Hallo :)

was mir als erstes Aufgefallen ist: Lebt dein Kaninchen etwa in alleine???????????? Denn das ist absolute Tierquälerei, denn selbst wenn du dich 3 Stunden täglich mit ihm beschäftigst, sind das immer noch 21 Stunden alleine!!!!!

Also kümmere dich bitte um einen Partner, und seine Lebensqualität wird nochmal um 200 % steigen.

Und da du dein Kaninchen ja offensichtlich großartigerweise seeehr gut hälst, würde ein 2. Kaninchen ja auch nur wenig Mehraufwand bedeutet...Ja, eher weniger, da die beiden sich dann gegenseitig beschäftigen (und glücklich machen) würden :) Allerdings: Hat dein Kaninchen ein Schutzhäuschen, was 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht?? (Denn auch das ist dringend notwenig!)

Was das Thema Kaninchenschnupfen betrifft: Geh auf jedenfall mal zum Tierarzt, auch wenn die Tatsachen, dass das Nickel super fitt ist, eher dagegen spricht... Aber: Sicher ist sicher, und das gerade bei einem älteren Tier :)

Ich hoffe ich konnte dir Helfen :)

Lg intera

...zur Antwort

Hallo :)

wenn du dir unsicher bist (und es dem Schweinchen wohlmöglich auch unangenehm ist/ wehtut), dann gibt es auch noch die möglichkeit entweder zum Zoofachgeschäft oder zum Teirarzt mit den Schweinchen zu gehen (Ich persönlcih bevorzuge definitiv den Tierarzt , das Personal im Zoofachladen erscheint mir nicht immer soo wissend - meine Meinung!!!).

Das ganze dauert beim Tierarzt nur wenige Minuten, und kostet auch nur ein paar Euro. Und wenn du vorher einmal durchrufst ob es passt, dann hast du auch im Regelfall keine Wartezeit.

Wenn du diese Lösung auf jedenfall nicht nehmen willst, sondern selber schneidest, gibt es trotzdem noch ein paar Tricks:

  1. Es ist eigentlich NICHT Sinn der Sache, dass es anfängt zu bluten. Es kann zwar Mal passieren, aber Blut bedeutet automatisch auch, dass du in den Bereich kommst, wo Nerven durchlaufen. Das heißt im schlimmsten Fall, dass du deinem Schweinchen Schmerzen zufügst.

  2. Um dies zu vermeiden, musst du schauen, wo der rosa und durchbluete Teil der Kralle anfängt. Diesen Bereich darfst du auf jedenfall NICHT schneiden. Denn damit kannst du dein Schweini echt verletzen/ es entsteht eine Wunde, die sich entzünden kann.

  3. Wenn du ein Schweini mit hellen/ durchsichtigen Krallen hast, sollte das kein Problem sein. Dann siehst du recht deutlich, wo der durchbluete Teil anfängt (auch wenn der Übergang manchmal nicht soo deutlich wird). Bei einem Schweini mit dunklen Krallen ist das ganze ein bisschen trickreicher. Da nimmst du am besten eine Taschenlampe zur Hilfe und leuchtest den Nagel von unten an, während du schneidest. Dann kannst du auch recht gut den Unterschied erkennen.

  4. Nehm noch eine weitere Person zur Hilfe! Gerade wenn das Schweini zappeln sollte, aber auch so. Einer kann dann halten, während der andere sich ganz aufs Schneiden und die (empfindliche) Meerschweinchenkralle konzentrieren kann.

So, das wärs erstmal ;). Hier nochmal einLink http://img.webme.com/pic/s/sifle/lang.jpg , damit du sehen kannst was ich mit dem "durchblueten" Teil meine (in diesme fall ist es eine "einfache" helle Kralle.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

Falls du noch Fragen hast, kannst du mir aber gerne eine Nachricht schicken oder hier kommentieren :)

Lg intera

...zur Antwort

na klar, eine e-mail kostet schließlich nichts!! und es zwingt ihn ja auch niemanden, zu antworten :) und wahrscheinlich freut er sich total!!! :D

...zur Antwort

frag mal deinen frauenarzt, der wird dir sicher helfen können!

...zur Antwort

schau doch mal testberichte an, z.B. von computerzeitschriften oder stiftung waren test...

