1. Kinder werden schnell vom Fernsehen gefesselt, wollen lieber weitergucken als in der Kindergarten.
  2. Fernsehen sollte auf keinen Fall zur straken gewohnheit werden, morgens fern zu sehen ist eine Sache für kranke Kiner, die zu Hause bleiben müssen.
  3. Hibbilig, Kinder werden,besonders in jungen Jahren,vom Fernsehen Hibbelig. Bitte;)
...zur Antwort

Ich würde vielleicht einen Arzt oder Phychologen aufsuchen, vielleicht hat Ihre Tochter Angst vor etwas. Sie sollten versuchen die Wörter aufzuschreiben, vielleicht wissen Sie dann, wo das Problem liegt. Ohrentstöpsel wären eine Lösung gegen den Lärm, aber ich glaube, dass das kein Problem ist das man dadurch abschaffen kann;)

...zur Antwort

Ich würde dir gebratenen Lachs empfehlen, mit wenig Fett anbraten und auf keinen Fall panieren. Dazu vielleicht Lauchgemüse mit wenig Sahne,am besten fettarm, oder Kartoffeln mit Dip, achte auch hier darauf das der Dipp fettarm ist. Zum Nachtisch vielleicht weißen Yoghurt mit Früchten. Guten Appetit!

...zur Antwort

schlafen! scherz. Nägel lackieren, Frisuren ausprobieren, das >Was willst du lieber tun Spiel< spielen, komische Gerichte kochen, Geheimnisse und Klatsch austauschen... Ideen dabei?

...zur Antwort

Iss wenig Süßes, oder fetthaltige Nahrung. Vorm Fernsehr oder so, kann man auch Gemüse oder Obst essen, das schmeckt eig, genauso gut. Wichtig ist nur das du bloß nicht anfängst gar nichts mehr zu essen. Kleiner Tipp, klappt immer, viel trinken nur Wasser, bloß keine Zuckerhaltigengetränke oder welche mit Süßstoff, Süßstoff macht hunger, das mildert den appetit auf Snacks:) Und wenn du ganz unglücklich bist, ließ das Buch 'Mein Hintern, die Welt und andere dicke,runte Sachen', da ist so viel Selbstvertigmache der Person drin, da fühlt man sich gleich viel besser:D:D Grüße und noch ein schönes Fest.

...zur Antwort

wenn du gerne Klamotten kaufts, bestell dir was bei Abercrombie, durch die Versandkosten bist du dann soger das doppelte los..;) Nein, ehrlich? Ich würde endweder sparen oder mir einen großen Wunsch erfüllen, oder eine kleine Reise unternehmen, kommt immer auf die Summe an die dir zu verfügung steht, wie wäre es mit New York oder Amsterdam? Vielleicht auch dort hin, wo es warm ist Ägypten, Griechenland,Shang Hai, Peking etc.?? (:

...zur Antwort

Hey, ersteinmal wäre es natürlich gut zu wissen ob du ein Mädchen oder ein Junge bist und vielleicht auch dein ungefaire Altersgruppe. Ich gehe selber zur Schule und weiß, dass man auch anerkennung bekommen kann wenn man nicht wirklich aufwendig gekleidet ist. Mädchen: Röhrenjeands, Bluse/T-shirt/Top, Cardigan (man trägt sie gut kombiniert, bitte nicht zu farbenfroh im Winter), Schal(Achtung! Er darf sich nicht mit dem Cardigan beißen), Chucks oder Stiefel, am besten braun,schwarz oder grau. Auch Pullover z.b. V-Ausschnitt oder Hoodie.

Da du pinkbutterfly heißt gehe ich davon aus das du ein Mädchen bist, da spar ich mir das Outfit für den Jungen;) Liebe Grüße.

...zur Antwort