Ich bin selbst niemand, der Menschen einfach so auf der Straße anspricht, aber der beste Weg, das zu tun, ist noch immer, auf etwas persönliches einzugehen.

Wenn du dabei nicht unkreativ (wie beispielsweise "Schönes Kleid haben Sie heute an!") andackelst, sondern auf den Tag wartest, wo du irgendetwas bemerkst, auf das sich ein Gespräch aufbauen ließe.

Ich kann dir schlecht Beispiele nennen, da ich als anspruchsvoller Mensch immer das perfekte Mittel suche, aber da wären beispielsweise ein Hund, mit dem sie läuft, oder auch ein bestimmter Ort, an welchen sie immer hin geht.

Wenn dir das schwer fällt, könntest du auch ihre Route studieren und an einem ort stehen, wo sie sich normalerweise hinsetzt, o.Ä. Wenn du sie siehst, stehst du wie ein Gentleman auf und entschuldigst dich, ihr den Platz weg genommen zu haben.

Und so weiter und so fort, lass dir etwas kreatives einfallen.

...zur Antwort

Du sagst, du wirst nirgends verstanden. Das kann nur einen Grund haben: Du gibst dich mit den falschen Menschen ab.

Suche dir Menschen, die deiner würdig sind. Mag sein, dass das mit 14 schwer ist, aber viele Menschen suchen gerade solche wie dich. Manchmal hilft da nur das Internet, um sich auszutauschen, aber wenn immerhin jenes dir weiter helfen könnte, dann nutze die Gelegenheit.

Man kann nie früh genug beginnen, sich mit den richtigen Menschen abzugeben.

...zur Antwort

Ablenkung.

Ich selbst bin ebenfalls ein Mensch, der viel und gerne nachdenkt, allerdings sehe ich es als Vorteil, Situationen schnell analysieren zu können und deren Ausgang bereits vorher einschätzen zu können. Menschenkenntnis ist ebenfalls ein großer Vorteil. Und Lösungen für andere Menschen zu finden, schätze ich als sehr großen Vorteil ein, gerade bei Menschen, die ein problematisches Leben führen. Ich liebe diese Fähigkeit sehr, aber gut, jedem das Seine.

Da es dich allerdings stört, ist die einzige Möglichkeit, nicht mehr daran zu denken, dich mit anderen Dingen zu beschäftigen.

Auf der Straße kannst du deinen Kopf mit Musik im Ohr beschäftigen, zu Hause kannst du anderen Aufgaben nachgehen, oder dich auch in anderen Themen weiterbilden.

PS: Gib deine Fähigkeit nicht komplett auf, irgendwann wirst du sie vielleicht brauchen.

...zur Antwort

Schaut euch doch einfach die neuesten Bewertungen an, es geht bei vielen nicht, weil die Entwickler mal wieder verpennt haben, was für einen Mist sie raus bringen. Wenn es nicht dieser Fehler ist, ist es ein anderer.

...zur Antwort

Passwort ändern!

Das deaktiviert alle aktuellen Sitzungen UND derjenige kann sich nicht neu anmelden, was bei beendeten Sitzungen (auch bei Facebook) sehr wohl möglich ist.

...zur Antwort

Lass dir nichts einreden zum Thema Arbeitsspeicher, lade dir ein Tool runter, mit dem du siehst, wie viel verbraucht wird, dann weißt du, ob's daran liegt. Ich habe 24GB eingebaut und die Ram-Nutzung liegt bei 13%, während Videos bearbeitet / konvertiert werden. Es wird leider nie so viel genutzt, wie verfügbar ist.

Mit gutem Prozessor und Grafikkarte wird das kein Problem mehr sein. Wenn es ins Budget passt, baue dir zwei Festplatten, nach Möglichkeit eine davon SSD ein. Damit kannst du schneller arbeiten, weil du von einer Festplatte ausliest und auf die andere speicherst. Schreibst und speicherst du auf dieselbe Festplatte, dauert der ganze Prozess drei Mal so lange.

...zur Antwort

Gut vorbereiten!

Gute Vorbereitung macht dich sicher. Ich rate dir gerade, verdammt viel zu üben, also Aufgaben zu rechnen, die dran kommen könnten. Wie bei der Führerscheinprüfung, wenn du vorher noch einmal alle Fragen durchgehst, um mit 0 Punkten abzuschließen.

Wenn du sicher bist, hast du Erfolge bei den Übungen und wenn du dir sicher bist, wirst du auch nicht mehr nervös.

