Nein die grüne Strategie geht nicht auf

Die Menschen die ohnehin schon wenig Geld besitzen, werden einfach dazu gezwungen, auf ihr Auto zu verzichten. Die ärmere Bevölkerung kann sich kein 3 Euro-Sprit leisten und ein E-Auto sowieso nicht. Also ja - es geht auf, aber nur für die Reichen und nicht für die Masse.

...zur Antwort
Einzelhandel Leistungsdruck und Telefonterror?

Hey,

ich arbeite jetzt als Nebenjob im Discounter (nenne den Namen lieber nicht, aber Dieter Schwarz sollte ein Begriff sein ;) ), um dort morgens ab sechs Uhr die Waren einzuräumen. Da ich erst knapp eine Woche dabei bin, bin ich dort natürlich von der Schnelligkeit im Gegensatz zu den Veteranen ziemlich abgeschlagen.

Im Durchschnitt stehen morgens im Lager 3-4 große Paletten (ca. 1,4m-1,2m Grundfläche und ungefähr 1,80-2,40m hoch). Dabei sind die Produkte auf der Palette nicht zwangsläufig nach Abteilungen geordnet, also kann auch eine Palette Bier neben Windeln stehen usw. Manche Produkte sind sehr klein und daher sind insgesamt sehr viele auf einer Palette.

Um eine Palette zu verräumen, brauche ich aktuell zwischen 40 und 65 Minuten (je nachdem, in welcher Entfernung diese im Markt zu finden sind, relativ großer Laden).

Die Vorgabe zum verräumen einer Palette liegt bei 30 Min, aber inwiefern ist diese Vorgabe überhaupt realistisch? Sagen die das nur, damit man ein wenig Druck hat und dementsprechend schneller arbeitet?

Ich habe ein wenig mit meinen Kollegen gequatscht, manche sind Jahre dabei und kommen mit den 30 Minuten meistens auch nicht aus.

Dazu kommt, dass ich eigentlich 2-3x pro Woche arbeiten soll - jedoch werde ich fast täglich angerufen (1 Anruf, dazu noch viele Whatsapps), ob ich nicht doch einspringen kann und eine Schicht übernehmen kann. Das macht mir irgendwie ein schlechtes Gewissen, dort nein zu sagen (obwohl ich es nicht haben sollte und ja alles in meinem Vertrag erfülle).

Laut meinem Vertrag soll ich ca. 6-9 Stunden pro Woche arbeiten, also wirklich nicht die Welt. Auch wenn ich für 8 Stunden pro Woche eingeteilt bin, muss man jedes Mal Überstunden machen. So komme ich in so einer Woche teilweise auf die doppelte Arbeitszeit.

Bisher war ich fünf oder sechs mal dort arbeiten, ich kam kein einziges mal pünktlich aus dem Laden. In der Regel verlängert sich jede Schicht um etwa 40%, mal mehr und mal weniger.

Ich bin einfach nur froh, dass ich körperlich ziemlich fit und auch noch jung bin. Über 45 Jahre in Vollzeit hält man diesen Job nämlich garantiert nicht durch. Wenn ich meine täglichen Schritte während der Arbeit auf 8h hochrechne, dann hätte ein durchschnittlicher Arbeitstag ca. 34.000 Schritte + Gewicht der Waren natürlich.

Arbeiten manche von euch im Einzelhandel und haben ähnliche Erfahrungen? Sind diese Praktiken normal oder doch eher die Ausnahme?

...zum Beitrag

Arbeite jetzt seit 3 Jahren im Einzelhandel (Ausbildung) und es ist genau wie du es beschreibst. Pünktlich kommt man nie aus dem Laden, freie Tage werden gestrichen und man muss jeden Tag 100% geben.

...zur Antwort
Ja ich würde auch melden

Ich würds auch direkt melden, man gefährdet andere Personen und das ist einfach widerlich. Vielleicht kannst du mal bei der Polizei anrufen und nach Rat fragen - kannst auch Anonym bleiben.

...zur Antwort
In Sexualkunde dazu gehören

In Sexualkunde ja, aber als eigenes Fach? Dann werden die homosexuellen ja als ''anders'' und ''besonders'' hingestellt. Hat dann eher einen negativen Effekt.

...zur Antwort
40%

Der Mindestlohnsektor hat keine Möglichkeit Rücklagen zu bilden, genauso der Hartz IV- Sektor.

...zur Antwort

Ganz normal. Leute aus meinem Umfeld haben bei ihrer Infektion sogar gesagt, dass sie noch nie so starke Kopfschmerzen hatten.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Positiv, auch wenn nur leicht. Am besten noch einen machen und wenn der auch positiv wird - PCR-Test

...zur Antwort
Ich halte 6 Monate für angemessen, da...

Meiner Meinung nach reichen 6 Monate vollkommen aus und das Verkürzen auf 3 Monate ergibt wenig Sinn. Vor allem weil es genug Forscher gibt die sagen, dass man sich gar nicht alle 3 Monate impfen soll, da die Wirkung dann nicht so stark ist (Mein Arzt einbezogen)

...zur Antwort

Es kommt ein Zettel mit oder du bekommst einen per Mail geschickt. Wenn du Klamotten zurücksendest, zahlst du nur den Betrag von den Klamotten, die du bezählst (also wie du gesagt hast: Zusammenrechnen) Zum Zurückschicken: In der Zalando-App oder auf der Website kann man auf seine Bestellung gehen und eine Retoure machen - Klamotten auswählen die man zurücksenden will und das wars auch schon. Retoureschein ausdrucken (manchmal liegt auch einer dabei) und zur Post bringen (natürlich wird es unentgeltlich entgegengenommen)

...zur Antwort

Ich denke, sie hat sich eher gefreut, dass sie endlich mal mit jemanden darüber reden konnte. Es ist ganz normal, dass da auch mal paar Tränen rollen. Ein geliebten Menschen zu verlieren ist nie einfach und man wird immer emotional darauf reagieren. Sag ihr einfach, dass du sie lieb hast und dass du immer ein offenes Ohr für sie hast.

Gute Zeit!

...zur Antwort

Also ich versuche so gut wie möglich darauf zu achten, umweltbewusst einzukaufen und zu konsumieren, aber man muss auch bedenken, dass man auch erstmal das Geld braucht, um drauf achten zu können

...zur Antwort

Ja und Nein.

Was mich bei der CO2-Steuererhöhung stört, ist, dass die Menschen aus dem Mindestlohnsektor mal wieder die sind, die darunter leiden müssen. Die Reichen machen einfach mit und zahlen, die aus der unteren Schicht müssen mal wieder jeden Cent umdrehen. Kommen ja auch so kaum im Monat hin.

Die Schere zwischen arm und reich ist ja schon immens, noch höhere Preise sind meiner Meinung nach wirklich gefährlich.

...zur Antwort