Ja, klar ist das möglich. Du zahlst, und die Fahrschule gibt dir die Möglichkeit zu üben.
Manchmal ist eine Krankheit lange versteckt - vor allem wenn es am Herzen etwas ist, können Menschen dann völlig unerwartet sterben, oder wenn mit den Adern im Kopf etwas nicht in Ordnung ist. Das geht von jetzt auf gleich, ohne lange Anzeichen vorher.
Und wenn Menschen sterben wollen, sind sie vielleicht schon lange krank oder sehr alt und das Leben ist ihnen zu schmerzhaft und mühsam. Da ist dann der Überlebensdrang weg.
Menschen die sich selbst töten haben meist eine Krankheit im Gehirnstoffwechsel. Es gibt heute zwar Medikamente dagegen - aber leider wirken sie nicht immer.
Man ist aber draufgekommen, wenn das Trinkwasser in winzigen Mengen das Mineral Lithium enthält, dass weniger Selbsttötungen vorkommen. Das ist zum Beispiel im Mineralwasser Heppinger oder Fachinger enthalten.
Daran kann man sehen, dass oft ganz kleine Ursachen im Körper große Wirkungen haben!
Als Grundlage bastelst du am besten eine Art Mütze, bei der die Pferdeohren oben rausgucken und ziehst dann mit einer Häkelnadel dicht an dicht lange Wollfäden durch. Wenn die oben gleich lang sind, machst jeweils du an der Mütze einen Knoten in die Wolle, damit die Fäden nicht heraus rutschen. Das ist aber viel Arbeit - fang bloß rechtzeitig an.
Haflinger sind gutmütig und machen fast alles mit ... frag dich trotzdem, ob es für dein Pferd vielleicht zu laut sein könnte, oder zu wuselig und überlege dir, wo du ihn hinstellst, damit er nicht gestresst wird ... ein Pferd ist nun mal kein Musical-Star!
Wenn du ein eher flippiges Outfit hast ... oder ein wenig in Richtung Grufti gehst - dann passt es möglicherweise. ;)
Ich würde glaub ich für die Kirche bei roten Nägeln bleiben und die Kreuze erst nachher aufmalen. ^^
Vielleicht kannst du dich hier mal aussprechen? https://www.nummergegenkummer.de/cms/website.php
Du hattest nach der verspäteten Einnahme noch mal Durchfall - ich würde jetzt noch mal vor 9 Uhr eine Pille nachnehmen und für den Rest des Blisters beim Morgen-Termin bleiben.
Damit du dann beim Wechsel auf den Abend-Termin die 7-Tage-Pause nicht zu lang ausdehnst könntest du nach 6 Tagen Pause mit dem neuen Blister starten.
In welcher Einnahmewoche bist du denn?
Theoretisch könnte der Eisprung auch mal später kommen und du steckst dann doch in der fruchtbaren Zeit - riskiere bloß nichts!
Geh in die Notfallambulanz oder ins Krankenhaus und hol dir die Pille danach. Das ist keine Abtreibungspille, sondern eine Verhütung!
Danach musst du sorgfältig weiter verhüten, denn die Pille danach wirkt nur für den Moment - und eventuell versuchst du es ab der nächsten Mens mit der Pille? Man kann übrigens auch die Spirale als Notfallsverhütung einsetzen - bis zu 5 Tage nach der Panne.
Wenn das Kondom platzt, kann es sein, dass es für deinen Freund zu klein ist - er könnte mal ein XL Kondom testen. Hat er normale Maße, sind (sorgfältig bis unten abgerollt!) Kondome mit mehr Freiraum an der Spitze recht gefühlsecht und sicher: http://www.billy-boy.com/de/produkte/billy-boy-b2/kondome/b2-gefuehlsintensiv.html
Ja, als deutsche Staatsbürgerin wirst du bei der Rückkehr unterstützt. Allerdings ist klar, dass du dann alles tun musst, um einen Job zu bekommen.