...zur Antwort

sher sicher sowas über eine anonyme plattform zu suchen^^

...zur Antwort

Hey :)

nehm doch einfach ein paar stunden, das hast du beim englisch-reiten ja hoffentlich auch gemacht??? Denn auch Westernpferde brauchen vernünftige und klare (oder erstmal richtige) Hilfen!! Das ist ja auch kein reines Entspannungsreiten am langen Zügel, wie viele behaupten, sondern wenn man es richtig macht ein echter (und genauso anstrengender) Sport wie das Englisch-Reiten. Zudem sollte man (sofern man sich weiterentwickeln möchte und auch dem Pferd zuliebe) immer mal Unterrcht nehmen. Und bevor du das Pferd durch falsche Hilfen verwirrst (oder sogar verreitest^^) nehm doch lieber gleich am Anfang vernünftigen Unterricht, und wenn du dich reingefunden hast nurnoch sporadisch eine Stunde zum auffrischen....

Sorry falls das jetzt hart klingt, aber ich hab einfach schon zu viele Leute kennen gelernt, die dadurch das sie keinen Unterricht genommen haben (auch beim Reitartenwechsel) im schlimmsten Fall ihrem Pferd früher oder später geschadet haben...

Lg intera

...zur Antwort

Hey :)

da gibt soo viel, z.B. :

-was eure Freundschaft ausmacht

  • eure schönsten momente zusammen

-dass du ihr ganz viel glück, spaß (...) wünscht,

-was ihr alles gemeinsam machen werdet wenn sie wiederkommt

-was du an ihr vermissen wirst

-dass sie so toll ist, dass sie sich in ihrer neuen Umgebung bestimmt bald zurechtfinden wirst

-dass du dich ganz doll drauf freust wenn sie wiederkommt, und du sie endlich wieder in den Arm nehmen kannst

Hoffe ich konnte dir helfen :) Lg intera

...zur Antwort

Hallo :)

Ja genau wie schon geschrieben wurde, es liegt in unserer Natur sich bestimmte Dinge zu merken, um daraus zu lernen. Nimmt man mal als einfaches Beispiel ein Kind, was seine Hand auf eine heiße Herdplatte legt, weil es die Schmerzen/ Konsequenzen nicht kannte. Dieses Kind wird echte (wahrscheinlich auch länger anhaltene) Schmerzen haben und diese immer/ sehr lange im Gedächnis behalten. In Zukunft wird es seine Hand bestimmt nicht mehr auf die heiße Herdplatte legen, denn es hat aus den unangenehmen Konsequenzen gelernt, einfach weil es eine schmerzhafte Erfahrung war, die im Gedächnis bleibt.

Da ist im Grunde wie unser Gedächnis funktioniert, dass man sich an die Erfahrungen die man vergessen möchte nicht so schnell vergisst, sondern daraus lernt. Natürlich ist das ncht immer gleich, aber sogar aus Liebeskummer etc. lernt der menschliche Geist (z.B. wie kann ich ihn nächstes Mal vermeiden/ warum hab ich ihn/ was kann ich dagegen tun). Oft laufen solche Prozesse unterbewusst ab, dass heißt das solche Lernprozesse stattfinden können, ohne das man davon etwas mitkriegt.

Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein bisschen Helfen :) Lg intera

...zur Antwort

Hey :)

ja definitiv ist es ein tolles Gefühl zu reiten. Es ist ein Gefühl von Freiheit und Glück, und einige Frauen lieben auch die (regulierbare) Geschwindigkeit. Aber auch nicht alle, dass ist auch der Grund warum man bei der Frage nach der Lieblingsgangart je nach Charakter (der Frau) eher Schritt oder Galopp hört.

Pferde sind unglaublich gesslig, haben ein ruhiges und von Grund auf freundliches WesenVielleicht liegt es auch an den aufmerksamen Blicken, die sie auf dich werfen & jede Bewegung und jedes Wort genau verfolgen. Und einfach diese unendliche Freiheit, die von Pferden ausgeht...

Man kann eine unglaubliche Verbindung zu einem Pferd aufbaue und ist jedesmal einfach nur glücklich mit welchem Vertrauen uns Pferde begegnen und was sie alles für uns tun und getan haben. Das Vertrauen, das immer bessere Kennenlernen des Pferdes und anschließend hat man immer mehr gemeinsame Erfole. Es ist einfach nur ein tolles Gefühl wenn das Pferd mit einem durch dick und dünn geht... :)

Einfach diese Momente, in denen wir uns verstehen, beide das gleich wollen und auch beide spüren, dass wir gerade das Gleiche wollen, sind unbeschreiblich. Aber wir sind ein Team, mein Pferd ist mein Begleiter, mein Partner.

