Die Antwort kommt ein wenig Spät.
Ich selber bin ausgebildeter Grafikdesigner und studiere momentan UX-Design. Als Grafikdesigner wird man, zumindest am Anfang, nicht super viel Kohle machen. Außerdem sind das beide nahezu vollständig unterschiedliche Berufe. Als Grafikdesigner zeichnest du in der Regel nicht sehr viel. Meistens wurde unser Zeichentalent nur bei Skizzen in der Anfangsphase benötigt. In der Regel arbeitet man mit Programmen und schiebt hauptsächliche Elemente an die "richtige Stelle". Allerdings kann man sich hier natürlich spezialisieren, sodass die Fähigkeit des Zeichnens doch häufiger genutzt wird. (Visual-Artist usw.)
UX-Design beschäftigt sich nahezu garnicht mit Zeichnungen. Man betreibt viel Recherche, baut Personas, Interviewt potenzielle Nutzer und debattiert mit Führungskräften, warum und wie welche Entscheidung umgesetzt werden sollte. Das eigentliche gestalterische bezieht sich auf das UI (User Interface). Das UI ist allerdings nur eine von vielen Unterkategorien in der User Experience.
Wenn man also gestalten und zeichnen möchte, ist UX wahrscheinlich nicht die richtige Wahl. Gezeichnet wird hier wirklich sehr selten. Falls du dich allerdings für Statistiken, Verhaltensforschung, Menschen und Technologie interessierst, könnte es schon was für dich sein. Und der Vedienst, denn du anstrebst, ist definitiv möglich.
Als Grafikdesigner dauert es eine Weile, bis du so ein Gehalt erwarten kannst. Häufig zählt hier nämlich nicht dein Talent, sondern deine Berufserfahrung, die an Jahre der Arbeit gebunden ist. Nach meiner Ausbildung konnte ich mit 2300-2500€ Brutto einsteigen. Nach Abzügen waren das etwa 1700-1800€. Meinen Kollegen während der Ausbildung ging es da genau so. Jedoch variiert das natürlich nach Bundesland und Lage ein wenig.
Hoffe ich konnte Jemandem weiterhelfen!