Kuba ist nur für die "Touristen" gefährlich, die auf die Insel wie 1961 über die Schweinebucht "einreisen" wollen.
Was ist an dieser Zustandsbeschreibung Meditation?
Worauf sollte man da stolz sein? Ist es ehrenwert andere Länder zu überfallen, zu zerstören, auszurauben, die Zivilbevölkerung zu versklaven, sie gezielt zu Millionen verhungern zu lassen, ganze Ortschaften auszulöschen und auch sonst Naziverbrechen in Komplizenschaft mitzutragen?
Auf so etwas stolz zu sein, gelingt einem nur als Nazi. Einem anständigen Menschen käme das nicht in den Sinn.
Schwarzfahren wird auch als Erschleichung von Leistungen (§ 256a StGB) geahndet und könnte dir im Wiederholungsfall durchaus eine richtige Freiheitsstrafe einbringen.
Wiederholtes Falschparken kann den Führerschein kosten, weil die Behörden ab einem gewissen Maß davon ausgehen, dass hier die Eignung zum Führen eines Fahrzeuges zweifelhaft ist.
Populismus ist ein von den bürgerlichen Medien etablierter Schmähbegriff für alles, was die Deutungshoheit der bürgerlichen Parteien und Medien infrage stellt.
Dabei wird rechte menschenverachtende Hetze als Populismus verharmlost, während humanistische Gegenmodelle zum Neoliberalismus ebenfalls als Populismus diffamiert werden. Im Kern ist das eine Abwandlung der Extremismustheorie als Teil bürgerlicher Propaganda..
Der Populismusvorwurf ist also eine Verteidigungsstrategie der selbsternannten politischen Mitte, mit der sie vom eigenen Populismus der vorgeblichen Alternativlosigkeit - sprich Neoliberalismus - ablenkt.
Ich habe selten so einen kruden Mix an falschen Behauptungen, absurden Unterstellungen und daraus konstruierten Fragen gelesen.
Immer dann, wenn die Geschwindigkeit zu hoch für die jeweiligen Straßen- und Witterungsbedingungen und zu hoch für die jeweilige Verkehrssituation war und ursächlich zu dem Unfall geführt hat. Dabei ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit völlig unerheblich.
Wer profitiert denn vom größten Niedriglohnsektor Europas? Die für Niedriglöhne Beschäftigten sind es bestimmt nicht.
Hat dieser Niedriglohnsektor vielleicht auch etwas mit dem Rechtsruck in unserer Gesellschaft zu tun? Zwingt er Menschen trotz Arbeit in prekären Verhältnissen zu leben und setzt er die anderen, die noch besser bezahlt sind, unter Druck?
Artikuliert sich der Aufschrei derart Bedrängter im Rechtsruck und ist das gut für unsere Gesellschaft?
Als Durchschnitt sind 160 km/h kaum möglich und wenn doch, so bedeutet das über sechs Stunden schwere Arbeit ohne Pause.
Damit gefährdest du dich und andere in unverantwortlicher Weise.
Steuerpflicht ist nicht immer an die Staatsbürgerschaft gebunden. Meistens richtet sie sich nach dem Wohnsitz. D. h. in aller Regel werden Staatenlose dort steuerpflichtig, wo sie ihren Wohnsitz bzw. üblichen Aufenthalt haben.
Die Antifa mag Spießbürger verschrecken, doch mit ihrem Kampf gegen Faschismus verteidigt sie diese Gesellschaft mehr als die selbsternannte bürgerliche Mitte, die mit ihrem Neoliberalismus, den Nazis erst das Feld bereit.
Dafür gab es keine gesetzlich festgelegte Grenze, nur politische Kriterien. Diese politischen Kriterien orientierten sich an dem Grundsatz des Volkseigentums an den Hauptproduktionsmitteln und natürlich daran, wie in den jeweiligen Entwicklungsphasen der DDR die Haltung zu Privatbetrieben war.
Aus meinem Wohnort kenne ich eine kleine private Elektrofirma, die mehrere Angestellte hatte und Spezialprodukte herstellte. Diese Firma existierte als Privatfirma bis zum Ende der DDR.
Der sogenannte Holomodor ist ein Narrativ nationalistischer, ukrainischer Geschichtspropaganda. Damit wird die Hungersnot in antirussischer Zielrichtung als Genozid umgedeutet. Das ist Teil antirussischer Propaganda, die im gleichen Atemzug Faschisten und Nazi-Kollaborateure wie z. B. Stepan Bandera zu Helden stilisiert.
Verschwiegen wird dabei, dass diese Hungersnot zwar zum größten Teil - aber nicht ausschließlich - in der Ukraine gab und dass Hungertote nicht nur Ukrainer waren. Die Behauptung, sie wäre absichtlich herbeigeführt worden, um das ukrainische Volk auszulöschen, ist eine ebenso absurde wie perfide Lüge.
