deinem Hausarzt oder Kinderarzt gehen und ihn um Rat fragen.

...zur Antwort

Ohne deine "Mitarbeit" wird gar nix passieren. Wenn du dir nicht helfen lassen willst dann lass es bleiben. Jeder hat das Recht sich selbst verwahrlosen zu lassen, wenn er dabei niemand anders in Gefahr bringt.

...zur Antwort
Bekomme ich BAfög und wie mit der vorhandenen Situation umgehen?

Hallo, ich habe ein ziemlich großes Problem. Ich habe gerade mein Abi gemacht und werde ab Oktober beginnen zu studieren. Nun möchte ich BAföG beantragen, allerdings fürchte ich, dass ich keinen Anspruch darauf habe, da meine Eltern ein jährliches Gesamteinkommen von über 40.000€ haben. Ich habe mich beraten lassen und mir wurde gesagt, dass meine Eltern, sofern ich kein BAföG erhalte mit (bis zu) 597€ p.m. für mich aufkommen müssen, allerdings sagen sie, dass sie das nicht bewerkstelligen können. Was soll ich jetzt tun? Ich wohne bei meinem Freund und uns geht momentan das Geld aus, da sein Arbeitgeber seit geraumer Zeit nicht mehr Zahlt. (Anzeige wird bald erstattet). Ich kann das meinen Eltern aber nicht sagen, da sie ohnehin gegen ihn sind und ihm unterstellen mich und meine Eltern ausnehmen zu wollen, obwohl er freiwillig sagt er füttert mich durch und drängt mich nicht, Unterhalt zu fordern, da sie es sich nicht so richtig leisten können/wollen. Ich habe einen Minjob mit dem ich Monatlich etwa bis zu 370€ verdiene, aber das reicht nicht aus. Kann ich in dieser Situation von meinen Eltern verlangen, dass sie mich unterstützen? Ist das vertretbar? Ich bin im Zwiespalt, da sie mir zZ. mein Leben zur Hölle machen wollen (darauf gehe ich jetzt nicht weiter ein) u.a. auch meinen über meine Finanzen bestimmen zu können und jedoch andererseits meine Eltern sind. Bin echt am verzweifeln.. weiß jemand Rat, außer BAfög Rechner aus dem internet und zur Beratung zu gehen (hab ich bereits beides getan). Weiß jemand wie ich das mit meinen Eltern klären kann, damit beide Seiten zufrieden sind? :(

Srry für den langen Text und etwaige Tippfehler LG

...zum Beitrag

Gesetzlich gesehen bist du auf der sicheren Seite. Deine Eltern MÜSSEN dich unterstützen. Aber menschlich gesehen bist du in einer doofen Zwickmühle. Seine Eltern zu verklagen, dazu gehört jede Menge Mut. Hast du schonmal überlegt dass sie vielleicht Recht haben könnten mit ihren Bedenken? An deiner Stelle würde ich einen Kompromiss vorschlagen. Du suchst dir allein eine Bleibe, studierst und lässt dich von deinen Eltern unterstützen. Dein Einkommen wird dann mit dem Anspruch verrechnet. Außerdem möglich einen Studienkredit aufzunehmen und damit den Eltern komplett aus dem Weg zu gehen.

...zur Antwort

Das sieht nach Nagelpsoriasis aus. Da hilft kein Antibiotika. Hat dein Arzt einen Pilzabstrich gemacht?
Den Nagel wirst du wahrscheinlich verlieren, aber dann hören auch die Schmerzen auf

...zur Antwort

Welche Schmerzen hast du denn? Vielleicht kann man die auch anders lindern?

...zur Antwort
Wie kann ich bloß endlich ausziehen?

Hallo, erstmal zu mir, ich bin 21 und wohne noch bei meinen Eltern. Jedoch gibt es folgendes Problem: Ich weiß gar nicht wo ich Anfangen soll, ich versuche es einfach mal und versteht mich bitte nicht falsch !:(

Ich bin wirklich kein schlechter Mensch oder so etwas in der Art, aber ich halte es einfach zuhause nicht mehr aus, denn ich muss sehr viel zuhause machen und (habe früher noch mehr gemacht), aber zzt. bin ich strikt dagegen etwas zuhause zu machen..... Wieso?

