Es ist ganz einfach.Du bist selbst Schuld,weil dein Hund nicht nach den 3 Grundregeln gehalten wird! 1. BEWEGUNG 2.DISZIPLIN 3.ZUNEIGUNG Wenn du diese drei Dinge in der Reihenfolge beherzigst und dich dann noch mit weiteren Sachen die einen guten Rudelführer ausmachen beschäftigst, sollte es schon besser werden!
Da ich dänisch erzogen bin,ich war im dänischen Kindergarten und dänische Grund - u. Realschule(ist 30 Jahre her)hier in Deutschland,kann ich dir sagen,dass ich als ich in die deutsche Berufsschule kam in Deutschland,da war ich 17 Jahre,da habe ich einen Kulturschock erlitten! Was die Leute von einem denken,wie soll man sich benehmen,bloß nicht auffallen,sich schön anpassen,ohauaha,das war neu für mich!Es ist ein ausgeprägt deutsches Phänomen!Die deutschen sollten mal lernen lockerer zu sein,und den Stock aus`m Hintern nehmen!
Ist es mit oder ohne Knurren?!
Du musst einfach stehen bleiben und NICHT ANGUCKEN,NICHT REDEN,ARME GELASSEN NACH UNTEN UND EINFACH RUHIG UND ENTSPANNT STEHEN BLEIBEN,dann wird der Hund dich ignorieren! Alles andere ist völliger Schwachsinn!!!
Da ich mich seit über 12 Jahren mit der Ernährung von Hunden und Katzen beschäftige,und viel mit Homöopatie arbeite,kann ich dir sagen,dass ich mir sicher bin,dass es am Futter liegt!Wenn Hunde mit den Ohren Probleme haben,ist die Darmflora nicht in Ordnung,und das Erscheinungsbild sind u.A. Entzündung in einem oder auch beiden Ohren. Auf jeden Fall solltest du KEIN TROFU UND KEIN DOSENFUTTER füttern!
Pauschal läßt sich diese Frage nicht beantworten.Aber im innerstädtischen Bereich ist davon auszugehen,dass eine Leinenpflicht besteht. Wir haben einen Border Collie der ohne Leine genau so gut bei Fuss geht, als wen er angeleint ist! Leider ist es aber so das die meisten Hundehalter keine Rudelführer sind und ihre Hunde,und da spielt die Rasse und Grösse keine Rolle,nicht im Griff haben. Wenn ich mit meinem Hund, der außerhalb von Ortschaften auf Feldwegen etc. frei läuft,auf andere Hundehalter treffe,dann werden die Hunde wenn sie nicht schon angeleint sind meistens angeleint und es wird wie wild an der Leine gezogen.So vermittle ich dem Hund nicht ein guter Rudelführer zu sein,sondern unsicherheit was der Hund spürt und sich nicht so benimmt wie er es sollte! Also lieber wenn es möglich ist auch mal Hunden freilauf gönnen,was bedeutet ihm Respekt entgegen zu bringen,damit sie auch kommunizieren können.Wir haben in der Nähe einen "Hundewald" dort laufen alle frei herum und ALLE HUNDE verstehen sich!
Also,wenn ein Hund hechelt kann es mehrere Gründe geben.Nervosität,Stress und Stressabbau ihm ist warm usw.! Trockenfutter egal welches hat nichts mit artgerechter Ernährung zu tun.Ich möchte im umgekehrten Fall als Mensch auch nicht jeden Tag Tütensuppe mit künstlich zugesetzten Vitaminen und Mineralien essen müssen!Pfui Teufel! Ein Welpe der mit Trockenfutter ernährt wird,wächst viel zu schnell,weil die zugesetzten Vitamine und Mineralien vom Organismus nicht "erkannt" werden können und alle verwertet werden.Wohingegen bei der natürlichen Ernährung nur das verbraucht wird was der Organismus benötigt und überschüssiges kann ausgeschieden werden!Welpenfutter ist eine erfindung der Industrie und Volksverdummung.Wolfswelpen fressen das gleiche wie die Mutter! Also:kauf deinem Hund was vernünftiges zu fressen;und er wird es dir mit einer guten Gesundheit danken. Der Hund unterscheidet sich nur zu einem fünftel eines Prozentes vom Wolf!