Mal als Frauensicht..
Du hast Schluss gemacht, obwohl du sie noch liebst? Was hast du erwartet, dass sie dir weinend hinterher läuft? Die Frau hat halt ihren Stolz. Ich denke, sie ist so verletzt, dass sie dir jetzt beweisen will, dass sie auf dich nicht angewiesen ist.
Natürlich ist es doof, wenn du gedacht hast das ist nur eine Krise und ihr kommt wieder zusammen. Aber passiert ist passiert - schau nach vorne.
Und wenn du wieder jemand liebst, dann mach in der Krise nicht gleich Schluss. Wie du siehst kann das unerwartete Folgen haben!
Ja, dagegen kannst du Widerspruch einlegen.
Bist du in der Gewerkschaft? Die haben Rechtsberater, die dir helfen können. Einfach mal nachfragen. Wenn du noch nicht Mitglied bist - das könnte sich lohnen, das Problem mit der Gesundheit wird ja weiter bestehen.
Du kannst auch zur öffentlichen Rechtsberatung gehen - ich hoffe das gibt es auch bei dir in der Nähe.
Gut dass du es schaffst es hier anzusprechen!
Wenn man wegen Selbsttötungsgedanken in Lebensgefahr kommt gibt es nur den Weg ins Krankenhaus - und sei es, wie RoteEnte schreibt, dass du den Notruf wählst!
Lass dir schnell helfen - und halt uns auf dem Laufenden. Hier sind die Daumen gedrückt, dass du schnelle Hilfe findest!
Ab in die Notfalls-Ambulanz bzw. zum zahnärztlichen Notdienst - es kann sein, dass du dringend Antibiotika brauchst. Warte nicht ab, eine Infektion im Kopfbereich ist nicht ungefährlich! (Irgendwie passieren solche doofen Sachen gerne am Wochenende ... gute Besserung!)
Da ist anzunehmen, dass du irgendwie schlecht liegst - das gibt einen verspannten Nacken, Stress mit der Halswirbelsäule und das strahllt dann in den Hinterkopf aus.
Wenn du ein Kissen hast, das den Kopf nach oben drückt ist es nicht so gut wie wenn du eines nimmst, das sozusagen die Lücke im Halsbereich (zwischen Schultern und Kopf) ausfüllt - manchmal reicht es schon wenn man ein 40x80 cm Kissen ein wenig zurecht ruckellt. Es gibt aber auch speziellle Kissen.
Falls du verspannt bist kann dir der Arzt vielleicht auch Massagen verschreiben. Und eine gute Matratze ist auch was Feines ...
Ohne Untersuchung wirst du nicht herausfinden was es ist. Es könnte auch das Ellenbogengelenk verletzt sein, oder du hast etwas gezerrt. Wenn es genug weh tut, wirst du auch bei Zeitstress in die Notfallsambulanz fahren. Gute Besserung!
Wenn du den Lehrberuf abgeschlossen hast, wird dir die mittlere Reife zuerkannt, wenn die Noten gut genug sind. (Ein Grund zum eifrigen Lernen!!)
Dann kannst du das Fachabitur nachholen - am besten etwas im Gesundheitsbereich, da machst du schon das Praktikum in die richtige Richtung. Oder etwas das zum jetzigen Beruf passt, dann wird dir die Lehre vermutlich als Praktikumsjahr anerkannt und du hast nur noch ein Schuljahr bis zum Fachabi.
Dann kannst du auf einer Fachhochschule studieren (am besten auch etwas mit Gesundheitswesen, falls es geht) und mit dem Bachelor hast du auch die allgemeine Hochschulreife, die dir auch ein Medizinstudium möglich macht. Allerdings kann es je nach Notendurchschnitt sein, dass du danach eine gewisse Wartezeit hast.
Es setzt sich so zusammen: 3 Jahre Ausbildung, 1 oder 2 Jahre Fachoberschule, 3 Jahre Fachhochschule (früher wurde da sogar der erste Studienabschnitt schon dem Abi gleich gesetzt - nachfragen!), nebenher das Latinum machen und dann das Medizinstudium.
