Eine Spiegelreflexkamera hat wie der Name schon sagt einen Spiegel im Inneren, welcher das Bild, welches vorne durch die Linse fällt weiterleitet und im Sucher anzeigt. Wenn man den Auslöser drückt, klappt der Spiegel nach oben und der Film wird belichtet. Bei neuen Kameras wird natürlich kein Film mehr belichtet, sondern das Bild trifft auf den Sensor und wird dort verarbeitet (digitale Spiegelreflex Kamera).
Eine Systemkamera funktioniert hingegen ohne Spiegel. Dort wird das Bild direkt Digital abgegriffen. Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Digitalkameras ohne Spiegel liegt bei der Systemkamera darin, dass man wie bei einer Spiegelreflex Kamera auch, das Objektiv wechseln kann und somit eine große Reichweite an Brennweiten etc. erreichen kann.
Systemkameras sind also der nächste Schritt in der Kameraentwicklung. Meist sind sie auch handlicher als Spiegelreflex Kameras.
Wenn Dich das Thema Interessiert kannst Du dich auch mal auf dieser Seite zum Thema Systemkameras umschauen: http://systemkameratest.com