Steuererklärung / Verlustvortrag nach dem Masterstudium?
Hallo zusammen,
da ich nun seit über 4 Monaten nach dem Masterstudium im Beruf bin, frage ich mich, ob sich die Steuererklärung / Verlustvortrag für das Masterstudium (Als Zweitausbildung) lohnt. Vielleicht erst Mal grob zu meiner Situation:
Masterstudium (03.2018 bis 12.2019)
Im Masterstudium keine Steuern bezahlt und keine Steuererklärung gemacht (nur Minijob + 6 Monate 650Eur für die Masterarbeit)
gewohnt in einer WG
ca. 8000 für beide Jahre als Verlustkosten oder wie man das nennt (Fahrtkosten, Büromaterial etc.)
Berufstätig seit 04.2020 und ein durchschnittliches Ingenieurseinstiegsgehalt.
Nun stellt sich für mich die Frage, ob es sich für mich eine Steuererklärung / Verlustvortrag lohnt. Habe auch schon etwas im Internet gelesen und bin da teilweise verwirrt. Einige schreiben man bekommt die Verlustkosten komplett zurück, die anderen wiederum, dass die 8000 euro quasi von meinem Bruttogehalt 2020 abgezogen wird und die neue Steuerlast neu berechnet wird, so dass man quasi die Differenz zwischen der Steuerlast bekommt ( Ein Bruchteil von 8000)
Würde mich über jegliche Antworten freuen.
MfG