Ich hoffe ich konnte dir das ganze ein bisschen verständlich machen :) Lg intera

...zur Antwort

gute farge, würde mich auch echt mal interessieren!! :)

...zur Antwort

also kaum ein seriöser Reitstall oder Pferdebesitzer - dem wirklich etwas am wohl seiner Pferde liegt - würde das tun!! denn um sein pferd zu anderen menschen zu geben, gehört viiiel vertrauen dazu...

vielleicht gibt es iregndwo die möglichkeit, aber dann bestimmt erst nach vielen gesprächen, treffen, unterkunftsbesichtigungen und so weiter und so fort...

und vorallendingen: Wer schafft sich ein Pferd an, um es dann wegzugeben für nut 50 Euro im Monat... Sowas hab ich bis jetzt nur von Ponyhöfen gehört, die nicht wussten was sie mit ihren Ponys außerhalb der Ferienzeit machen sollen!!^^

...zur Antwort

Gute Musik auf normaler Lautstärke hören (evt. über Kopfhörer)...

I-welches Zeugs wie Cola (oder halt doch Energie-Drinks) trinken...

Und wenn du müde wirst einfach schlafen^^ Was hast du auch davon wenn du die nacht durchmachst?? Dann kommst du total fertig da an anstatt ne ruhige Nacht zu haben und dann voll Power für Aktivitäten^^

...zur Antwort

Hallo :) es gibt viel was eine gute Freundschaft ausmacht... Einiges is wichtiger als anderes, und man wird nie alles aufzählen können, und Sachen wie ganz viel Sympatie sind natürlich selbstverständlich . Einige andere wichtige Aspekte sind aber:

-Vertrauen

-Für einander dasein

-Zueinander stehen

Respekt und Achtung

-einanander sehr gut kennen - wissen wie man tickt

-Toleranz

-einander nicht in den Rücken fallen

-man kann sich alles gegenseitig erzählen und bekommt wenn man es braucht Unterstützung und Trost - zu jeder Tages- und Nachtszeit

-Ehrlichkeit

So das waren jetzt auch nur ein paar von gaaanz vielen Sachen. Zudem ist es ja auch in jeder Freundschaft ein bisschen anders, aber die Grundsachen wie Vertrauen bleiben ja trotzdem immer die Gleichen :)

Ich hoffe ich konnte dir helfen :) Lg intera

...zur Antwort

falls das wahr ist was du schreibst, gehe schnellstens zur polizei^^!! und beantrage Personenschutz für deine Frau, falls du so blöd warst deine Tele-Nummer oder deine Adresse i-wo einzugeben^^!!

...zur Antwort

Hey :) also ich würde eindeutig sagen Reitbeteiligung. Insbesondere wenn deine Eltern nicht viel von Pferden verstehen, und dich da nicht soo groß unterstützen. ber gerade auch im Bezug auf dein Alter, eventuelle Interessenwechsel und vorallendingen viel Arbeit für Schule etc, die noch auf dich zukommen wird.

Und du kannst dir ja eine Reitbeteiligung suchen, die richtig gut zu dir passt. Also einmal natürlich eine die schon auf A Niveau ausgebildet ist. Wenn du schon an ein eigenes Pferd denkst (und auch den rieeeesigen Zeitaufwand und die Abstriche die du dafür Machen musst begreift und willst), würde ich mir eine Reitbeteiligung suchen, für die du zum Beispiel 4-5 feste Tage in der Woche komplett allein verantwortlich bist. Das ist dann wie ein eigenes Pferd, und 2-3 Tage in der Woche hast du sogar mal eine Auszeit :P. Dafür ist aber auch der Kostenfaktor geringer und du hast nicht die alleinige Verantwortung fürs Pferd (trotzdem sehr viel, solltest du auf keinen Fall unterschätzen).

Ich hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir viel Glück auf der Suche nach der passenden RB! :)

Lg intera

...zur Antwort

Hey :)

ansprechen!!! dazu musst du nur deinen inneren schweinehund überwinden aber ein zettel in den briefkasten kommt so "werde-mäßig" rüber und ein brief wär mir als hundebesitzer ein bisschen "too-much".

Außerdem möchtest du ja 1. möglichst bald wissen ob der Besitzer überhaupt interésse hat, und der Besitzer möchte 2. falls er Interesse hat die Person die eventuell bald mit dem Hund rausgeht schnell persönlich kennen lernen (gehört schließlich auch Vertrauen dazu).

Also an deiner Stelle würde ich das Gespräch erstmal angepeilt kurz halten, dem Besitzer sagen was du möchtest und dann einen Zettel mit Name, Anschrift und Telefonnummer bereithalten, den du dann gegebenenfalls dem Besitzer geben kannst, dass er es ´sich ja mal in Ruhe überlegen kann und sich dann wieder bei dir meldet.

Hoffe ich konnte dir helfen :) Lg intera

...zur Antwort