Aus Sicht der Japaner war es absolut logisch und konsequent sich Niederländisch-Indien (heute: Indonesien) einzuverleiben und das sowohl aus militärischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht. Für die Beherrschung des Pazifik war diese niederländische Kolonie unverzichtbar.
Wenn man dann noch weiß, dass diese Kolonie für die Japaner leichte Beute war - die Niederländer kapitulierten 1942 innerhalb weniger Wochen - muss man deine Frage eindeutig mit ja beantworten.
Trotz!
Die Kirchen sind nur auf den fahrenden Zug aufgesprungen, als sie ihn nicht mehr aufhalten konnten. Frei nach Sun Tzu: "Wenn Du einen Feind nicht besiegen kannst, umarme ihn."
Wohnen ist ein Menschenrecht und wenn Hausbesitzer Wohnungen/Häuser zu Spekulationszwecken leer stehen lassen, um daraus Luxusimmobilien für Reiche zu machen, während Normalverdiener oder Arme zunehmend Schwierigkeiten haben, erschwinglichen Wohnraum zu finden, dann ist Hausbesetzung nicht nur akzeptabel, sondern regelrecht geboten.
Wenn man die Menschen fragt, dann haben sie viel mehr Angst vor den USA und das nicht erst seit Trump.
Du darfst die Angst der Menschen nicht mit der Hysterie unserer Politiker und Medien verwechseln. Nach der alten Methode, "haltet den Dieb, er hat mein Messer im Rücken", projizieren sie alles das, was sie selbst denken und vor allem auch tun auf Russland, damit die Menschen in der so geschürten Angst freiwillig in die Schützengräben gegen Russland gehen. So wird ein Krieg ideologisch vorbereitet, von dem der Westen glaubt, ihn gewinnen zu können.
Du hast ja nun auf Anfrage der anderen Antwortgeber schon geschrieben, was Du alles hast. Mir fällt auf, dass Du nicht ausreichend zwischen Ursachen und deren Folgen unterscheidest. Du schreibst Folgen auf, aber keine Ursachen.
Für das Erkennen der Ursachen solltest Du ein paar Fragen geordnet nach Deinen Kategorien beantworten.
Militärisch: Wie war die militärische Lage 1918? War Deutschland in der Lage seine militärischen Ziele noch erreichen zu können, konnte Deutschland den Krieg noch gewinnen? Wie sinnvoll war angesichts dieser Lage eine Weiterführung des Krieges? Wer hätte für diese Weiterführung den höchsten Preis gezahlt?
Wirtschaftlich, sozial: Wie war die wirtschaftliche Lage? Wie sah es mit den notwendigen Importen von Gütern, Rohstoffen usw. aus? Wie konnte der Krieg finanziert werden? Welche Auswirkungen hatte diese wirtschaftliche Lage auf die Bevölkerung, wie wurde sie versorgt?
Politisch: In wessen Interesse war eigentlich der Krieg, wer hätte von ihm profitieren können und wer nicht? Waren die, die kämpften, starben und verstümmelt wurden auch die, die einen Nutzen von diesem Krieg hatten oder erwarten konnten? Welche Partei vertrat die einfachen Menschen und welchen Haltung nahm sie zum Krieg ein? Entsprach diese Haltung der Partei den Interessen der einfachen Menschen?
Wenn Du diese Fragen beantworten kannst, dann hast Du auch die Ursachen für die Novemberrevolution. Und daraus ergeben sich dann auch die Ereignisse, die Du bereits genannt hast.
Ein Möglichkeit wofür - die Menschheit auszulöschen?
Ja, dafür ist ein dritter Weltkrieg ein mögliches Szenario.
Der Westen mit den USA an der Spitze sind noch mächtig, noch am mächtigsten, aber im Abstieg begriffen. Die Gefahr besteht nun darin, dass der Westen und vor allem die USA im Bestreben diesen Trend aufzuhalten bzw. wieder umzukehren, einen Atomkrieg für führbar und gewinnbar halten könnten und deshalb diese Option ziehen werden. Gleich einem verwundeten Raubtier sind sie am gefährlichsten.
Den Irren und Falken, den irren Falken im Weißen Haus und im Kongress ist alles zuzutrauen.
Vor einhundert Jahren sicherte die SPD den alten Eliten des Kaiserreiches die Macht, indem sie die Revolution abwürgte und ein Parlament installierte, das die alte Herrschaft in neuer parlamentarischer Form fortführte.
Den formalen Akt dazu vollzogen sie in Weimar, weil sie in Berlin zu viel Schiss hatten, von den Arbeitern und Soldaten zum Teufel gejagt zu werden.