Wenn es wirklich dein ernstes Lebensziel ist, dann wirst du es schaffen!!
Eine nicht ganz billige Lösung; Im Sanitätshaus Stützstrümpfe anmessen zu lassen - unbedingt anmessen lassen, nicht irgendwelche kaufen ... die gibt es auch in bunt, mit sogar Spitzenrand und so weiter.
Morgens im Liegen anziehen, und eventuell sogar bei Sport tragen (etliche Sportler tragen Mikrofaser-Stützstrümpfe, allerdings meist eher Kniestrümpfe - lange muss man zusätzlich mit "Klebi" fixieren).
Das massiert Gewebswasser aus den Beinen und glättet die Hautoberfläche. Ganz verschwindet Cellulite nie, das hängt an den Hormonen, und wie die sich verteilen ist eine ererbte Anlage.
Ich würde dir empfehlen, dass du sofort beim Arzt eine Blutuntersuchung machen lässt. Paracetamol kann die Leber schwer schädigen! Auch wenn es dir jetzt gut geht - warte nicht, kümmere dich schnell darum! Vielleicht ist es ja noch mal gut gegangen, aber das können wir hier nicht hellsehen.
Dass man innerhalb von 5 Tagen sterben könnte stimmt tatsächlich. Warte nicht länger - geht dringend zum Arzt - und wenn es die Notfallspraxis in einem Krankenhaus ist. Du hast ungefähr die 5-fache Höchstdosis genommen - das muss abgeklärt werden.
Die Telefonnummer vom net-Support ist gut, oder wenn du etwas speziell für Jugendliche haben willst - dafür gibt es die Nummer gegen Kummer. Falls dir ein Berater nicht so zusagt, ruf ein anderes Mal an, die wechseln sich ab. https://www.nummergegenkummer.de/cms/website.php
Aber sieh zu, dass du erst mal zum Arzt kommst ... ich drück dir die Daumen.
In Hamburg selbst leider nicht ...
Was für eine Ausbildung ist das denn - und wie lange bist du schon dabei? Was für einen Schulabschluss hast du? Wer im 1. Jahr aussteigt und einen Neustart macht, hat später weniger Stress seinen Lebenslauf zu erklären warum man das nicht zu Ende gemacht hat ... Bist du schon über die Hälfte der Ausbildung weg, würde ich dir eher vorschlagen, das fertig zu machen und darauf aufzubauen.
Wenn du aus der Ausbildung aussteigst könntest du dir verschiedene Praktikumsplätze suchen und in den jeweiligen Berufsfeldern mal schnuppern gehen. Also zum Beispiel bei einer Werbeagentur anfragen.
Wenn du körperlich fit, kommunikativ und sozial eingestellt bist könntest du im Altenheim Praktikum machen. Das ist zwar echter Stress und Knochenarbeit, aber gute Leute sind sehr gesucht und wer fit ist hat gute Aufstiegsmöglichkeiten als Stationsleitung und später als Heimleiter. Aber das ist etwas, das man wirklich vorher einige Zeit austesten sollte, das hält nicht jeder durch! Es gibt da auch eine Kurzausbildung als Pflegehelfer, da verdient man sogar schon richtig, während man testet ob man sich für den Beruf eignet.
Vielleicht würde dir einfach Bewegung helfen, damit du diese Stresshormone aus dem Körper bekommst? Bei vielen geht die Unruhe weg, wenn sie noch mal um den Block laufen oder eine Runde mit dem Fahrrad drehen und sich ein wenig auspowern.
Wenn du eine To-Do-Liste führst, auf der du alles abhakst, was geschafft ist, kannst du es auch direkt sehen, dass wirklich nichts mehr anliegt. (Ich mag http://www.tomorrow.do/ das ist sooo einfach - aber man sieht gleich: Alles erledigt!)