Abführmittel ist ein Teufelszeug! Nimm es nicht!

Trink eine warme Milch, besorg Dir Lactulose aus der Apotheke oder iss Pflaumenmuß.

...zur Antwort

Gemeinsame Zeit!

Wenn du ihm wichtig bist, was ja so ist sonst hätte er nicht so viel gemacht, hat er sicher spass an gemeinsamen Ausflügen. In eine Therme z.B.

...zur Antwort

Das heisst einfach, dass die Adresse auf die die rechnung laufen soll auch die Adresse ist, an die geliefert wird.

ist für dich nur interessant, wenn du die Ware zb zu dir auf die Arbeit schicken lässt, denn du bist der besteller und zahler

...zur Antwort

Ich persönlich halte nichts von Barfen. Man muss sich zunächst denken, was unsere heutigen Hunde (Im Speziellen der Mops) mit einem Hund in seiner ursprünglichen Form gemeinsam hat!

Aber nun zu deiner Frage, ich denke, wenn er es ablehnt es zu Fressen, kannst du weiter versuchen ihm andere rohe Sachen anzubieten. Sollte das nach insgesamt drei Versuchen nicht gelingen kannst du bei deinem alten Futter bleiben!

...zur Antwort

Um Autos verkaufen zu können, musst du eine Schulung machen.

Meist wird diese von den Herstellern angeboten, ist dann aber auch nur Hersteller bezogen! Dann kannst du auch noch eine Schulung bei der IHK machen, das wäre dann die allgemeinere Sache!

Habe selbst Automobilkauffrau gelernt und kann dir raten, die Ausbildung zuerst zu machen und dich danach um das Thema Verkäufer zu kümmern.

...zur Antwort

Würde ihn erstmal bitten noch einmal genau zu suchen!

Wenn dann nichts kommt, kannst du dich an die Polizei wenden!

...zur Antwort

Würde dir raten zusätzlich zu Verhüten!

Man sagt zwar, das Erbrechen innerhalb vión drei Stunden die Wirkung der Pille verhindert, aber da es 3 1/2 Stunden sind, würde ich auf nummer sicher gehen! Lieber ein mal zuviel als ein mal zu wenig!

...zur Antwort

Es klingt ganz danach, als würdest du nachts mit den Zähnen Knirschen! Das kann genau diese Dinge die du schilders und noch viel mehr hervorrufen!

Ein Zahnarzt kann dir helfen, es gibt Aubissschienen, die bei dem sog. Bruxismus nachts getragen werden und somit das Aufeinanderbeissen verhindern.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Würde erstmal eine Erkrankung ausschließen lassen.

Wenn du schon eine Katze hast solltest du ja wissen, dass Katzen sehr saubere Tiere sind und so etwas eigentlich nur machen, wenn irgendwas im Argen liegt!

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist deine Angst unbegründet!

Die Idee mit deinem Ausbilder darüber zu sprechen ist gar nicht schlecht, vielleicht kann er dir Tipps geben!

Als Azubi gekündigt zu werden, ist erst mal gar nicht so einfach! Da müssten schon gravierende Gründe vorliegen, die ich in deinem Fall aber absolut nicht sehe!

...zur Antwort

Das einzige was du noch versuchen könntest, wäre die Hose chemisch reinigen zu lassen.

Da es sich um fettflecken handelt, ist es schwierig

...zur Antwort

Warte einfach noch etwas ab! Bei dem einen geht es schneller bei dem anderen weniger schnell!

Es kann bis zu sechs Wochen Dauern

...zur Antwort

Erstens: Wenn man Krank ist, ist man Krank!

Deine Mutter kann die Tragweite einer Angsterkrankung wahrscheinlich nicht einschätzen und hat es deswegen zu dir gesagt.

Du kannst krankgeschrieben arbeiten gehen, aber dann musst du kurz beim Arzt bzw. der Krankenkasse Bescheid sagen, dass du arbeiten gehst, wegen der Versicherung.

Natürlich kannst du deinem Arzt sagen, dass du Magen-Darm hast, das kann dir keiner direkt ansehen und ist in deinem Fall wohl die Beste Wahl.

...zur Antwort
Mein Hund hat wunde Pfoten, was hilft wirklich?

Hallo, bei uns hat sich ein altbekanntes Problem eingeschlichen-wunde Pfoten. Mein ShihTzu-Dackel-Rehpinscher-Mix (also kleiner Hund) hat wunde Pfoten bekommen. Jetzt hinkt er leider...

Dabei muss ich sagen das ich bei der Pfotenpflege nicht nachlässig bin. Ein-zwei mal die Woche (je nach dem wie ich Zeit habe) bekommt er Vaseline auf alle 4 Pfoten. Außerdem achte ich darauf das die Haare unter den Pfoten nicht unkontrolliert lang werden und die Krallen ebenfalls nicht in der Länge ausarten...

Trotzdem hat er sie sich jetzt wohl wund gelaufen... Wir gehen zwar gern größere Runden spazieren,doch eher über Feldwege oder Wiesen, wenig Asphalt oder Sterne/Kies. Wenn wir Fahrrad fahren auch nie mehr als 2 km und vorzugsweise auf Feldwegen. Damit hat er generell keine Probleme, ich denke aber das laufen und das Wetter zusammen führen zu den wunden Pfoten, im Winter hatte er damit noch nie Probleme, naja in den einem Winter den er schon erlebt hat ^^"

Ist ja auch egal, Ursachenforschung kommt später,wichtiger ist mir jetzt WAS HILFT? Für das Salz im Winter hab ich Trixie-Pfotenpflege bekommen. Das hilft dafür ganz gut,aber gegen wunde Pfoten kann man das vergessen.

