Passt schon. In den Flüssen und Seen in der Natur versorgen sich die Tiere auch selbst.....

...zur Antwort

Würde erst alle Risse verfüllen und dannach wenn es getrocknet ist, das gesamte Becken schrubben und anschliessend mit Dichtschlämme ausstreichen. Einfach mal nach Dichtschlämme googlen

...zur Antwort

Bei mir das selbe

...zur Antwort

Schließe mich erstmal grundsätzlich meinen Vorrednern an. Wollt ihr auch Fische einsetzen ? Dann sollte das Becken schon mindestens 80 cm tief sein damit es im Winter nicht durchfrieert.  Das gilt allerdings für beide Variantenicht oder ihr müsst die Fische im Winter aus dem Teich holen.....

...zur Antwort

auf diese idee sind schon andere gekommen- viele andere. mit einigen von denen kannst du dich ja mal darüber unterhalten ob die idee so gut ist. muß die leute dafür aber im knast besuchen...

...zur Antwort

hi, also ich wohne hier auf dem platten land und habe bei allen proviedern nachgefragt, außer dem großen t war niemand in der lage mir einen internetanschluss hier zu geben. also hab ich aldi talk ausprobiert und nutze es jetzt schon seit etwa einem halben jahr als internetzugang an meinem pc (nicht mobil). hier läuft es mit 236,8 k/bits. eigentlich funktioniert es reibungslos, allerdings ist die geschwindigkeit doch sehr gewöhnungsbedürftig ( ich hatte vorher in der stadt eine 20000 kbit leitung über kabel). zu den stoßzeiten am abend ist es noch langsamer und auch hin und wider muß man sich neu einloggen... im großen und ganzen sollte man keine wunderdinge erwarten, um zu chatten oder die mails abzufragen ist es völlig ausreichend... wenn du es nutzen willst für umfangreiche downloads oder gar für videos - ist es absolut nicht zu gebrauchen. für mich gibt es leider nichts anderes hier was so ein preis- leistungsverhältnis hat.

gruß jarro

...zur Antwort

Regenwasser gehört NICHT in den Gartenteich. Auf dem Dach sammelt sich jede menge Staub und auch pollen. diese werden in den teich zusätzlich mit eingespült und tragen so zu zusätzlichen zur verschmutzung des teiches bei bzw was noch viel schlimmer ist, es entsteht ein nährstoffüberschuss im wasser und das algenwachstum wird so gefördert. wenn es sich nicht um ein ziegeldach handelt, können auch schadstoffe die das dachmaterial absonder mit in den teich gelangen... ich kann also nur davon abraten. die leute die sagen, daß sie das wasser in den teich leiten, sind meisst auch die leute, die um hilfe rufen wenn auf einmal im sommer die algen zu stark werden und das wasser trübe wird. und natürlich können sie sich auch überhaupt nicht erklären wo das her kommt... sicher kannst du in eine wirklich grossen teich regenwasser einleiten wenn alles einen tag abgeregnet ist. also am zweiten regentag.

gruss jarro

...zur Antwort