Sorry kann die Antwort nicht mehr löschen lol
Pro:
-Weniger Schadstoffausstoß
- Weniger Benzinverbrauch (Natürlicher Rohstoffverbrauch)
Contra:
- Kosten für Fahrer dieser Autos (müssen vlt. neues Auto kaufen)
- Kosten/ Probleme für Autohersteller (Dürfen bestimmte Autos nicht mehr verkaufen)
(- Eingriff in die freie Marktwirtschaft)
Bei dem Aufbau würde ich einfach mal nach dem "Sanduhrprinzip" googlen. Mit diesem Prinzip schreiben wir unsere Aufsätze in der Schule, ist ziemlich leicht zu verstehen.
Kannst dich mal hier informieren: https://www.kapiert.de/deutsch/klasse-9-10/schreiben/eroertern/die-dialektische-eroerterung/
Es kommt nicht nur auf das Verhältnis zwischen schriftlich und mündlich an, sondern auch, in welchem Schuljahr du dich befindest. Auf der Realschule in der 10ten Klasse gibt es zum Halbjahreszeugnis nämlich nur ganze Noten. Wenn das der Fall ist, ist eine 6 eventuell möglich.
Wenn nicht stehst du in etwa auf einer 5 oder 5-
Es ist auf jeden Fall kein Lyrisches Ich, da er nicht aus seiner Perspektive spricht. Also die auktoriale Erzählperspektive.
Die Strophe würde ich nicht mit Fragen beschreiben sondern eher erklären, jedoch musst du selbst herausfinden wie, ich bin da auch nicht sonderlich begabt.
Ich vermute das die ersten zwei Fragen eine Anapher ist, da zweimal nach dem 'wem' gefragt wird.
Da ich nicht sehe, in welchen Absätzen diese Ballade geschrieben wurde, kannst du dort, wo der vorherige Satz in der nächsten Strophe weitergeführt wird, von einem Enjambement (Zeilensprung) sprechen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen,
jackster23
Also das ist jetzt nicht eine direkte Antwort aber im SchuG also Schulunterrichtsgesetz steht zumindest welche Strafen Lehrer verteilen dürfen und welche Rechte Schüler haben. Jedoch nichts spezifisches dazu.
Schlag dich einfach mal durch, du findest bestimmt was. Kenne das selbst von unserer Lehrerin -_-
Es heißt Thank You oder im Deutschen: Danke.
Hei rambo1344, also soweit ich das noch weiss, braucht ein 12-13 Jähriger ca. 10 Stunden Schlaf, um komplett ausgeruht zu sein.Also versuche heute mal nicht ganz so spät wach zu bleiben.