Meine Mutter redet immer mit mir und spielt mit psychischen Tricks, sagt: du kannst nicht ausziehen, ich habe mein Leben das und das usw... für dcih getan....

Dann kommt mein Vater dazu ...... und sagt: wie du kannst nicht helfen.

Jetzt kurz zu mir: Ich helfe allen und bin zu nett; ich fahre jeden zur Bahn und tuhe eig alles für jeden und ich kann aber auch nicht anders, das Problem ist, ich möchte ausziehen, damit ich nicht mehr ausgenutzt werde, denn wenn ich etwas nicht tuhe was die von mir wollen, dann kommt wieder dieses psychische Spiel von: Nagut, wenn du mich das nächste mal fragst dann ... Oder, du bist mein Sohn ....... Ich war früher nicht so ......

<Leute, immer wenn ich an das denke, dann tut mir mein Kopf noch mehr weh, und ich komme gar nicht mehr klar. Natürlich habe ich auch über manche dinge nachgedacht, wie selbstm.... oder einfach mal meine Eltern zusammen hauen.... (und dann habe ich nicht mehr durchgeblickt und habe es sacken lassen, nur damit ich denen nichts tuhe :( weil ich sie ja Liebe, aber ich kann einfach nicht mehr) Sobald meine mutter anfängt zu reden, spannen sich meine Adern an der linken und rechten kopfseite an und ich höre auch gar nicht mehr zu, obwohl ich es versuche.

Das schlimme daran ist, dass sie auch immer wieder das gleiche sagen und immer nachfragen bis zum geht nicht mehr, ich mein ich sage z.B. "nein" und für die ist das nur ein Grund weiter zu diskutieren..... Dann kommt eine Minute später weieder die gleiche Frage..... :(

Ich habe denen aber auch schon so oft gesagt, das ich nicht kann und keine lusst darauf habe. Ich habe mit denen geredet und habe versucht sie zur Besinnung zu kriegen, doch die lachen mich nur aus....

(Obwohl ich sogut wie nie nach etwas frage, denn ich mache eig immer alles alleine) :(

Versteht mich um gottes Willen nicht falsch, ich würde keiner Fliege etwas zu leid tun, aber ich kann einfach nicht mehr....

Ich wüsste ganz gerne von euch, ob ich ausziehen kann, wenn ja wohin? Kann ich auch erstmal vorbergehen irgendwo anders hin? Ich habe schon überlegt zu einem Freund zu gehen.....

Also ich bin 21 und Student, allerdingt hat das erste Semester sehr viel davon tragen müssen, deshalb habe ich mich nicht für die Klausuren angemeldet :/

Wenn ich Bafög beantragen würde, dann würde ich den höchstsatz erhalten. (Da meine Eltern beide Rente haben)

Wie sieht es aus mit Wohngeld?

Oder kann ich irgendwie mit einem Psychater reden?

Ich bitte um eure Mithilfe :(

Und sorry wegen den Rechtschreibfehlern..

...zum Beitrag

An jeder Uni gibt es Unterstützung wenn jemand Probleme hat, gleich welcher Art. Erkundige dich mal, denn dann kannst du alles schneller erledigen.

...zur Antwort

Wenn du deine Gefühle immer unterdrückst kannst du später mal sehr krank werden. Besser wäre es dein Problem mit den Eltern mal neutral mit jemand zu besprechen. In der Schule gibt es z. B. Schulpsychologen die dir sicher helfen könnten oder ein Vertrauenslehrer. Ich finde es immer sehr schade, wenn Eltern so gedankenlos mit ihren Kindern umgehen und damit riskieren dass der Nachwuchs nicht alltagsfähig wird.

...zur Antwort