Jugendstunde (chrl. Gemeinde) Pflicht/Schlecht nicht mit machen zu wollen?

Hey.

Diese Frage richtet sich ausschließlich an Menschen die einer christlichen (freikirchlichen) Gemeinde angehören.

Ist die Teilnahme an Treffen der Jugend Pflicht?

Es wird immer gesagt nein, aber es kommt doch sehr schlecht rüber nicht daran teilzunehmen oder?

Ist es ein schlechtes Zeichen, dass man nur ein vermindertes Interesse daran hat viel Zeit mit anderen Gläubigen im jungen Erwachsenenalter zu verbringen?

Ich mein.. müsste man nicht das Verlangen verspüren mit Gleichgesinnten Zeit zu verbringen - ich habe das ja.

Nur reicht es mir, wenn ich mal mit ein, zwei Leuten rede.

Dieses Gruppending ist nicht meins.

Ich wurde gestern gefragt, ob wenn ich ein Mitglied der Gemeinde werden würde, ich ein schlechtes Gewissen haben würde, wenn ich Treffen fern bleibe.

Meine Antwort war nein.

Die anderen sollten Verständnis zeigen und wenn es wirklich so schlecht an kommt.. dann ist es ja wieder nur Teilnahme aus einem Pflichtgefühl heraus und genau das soll es ja nicht sein.

Aufgrund solcher Dinge möchte ich kein Mitglied einer Gemeinde werden.

Gerne helfe ich wo ich kann!

Aber viele Unternehmungen und durch die Mitgliedschaft verpflichtet zu sein..

Das finde ich nicht so gut.

Stimmt etwas nicht mit mir?

Ich mag dieses Social Club Gefühl nicht.

Religion, Kirche, Christentum, Freikirche, Gemeinde, Liebe und Beziehung, sozialverhalten, freikirchlich, Glaubensgemeinschaft
Könnte es sein, dass mein Arbeitskollege auf mich steht?

Seit kurzem arbeitet ein neuer Mitarbeiter bei uns. Wir begegnen uns ab und an auf der Arbeit. Sein Blick ist mir gegenüber so offen, seine Augen strahlen und er lächelt jedes einzige Mal.

Ich bemerke häufig seine Blicke! Wenn ich diese erwieder lächelt er und er hält Augenkontakt.

Manchmal dreht er extra den Kopf in meine Richtung beim vorübergehen nur, um mir ein Lächeln zu zuwerfen.

Das macht mich ganz verlegen..

Mir fiel auch auf, dass wenn er zB nicht weiß wo er zB einen Gegenstand abzulegen hat er an den anderen, die er fragen könnte, vorbei läuft und mich immer direkt fragt.

Dann denk ich immer: hättest doch gar nicht so weit laufen brauchen hm..

Dabei ist wieder dieses Lächeln auf seinem Gesicht und seine Augen leuchten mich an.

Ich erwische ihn ab und zu wie er mich etwas beobachtet.

Bemerkt habe ich auch wie anders er mit den anderen redet. Wenn ich weiter entfernt bin und er mit den anderen Kollegen redet dann redet er so offen und wohl auch locker und viel.

Sobald ich dabei bin wird er ruhiger, ganz nervös und mir gegenüber sagt er nur so wenige Worte.

Ich kann so ein Verhalten nur ganz schwer deuten :/

Heut musste ich ihn rufen (anderer Kollege ist heiser und wollte was von ihm). Als ich ihn gerufen hatte kam er mit einem Lächeln auf mich zu als hätte er nur darauf gewartet haha.

Ich schätze er müsste merken was genau das für eine Wirkung auf mich hat - es macht mich sehr verlegen und ich kann das Lächeln so auch nicht lassen.

Ich frage mich, ob er einfach höflich ist und mich eher nicht so mag und deshalb eher nicht viel mit mir redet oder ob er auf mich steht..

Ich bin viel zu schüchtern, um selbst Gespräche zu inszenieren.

Könnte es sein, dass er echt auf mich steht und wie bekomme ich ihn dazu mehr Kontakt mit mir auf zunehmen?

Arbeit, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.