Am besten du wendest dich direkt an sie. Sag ihnen, du willst konkrete Antworten und erkläre ihnen, wie du dich fühlst. Frag sie auch, wieso sie über dich lästern und über was eigentlich.

Falls das nichts bringt, versuche, dir von einer gemeinsamen Freundin / einem gemeinsamen Freund helfen zu lassen.

Im 'schlimmsten' Fall kannst du auch mit einem Lehrer darüber sprechen, vielleicht kann er dir sagen, wie du dagegen vorgehen kannst.

...zur Antwort

Es fahren täglich alle 15 Minuten Züge des Stansted Express direkt vom Stansted Airport nach London und wieder zurück. Aussteigen kannst du bei der Anfahrt in Tottenham Hale (Zone 6) oder an der Liverpool Station (Zone 1/2).

Die Fahrt dauert eine dreiviertelstunde bis eine Stunde, es kommt darauf an, wo du aussteigst. Die Züge sind zuverlässig und du bist auf keinen bestimmten angewiesen und da sie regelmäßig abfahren, bist du flexibel.

Ich kann dir den Stansted Express nur raten, habe ihn selbst im August diese Jahres genutzt und bin sehr zufrieden. Von den Bussen kann ich eher abraten, durch den Berufsverkehr etc. fährst du (soweit ich weiß) etwa 2-3 Stunden. Allerdings wurden unsere Fahrscheine im Zug nicht kontrolliert und bei der Ankunft in London musste man durch einen Ticketschalter gehen, bei dem man nicht die Stansted-Express-Karten vorzeigen musste, sondern eine gültige Travelcard für die Innenstadt, die kannst du aber vor Ort kaufen (falls du nicht schon online bestellt hast).

Die Tickets für den SE buchst du am besten online im Vorraus (mind. 30 Tage o. mind. 7 Tage vor Abreise, in deinem Fall 7 Tage, da sparst du trotzdem noch eine Menge Geld) und druckst sie selbst aus. Du kannst gleich eine Rückreise (return) für die Rückreise nach Stansted dazubuchen. Du musst auch kein genaues Datum angeben, wichtig ist nur, dass die An- und Rückreise in einem Zeitraum von 30 Tagen liegt. Wenn du außerdem mit dem Stansted Express fährst, bekommst du viele Ermäßigungen in London, bspw. für Restaurants oder Sehenswürdigkeiten (2 for 1).

Am besten du informierst dich selbst auf ihrer Webseite und buchst dort: stanstedexpress.com. Die offizielle Seite ist englisch, aber du kannst oben Deutsch einstellen, somit dürfte dort inhaltlich alles klar sein.

Pünktlich genug kann man an einem Flughafen gar nicht sein, der Stansted Flughafen war meines Erachtens nach ziemlich voll und wir mussten lange anstehen. Ehe man sein Gepäck abgegeben hat und erfolgreich durch die Sicherheitskontrolle geschafft hat, wird die Zeit schon knapp. Wir waren zwei Stunden vor Abflug da und haben gerade noch so den Final Call geschafft. Als wir am Flughafen ankamen, war noch kein Gate offen, aber sobald wir mit allem durch waren und ein Shuttle uns zu unserem Bereich gefahren hat, waren von circa fünf Gates nur noch das letzte offen.

Wenn du deinen Rückflug also nicht verpassen willst und jeglichen Zeitstress vermeiden willst, ist es nicht falsch, bereits drei Stunden eher am Flughafen zu sein.

Viel Spaß in London, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen! :)

ireneadlers

...zur Antwort

Du siehst aus 135 Meter Höhe vor allem die braune Brühe der Themse, den Big Ben und zu 60-70% die Gondeln und das Gerüst des Eyes neben und unter dir.

Bei gutem Wetter hast du eine Aussicht von 40+/- Kilometern. Gutes Wetter heißt, kein Smog oder Nebel, und nicht zu viel Abendsonne, die dann nur die Aussicht verblendet, bwohl ich dir nicht raten kann, dich zur Mittagszeit an die Schlange zu stellen, außer, du stehst gerne zwei Stunden herum und möchtest in einer vollen Kabine stehen, in der du dann kaum etwas sehen wirst.

Falls du ganz viel Glück hast, und das wünsche ich dir sehr, siehst du hinten die City of London (das Bankenviertel) und die Shard, vorn die St. Pauls Cathedral, die Westminster Bridge (auf der sich das Riesenrad auch befindet) und andere Brücken über dem Fluss, die Westminster Abbey und den Buckingham Palace und die Parks um ihn herum und unmengen grauer Wohnhäuser.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen,

ireneadlers

...zur Antwort

Mit welchem Schreibprogramm arbeitest du?

...zur Antwort

In London gibt es Orte wie etwa den Picadilly Circus oder den Tralfagar Square, an denen man es sich an den Treppen, den Statuen oder an den Springbrunnen gemütlich machen kann. Ungestört wird man aber kaum sein, da sich um dich herum überall Menschenmassen, Busse und Taxis tummeln.

Jenseits der lauten und vollen Straßen gibt es viele kleinere und größere Parks, an denen man sich einen ungestörten Plätzchen suchen kann. Der größte und wahrscheinlich bekannteste Park ist der Hyde Park, der St. James Park oder die Palace Gardens am Buckingham Palace sind auch eine Möglichkeit. Innerhalb der Parks ist meist relativ ruhig, es gibt viele Sitzmöglichkeiten und man ist an der frischen Luft!

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, viel Spaß in London! :)

ireneadlers

...zur Antwort

Ich verstehe weder, warum es lustig, noch dumm sein soll. Wer findet es denn dumm? Ich bin in deinem Alter und mache auch Yoga. Es ist doch egal, was die anderen denken, wenn du Spaß daran hast, gibt es keinen Grund, es nicht zu tun! Lass dich von niemandem aufhalten! :)

ireneadlers

...zur Antwort

Jede Flugseite bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an. Meistens werden Kreditkarten und EC-Karten akzeptiert.

Die Tickets kannst du beim Online-Check-in selbst ausdrucken oder bekommst sie am Schalter. Du kannst dich darüber direkt auf der jeweiligen Seite, die die Flüge anbietet, informieren (beispielsweise im F&A oder auf der Hilfe-Seite). Bei Ryanair zum Beispiel ist nur ein Online-Check-in möglich.

Bei guten Fluggesellschaften darfst du meist ein Gratis-Gepäckstück mitnehmen, bei Billigflügen musst du meist extra zahlen. Du gibst online ein, wie viele Gepäckstücke pro Person du benötigst und das jeweilige Gewicht. Eine Handtasche bis 10 kg / 55 cm x 40 cm x 24 cm ist kostenlos und eine zusätzliche kleine Tasche ist auch erlaubt. Beides nimmst du mit an Bord.

Billige Flüge findest du auf billigfluege.de, vorrausgesetzt du buchst rechtzeitig. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. :)

ireneadlers

...zur Antwort