Diese hier?
ich bin eine schneiderin und das kleid ist nicht kompleziert. es sieht nur aufgrund des stoffes so aus. der schnitt ist easy.
einen ähnlichen stoff kann man auch finden. arbeitszeit ca. 5 stunden. stoff sollte da auch nicht mehr als 40€ kosten. ein nahtverdeckter reißverschluss. futterstoff und etwas einlage.
also nach maß sollte das kleid insgesamt so an die 250-300€ kosten. definitiv nicht mehr.
hallo, ja, man kann sich so eine jacke schneidern lassen. leider sieht man echt nicht viel. gibts kein besseres foto?
habs grad gegoogelt. ist das die weiße oder die khaki farbene?
Mir gehts hierbei darum, ob man das vom Finanzamt aus darf! Bürokratiemäßig!
1) Molekularküchenset ca. 50€ für zu Hause
2) Lange Winterunterwäsche aus Seide - kostet weniger als man denkt - oh ja! bitte das Schenken! wenn Ihr Mann vorher nie Winterwäsche aus Seide getragen hat, kann ich das nur empfehlen. Top Geschenk, egal, was Ihr Mann beruflich macht, wenn er das trägt, wenn er draußen im Kalten ist, wird er Sie dafür lieben!
3) Etwas aus Leder - hochwertiges Portemonaie, Ledergürtel, Lederhandschuhe, Ledertasche oder Lederschuhe - je nach dem, was Ihr Geldbeutel bietet.
es heißt nicht zwangsläufig Vlieseline. Vlieseline gibts es in verschiedenen Stärken. Schabracke ist stärker, z.B. S520: http://www.vlieseline.com/Produkte/Kreativsortiment
und nein, man braucht sie nicht immer. ich würde sagen, es hängt davon ab, was das für eine Tasche sein soll, und wie hochwertig Sie sie machen möchten.
Also wenns einfach für den Boden gebraucht wird, also quasi um den Boden fest und Stabil zu machen (da finde ich, reicht eine Lage Schabracke nicht aus) - da würde ich lieber zu Karton greifen. Was ich auch selber mache. )) Wenn ich stabile Taschen nähe, dann nehme ich für den Boden einfach dicke Pappe.
also ich finde, wenn der Schnitt individuell ist und das Teil auch gut genäht, dann kann man schon gutes Geld dafür verlangen. Und ja, es gibt Kunden, die für solche "self-made" Kleidchen viel Geld ausgeben würden, weil es eben hier in Deutschland produziert wurde und nicht irgendwo in billig-Ländern.
Ja, klar, kann man solche Kleidchen bei Kik oder Zeemann kaufen, aber es geht nicht darum.
Ich finde, wenn Sie sich Mühe geben, weiter über, mehr nähen, vielleicht eine kleine Auktion, dann wäre es sehr gut möglich, dass Sie damit auch was verdienen könnten. Zwar nicht im großen Stil, aber vielleicht als Nebenverdienst.
Ich würde so was online anbieten, wie bei DaWanda, oder was noch besser ist, vor allem, wenn Sie in einer größeren Stadt wohnen, dass Sie die Sachen kleinen Boutiquen vorstellen und anbieten. Die Verkäufer da zu fragen ist am Besten! --> im Vergleich hier zu. Denn die können sich die Teile ganz genau anscheuen, anfassen, und Ihnen viel mehr sagen. Auch wie viel die Kunden bereit wären, dafür zu bezahlen. Aber bereiten Sie sich gut vor!
ich könnte mir vorstellen, dass es begrylls ist... )))