Auch an Melkfett mit Ringelblume hab ich schon gedacht, aber Melkfett umschließt den Ballen zwecks wasserabweisend und so (hab ich zumindest gelesen) und soll auch nicht helfen.

Mehr Vaseline ist auch keine Option... Da diese sehr fettig sind braucht es ewig zum einziehen, und ich hab nicht 7 Tage die Woche Zeit mich abends neben meinen eingeschmierten Hund zu setzen und 30 min zu warten das er liegen bleibt und der Großteil einziehen kann bevor er wieder los sprintet. Und ob das eine gute Lösung gegen bereits wunde Pfoten ist?

Schuhe sind auch keine Option, er hasst die Dinger trotz allem gutem Zureden...

Also was mach ich gegen wunde Pfoten?

Ihn hinken lassen und das Gassie-gehen solange minimieren bis alles verheilt ist?

Immer schön kühlen und nur noch wenig rausgehen bis es verheilt ist?

Vielleicht irgendeine Creme? Gibt es da was?

BITTE was empfehlt ihr mir gegen wunde Pfoten? Womit habt ihr die besten Erfahrungen???? Sorry für den langen Text...

...zum Beitrag

Habe bei wunden Pfoten gute Erfahrung mit Shea-Butter Cremes gemacht. Wenn du sie einmassierst zieht es auch schnell ein.

...zur Antwort
Ausbildung oder Psychiatrie?

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir vielleicht etwas weiterhelfen. Ich leide seit 6 Jahren an Depressionen und war deswegen in Behandlung. Diese Behandlung ist aber schon 4 Jahre her und hat damals alles nur verschlimmert.

Letztes Jahr im November brach ich meine Ausbildung ab/wurde gekündigt und bin seitdem arbeitslos. Im Januar habe ich mich um einen Klinikplatz bemüht und bekam die Rückmeldung, dass es ca. 3 Monate dauern würde, bis man mich aufnähme.

Nun, in der Zeit habe ich mich viel beworben und nach einem langen Auswahlprozess eine Stelle mehr oder weniger sicher (warte auf den Vertrag). Vor zwei Wochen (also nach 6 Monaten Wartezeit) bekam ich den lang ersehnten Klinikplatz.. mit den Diagnosen: Depressionen, PTBS und Persönlichkeitsstörung habe ich Probleme, diese Ausbildung zu beginnen.

Ich brauche eine Ausbildung, da ich nicht länger zu Hause wohnen bleiben kann (trägt zur Verstärkung meiner Krankheiten bei). Zudem möchte ich kein weiteres Jahr arbeitslos sein und brauche das Geld (bspw. für meine Fahrkarte (100€ im Monat)).. die Klinik dauert allerdings mindestens 8 Wochen- eher 12. Ich möchte diese Ausbildung machen.. aber ich brauche endlich eine Therapie...

Sobald man mich zu einem persönlichen Gespräch, bezüglich des Vertrags bittet, wollte ich mich erkundigen, ob man den Ausbildungsbeginn auf den 01.09.2017 (bei diesem Betrieb ist der Beginn (01.08 oder 01.09) abhängig von der Region) oder auf den 01.02.2018 (wäre besser, wegen der Behandlung) verschieben könnte. Ich weiß nur nicht, was ich machen soll, wenn man mich diesbezüglich abweist..

Habt ihr eine Idee? Es ist beides gleich wichtig.. Vielen Dank, für eure Antworten. (Entschuldigt eventuelle Rechtschreibfehler.. ich bin etwas krank und unkonzentriert)

...zum Beitrag

Wenn du die erste Behandlung bereits als wenig hilfreich empfunden hast, was ich durchaus nachvollziehen kann, denn mir ging es genau so, solltest du es vielleicht besser mit einer ambulanten Therapie versuchen.

Idealerweise würdest du den Ausbildungsbeginn auf den 1.9. verschieben, kannst ja sagen du fährst noch in den Urlaub ;) und könntest dich bis dahin um einen Therapieplatz bemühen. Ich weiss, dass Therapeuten derzeit überall voll sind und es nicht einfach ist, aber über deinen Psychiater oder auch Hausarzt kannst du schneller an einen Platz kommen. Dann kannst du die Therapie beginnen und gleichzeitig mit der Ausbildung starten! Keiner in der Firma wird etwas von der Therapie mitbekommen, diese kann gezielt beim Start in die Azubizeit helfen, du kannst dir eine Wohnung suchen und und und. Wogegen es bei einer stationären Therapie alles gar nicht so leicht ist.

Würde das ganze auf alle Fälle mit deinem Arzt besprechen, der dir auch die Einweisung ausstellt.

Viel Erfolg, wie auch immer du dich entscheidest!

...zur Antwort

Denke, wenn ihr ein gutes Verhältnis habt wird er nichts dagegen haben. Aber am Besten fragst du ihn direkt wenn er wieder kommt.

Bitte beachte: Der Hund lernt nun "Wenn ich ausbreche und jaule, komme ich mit zu denen" es kommt darauf an, wie sich das dann in nächster Zeit mit ihm verhält!

...zur Antwort