...zur Antwort

**. Externe USB-Platte verwenden** Externe Festplatten werden an der PS in allen aktuell erhältlichen Größen erkannt, mit einer Vorraussetzung, sie müssen in FAT 32 formatiert sein. Komplettlösungen incl. Gehäuse etc. sind dies i.d.R. bereits. Um Daten problemlos von der/auf die USB-Platte kopieren/verschieben zu können, erwartet die PS3 eine fest vorgegeben Struktur, welche nicht verändert werden kann/sollte.** Die Struktur sollte wie folgt aufgebaut sein: Ordnerstruktur auf USB-HDD, USB-Stick, SD-Card usw.** <-- entspricht FAT32

...zur Antwort

Wenn es geht, das Ding aufschrauben, sehr wahrscheinlich hat sich der Stecker aus seiner Verbindung gezogen, der müsste einfach wieder rein gesteckt (gedrückt) werden.

Ob ihr das Handy allerdings schadensfrei aufschrauben könnt, wage ich zu bezweifeln. Ihr solltet da nicht rumspielen, wenn ihr keine Ahnung von dem Gebiet habt.

...zur Antwort
Dürfen Lehrer wegen einer Vermutung mein Eigentum(Handy) länger behalten als vorgeschrieben?

Am Freitag, ging in der Stunde mein Wecker bei meinem Ersatzhandy an (in unserer Schule sind Handys verboten und werden für ein Tag in der Schule behaltet) und da ich mein echtes Handy eh von der Werkstatt abholen musste, habe ich es dem Lehrer locker freiwillig abgegeben, eben weil mein echtes Handy ich ja eh an dem Tag bekommen würde.

So, heute wollte ich es abholen, und die meinten die haben wirklich den Verdacht, dass ich es extra getan habe. Dass ich zwei Handys mitgenommen habe (mein echtes und Ersatzhandy) und ich extra mein Wecker in meinem echten Handy so eingestellt habe, damit er klingelt und ich mein Ersatzhandy abgebe, um so die Lehrer zu verarschen, da ich es ihnen so freiwillig gegeben habe und dabei sogar gelächelt habe (der Grund steht oben).

Oke, der Wecker war ehrlich verdächtig spät an, war ca. für 13-14 Uhr eingestellt, aber weil es für die Ferien war wo ich immer sehr spät aufstand. Und da ich dieses Handy eh nie benutze und er im Grunde die ganze Zeit wo ich ihn benutze aus war (1 Woche) habe ich nicht daran gedacht es wegzumachen.

Sie meinten ich soll mein Handy anmachen und ihnen die Uhrzeit, für die der Wecker eingestellt wurde, zeigen, damit sie sich vergewissern können. Als ich es machen wollte war schon der Akku leer (Respekt hat ne ganze Woche ohne Aufladung geschaft^^). Dann meinte der Lehrer ich sollte nächstes mal mein Aufladekabel mitbringen. Habe es dann zuhause gesucht und wie schon gedacht nicht gefunden, weil, naja, bin sehr unordentlich ^^ oder ich habe es weggeschmissen, da ich eh ein iPhone habe und der Akku eh nicht kompatibel ist.

Jetzt meine eigentliche Frage, dürfen sie sowas überhaupt Lehrer machen? Immerhin haben sie keine Beweise, sondern nur Vermutungen (die sogar alle widerlegbar sind), gibt es ihnen das Recht in mein Handy zu gucken und untersuchen ob ich angeblich "betrüge"? Oder gibt es ihnen das Recht durch eine Vermutung mein Handy länger als vorgeschrieben zu behalten? (eigentlich 1 Tag, ausser am Freitag, dann muss man logischerweise 2 Tage länger warten, was in meinem Fall der Fall ist) Natürlich ist es keine große Sache an sich, aber ich würde trozdem meine Rechte wissen. Und ich habe auch kein Bock noch ein Tag länger zu warten mein Eigentum zu bekommen, weil sie ihre "Vermutungen" haben. Ich brauche dieses Handy eigentlich eh nicht so eilig, da der Akku leer ist und ich kein Aufladegerät dafür habe, aber es geht mir ums Prinzip, denn es ist ja mein Eigentum. Und will auch vielleicht ins Juristische gehen, da kann so Extrawissen nicht schaden, was man darf und was nicht.

PS: Ich gehe auf ein Hamburger Gymnasium.

...zum Beitrag

Rein rechtlich gesehen haben sie dazu kein Recht. Praktisch gesehen kommst du besser damit weg, wenn du einfach das machst, was sie wollen, zumal es ja keine große Sache ist. Das erspart dir einen Haufen Ärger und egal, ob du am Ende gewinnst - eine Zeitersparnis hast du sowieso nicht.

