Hallo,
habe mittlerweile auch die 3. Abmahnung erhalten, unter anderem von Waldorf und Frommer und mir nach längerer Zeit des "tot stellens" professionelle Hilfe gesucht.
Habe einen klasse Anwalt gefunden, der genau auf dieses Gebiet spezialisiert ist und mich da professionell rausgeboxt hat. Der Zahlungssumme wurde dadurch auf einen verschmerzbaren, geringen Bruchteil reduziert.
Generell gilt, auf keinen Fall Kontakt zum abmahnenden Anwalt aufnehmen, weder schriftlich noch telefonisch, weil all das gegen euch verwendet werden kann.
Und auch nicht die beiligende Unterlassungserklärung unterschrieben zurückschicken, die knebelt einem die Hände bzw. den Handlungsspielraum. Stattdessen eine vom Anwalt aufgesetzte, auf den Fall abgestimmte, modifizierte Unterlassungserklärung zurücksenden.
Hier sind noch super Zusatz-Infos:
http://www.wbs-law.de/news/wurden-sie-auch-wegen-filesharings-abgemahnt/
Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.