So etwas nennt man ein Hungerödem, entsteht durch Unterernährung!!! Und mit dem "Primitiv" habe ich echt ein Problem. Vielleicht solltest Du Dich mal fragen, ob Du nicht "Primitiv" bist!!!
Ruf mich doch einfach an oder schicke eine Mail. Dieter Edelmann, Klosterkamp 21, 23795 Bad Segeberg, Tel. 04551-87511, Mail: wetu01@web.de wir werden dann schon weiterkommen. Unser Gelände liegt etwas nördlich von Bad Segeberg, also ganz schön weit weg. Hab an der UNI in Essen vor ein paar Jahren für Grundschullehrer Fortbildungen und Seminare für den Unterricht zum Thema Indianer abgehalten, bin selbst seit 40 Jahren Indianerhobbyist und seit 10 Jahren Vorsitzender eines Indianervereins (Sioux-Lakota. Also melde Dich!!! Alles weitere wird sich ergeben. TOKSA AKE
Also DeathkingX3 kannst Du schon mal völlig vergessen. Entweder will er Dich nur "verarschen" oder er hat wirklich 0000 Ahnung. Wenn schon, dann wäre es genau umgekehrt gewesen. Also von einer hilfreichen Antwort kann man da wirklich nicht reden. Da die Indianer in früheren Zeiten natürlich keine Dixi Klo`s hatten mussten sie ihr Geschäft natürlich in der Natur verrichten, allerdings allein schon aus Hygienischen Gründen weiter ab vom Lagerplatz.Die Lagerplätze lagen immer in der Nähe eines Flußlaufs (Wasserversorgung und Baden) und wurden im Sommer sehr häufig gewechselt. Teilweise wurden für das "große Geschäft" Gruben, Mulden ausgehoben und danach wieder zugeschüttet. Wenn Du noch weitere Fragen hast und ernsthafte Antworten willst, wende Dich an wetu01@web.de Ich bin seit 40 Jahren Indianerhobbyist.
Vereinsmeier hat recht. Bei einer Gründungsversammlung geht das nicht. Für spätere Mitgliederversammlungen ist es möglich, muss aber in der Vereinssatzung explizit festgelegt werden, zb ob nur einer für einen oder einer für zwei usw.
Es fällt mir nicht leicht auf Deine Frage ernsthaft zu antworten (siehe auch die Antworten), werde es aber trotzdem tun. Ich weiß nicht, was ich von dieser Seherin Sakina Blue Star halten soll. Scheint mir ein Misch Masch vo n und aus den unterschiedlichsten indianischen Kulturen zu sein. Es gibt Prophezeiungen bei den Hopi und die haben mit den Maya überhaupt nichts zu tun. Wenn Du an ernsthaften Informationen interessiert bist, empfehle ich Dir das Buch: "Das Buch der Hopi", Von Frank Waters, erschienen im Diederichs Verlag. Ansonsten wende Dich an mich: wetu01@web.de Schick mir eine Mail und ich rufe Dich an oder schreibe Dir. Deine Frage ist nicht so lapidar und oberflächlich zu beantworten. Manchmal habe ich den Eindruck, dass es bei Gute Frage net eher um Kinderbelustigung, Langeweile als um ernsthafte Information und Auseinandersetzung geht. LG
HOKA HEY Der Film heißt: "Last of the dogmen" (Le dernier Cheyenne) auf deutsch: "Das Tal der letzten Krieger". Mit Tom Berenger und Barbara Hershey. Ist auf deutsch nicht erhältlich, läuft aber ab und zu im Fernsehen. Als DVD ist nur die Originalfassung in englisch erhältlich. Übrigens ein ganz ausgezeichneter Film. Wenn ich noch weiter helfen kann, melde Dich bei wetu01@web.de. Habe die deutsche Fassung auf Video. Könnte sie auf DVD überspielen. TOKS AKE
Playswithwolves hat recht.Es gibt zig Sprachen, eine oder die indianische gibt es nicht. Am meisten ist Sioux - Lakota hier bekannt. Auf Ojibwa heißt Wolf zb. MYEENGUN.Wenn Du etwas genaues wissen willst, müsstest Du schon den Stamm angeben. Wenigstens Sioux, Apache, Cree, Irokesen,Comanchen, Hopi, Navajo usw. Info von wetu01@web.de falls Du mehr wissen willst.
Den Ausführungen von Vereinsmeier ist nicht viel hinzuzufügen. Grundsätzlich und letztendlich ist erst einmal für alles der Vorstand des Vereins zuständig. Alles müsste in der Satzung geregelt sein oder werden. Du schreibst selbst Vereinsgelände, Vereinsheim. Pachtzahlungen sind in dem Zusammenhang unerheblich. Die Mitglieder können auch bei entsprechender Mehrheit eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen. Dem Vorstand ist das auch möglich. Etwas mehr Informatinen wären sinnvoll, um alles genau beurteilen zu können. Zwei Bücher: 1."Vereine gründen und erfolgreich führen"-Beck Rechtsberater,Sieghart Otto, TB, ISBN 3-423-05231-7 und 2."Der eingetragene Verein", Sauter/Schweyer, Verlag C.H. Beck. Ansonsten bei mir melden wetu01@web.de
Wenn Du mehr wissen willst wende Dich bitte direkt an mich:, wetu01@web.de. Ja sie leben immer noch in Reservaten und die Zustände dort sind teilweise sehr erschreckend. Zu meiner Qualifikation kann ich Dir nur sageb, dass ich mich seit 40 Jahren mit den Kulturen der Nordamerikanischen Indianer beschäftige, insbesondere Siuox-Lakota. Liebe Grüße