...zur Antwort

Ich habe solche Pickel des Öfteren, da kannst du nicht viel machen.. Ich versuche auch immer, sie auszudrücken, aber das Zeug sitzt einfach tief drin. Wenn du es einmal geschafft hast, ihn aufplatzen zu lassen, warte einen Tag und du kannst den Rest rausdrücken. Ansonsten lieber eine Beule lassen, als rumzudrücken, auch wenn es mir selbst ebenfalls recht schwer fällt, die zu ignorieren.. Eine Beule fällt anderen nicht so auf wie ein fetter roter Fleck.

...zur Antwort

Schau nach, ob deine Klingel kaputt ist.. unsere war auch kaputt und erst, als wir einmal Besuch erhielten, wurde uns klar, weshalb keine Pakete geliefert wurden..

...zur Antwort

Das ist jetzt nur eine Vermutung, da ich nicht im Straßenbau tätig bin, allerdings hat das für mich verschiedene Gründe:

Einerseits sollen sie Verkehr und Fußvolk voneinander trennen, Linien werden gerne missachtet und niemand möchte seine Reifen ruinieren, indem er einen ca. 5-10cm hohen Bordstein überfährt.

Andererseits hat es wohl ebenfalls etwas damit zu tun, dass das Wasser nicht über den Bordstein/in Häuser fließen soll.

Das sind nur Vermutungen, sie erscheinen mir allerdings relativ logisch.

...zur Antwort

Nur ein kleiner Tipp von meiner Seite:

Grafikkarte von AMD (ähnliche Leistung, besserer Preis), Prozessor von Intel (AMD steht mit der Leistung noch seeehr weit hinter AMD), am besten i5, Mainboard wie bereits vorher benannt auf einen übertaktbaren Prozessor anpassen, Festplatte wenn keine SSD, dann eine Seagate. SSD's bringen aber weit mehr Leistung, ich würde also auf jeden Fall eine mit einbauen.

...zur Antwort

Der ressourcenschonendste Virenscanner ist jener, der nicht läuft.

Javascript blocken, Dateien vor dem Download überprüfen und eine gute Firewall. Ist mit Arbeit verbunden, aber damit bist du sicher.

Ich nutze die Add-On NoScript / Erweiterung NoScripts , mit virustotal.net überprüfe ich jegliche heruntergeladene Datei und die Firewall von Comodo informiert mich über unerwünschte/merkwürdige Aktivitäten.

Der Fehler bleibt hier der Mensch, du solltest also etwas Ahnung von Computern haben.

Ansonsten kannst du bei deinem Virenscanner einstellen, dass er nur einmal pro Tag überprüfen soll. Und zwar dann, wenn du den Computer gerade nicht benötigst.

...zur Antwort

Ups, das Bild habe ich vergessen.

...zur Antwort

Fraglich ist, ob du überhaupt einen solchen Stecker besitzt.

Wenn du ein passendes Gegenüber hast, gehört der Stecker da rein. Dass der Laptop abstürzt, ist etwas.. merkwürdig. Das könnte an einem Treiberproblem liegen, oder da steckt Strom auf dem Gegenüber und du überlastest damit den PC. Das passiert aber normalerweise nur bei Kabel-Verlängerungen oder bei Eigen-Basteleien.

...zur Antwort

■ Das k im Prozessorname steht für übertaktbar. Der 4670 ist also nicht übertaktbar, der 4670k schon. Wie hoch, ist abhängig von der Kühlung deines Computers - die Übertaktung nimmst du im BIOS vor. ■ Preis-Leistung: Suche dir CPU's raus und überprüfe sie mit http://cpuboss.com/ . ■ In Sachen Mainboards kenne ich mich leider nicht aus. Übertakten geht allerdings nur mit einem Z87-Board, weswegen du ohne dieses keine k-CPU verbauen solltest. ■ Im Normalfall schon, allerdings ist das Spiel stark grafikabhängig, von daher wird sich nicht allzu viel ändern. ■ Zusammen arbeiten mit der GTX 560ti wird die CPU mit Sicherheit, für BF4 ist allerdings eine höhere Grafikkarte immer gut. Die Grafik wird zwar nicht so stark beansprucht, wie beispielsweise bei Crysis 3, eine GTX 660/Radeon 7870 wird jedoch für ein gutes Spielerlebnis empfohlen.

...zur Antwort

Ich fahre auf einem Mountainbike, nix Rennrad oder ähnliches ;)

...zur Antwort