die 3% werden vom "gesamtbetrag der Einkünfte" abgezogen. d.h. eure beiden einkünfte abzgl. vorsorgebeiträge und werbungskosten. gebe alle kosten von der beerdigung an - die 3% ziehen sie dann schon ab. gibst du gleich den redurzierten betrag an, ziehen sie dir - wenn du pech hast - nochmal 3 % ab und du das wär ja unnötiger streß.

...zur Antwort

da können die spanner wenigstens froh sein, das es ein drahtzaun ist...

...zur Antwort

Hallo,

ich kann Dir da nur ein Gemix aus der Apotheke empfehlen. Schau Dir mal auf meinem Profil den Tip an. Bei dem Zeug (regelmäßig angewendet) hast Du keine nasse Axeln mehr.

...zur Antwort

Also hier ist das: wenn jemand z.b. Altersteilzeit auf 6 jahre macht und geht drei jahre weiter arbeiten, dann bekommt er 80 % lohn und in den drei jahren in denen die person zu hause ist, noch 20 % lohn vom Arbeitgeber.

...zur Antwort

Weil es immer ein paar Experten gibt, die während der Dienstzeit einkaufen gehen und andere Dinge erledigen. Ich selbst arbeite auch in einem Amt.Wir haben auch unsere 40 Stunden woche und Freitags um 11 Uhr Feierabend. Die Leute sehen nur, dass wir um elf gehen, aber nicht, dass wir die Zeit auch raus gearbeitet haben. Außerdem muss ich sagen, dass die Mühlen der Ämter nunmal langsam mahlen - man hat ja auch keinen Zeit- und Leistungsdruck wie in der freien Marktwirtschaft, in der gewinnbringend gearbeitet werden muss. Ich bin erst ein Jahr im Amt und war vorher in der freien Marktwirtschaft und es ist ein erheblicher Unterschied, was das Arbeiten angeht.

...zur Antwort

Normalerweise bist Du weiterhin versichert und musst nichts selber zahlen. Hast Du keine eigenes Einkommen (wie Elterngeld) kannst Du Dich kostenfrei bei Deinem Mann mitversichern und die Kindern auch (Familienversichert). Ich denke mal, deshalb wollen die diese Angaben haben.

...zur Antwort