Diese Frage sollte man den Briten, USA und zu guter letzt den Selensky stellen. Ich denke solange die Briten und die USA gutes Geld damit verdienen, wird es solange dauern bis die Russen eben halt da ankommen wo sie bis dahin gekommen sind. Ab einem gewissen Punkt wird sich der Fortschritt um mehrere 100% beschleunigen, spätestens ab da wo keine Gegenwehr mehr sein wird.

Über 100.000 ukrainische Deserteure innerhalb von ein paar Monaten, naja lange wird das nicht mehr halten....wie sagen die Russen. "Der Sieg ist unser"...."Urrraaa, urraaa"

...zur Antwort

Weil wahrscheinlich jene die du meinst, wissen wie alles begann. Sie wissen wahrscheinlich dass der Bürgerkrieg bereits 2014 begonnen hat. Sie kennen die Einzelheiten. Wahrscheinlich wissen sie, dass das heute nur eine Verlängerung von 1941 ist.

...zur Antwort

Also ich nehme in 6k auf. Lade in der Regel in 4k auf Youtube hoch. Der Unterschied ist beim bearbeiten, in Davinci Studio - Colorgrading - deutlich sichtbar.

...zur Antwort

Da das ukrainische Regime bis Dato immer noch in banderas Hand ist, weiterhin UPA Flaggen zu 100.000 tausenden auf ukrainischen Friedhöfen wehen, Straßen, Plätze sind bis heute nach Bandera benannt und es gibt immer noch Denkmäler vom diesem Nationalsozialisten.

Also was hat sich geändert, nichts hat sich geändert. Nur weil Asow oder Aidar von den Russen lequidiert wurden, bedeutet das nicht ,dass diese Regime verschwunden ist. Diese Hackekreuztragenden Helden der Ukraine rennen immer noch durch Kiew, Lwow und Odessa. Und solange Selensky diese Bande unterstützt bleibt die Ukraine das was ist.

Deswegen nennen wie es bei Namen "ein Nazi Regime"

...zur Antwort

Trump hat erklärt, er werde Russland mit 100-Prozent-Zöllen belegen, sollte Putin „in 50 Tagen“ keine Friedensvereinbarung mit der Ukraine erzielen. Das seien „schwerwiegende“ Druckmittel, meinte Trump. Er hoffe, „sie werden Eindruck auf Putin machen“.

Das ist allerdings kaum zu erwarten, denn der russischen Wirtschaft können US-Zölle herzlich egal sein. 2023 exportierte Russland Waren im Gesamtwert von weniger als fünf Milliarden Dollar in die USA und 2024 waren es noch weniger. Die Moskauer Börse hat auf Trumps Drohung praktisch gar nicht reagiert.

Der stellvertretende ukrainische Außenminister Sergei Kisliza teilte mit, das türkische Format des Dialogs zwischen Moskau und Kiew sei „praktisch erschöpft“, denn dort sei nur über humanitäre Themen gesprochen worden.

Mit anderen Worten: Kiew wollte dort nie über Frieden oder auch nur einen Waffenstillstand verhandeln, sondern hat an den Gesprächen nur um den Schein zu wahren teilgenommen und über ein paar Austausche von Kriegsgefangenen und Toten verhandelt.

Damit ist nicht zu erwarten, dass es in den nächsten 50 Tagen zu einer Einigung zwischen Moskau und Kiew kommt.

...zur Antwort

Das es in Russland etwas schwieriger geworden ist, die Preise gestiegen sind, ist in anbetracht der Situation absolut selbstverständlich. Jedoch sieht es momentan nicht danach aus das Russland jetzt massive Schwierigkeiten hat und demnächst bankrott anmeldet. Schauen wir uns Frankreich an ....Pleite....lol

...zur Antwort

Die Chance hatte sie nie. Der Faktor Zeit ist russlands effektivste Waffe. Und je länger die Ukraine ihre bedingungslose Kapitulation hinzieht um so weniger wird von ihr übrig bleiben.

Fakt ist: Niemand wird dies verhindern können.

PS. Zu den Koreanern. Es ist dass wovon General Miller 2023 sprach. Das schlimmste was der Nato passieren kann ist, wenn Russland der Welt zeigt wie gut Nato Technik brennt. Nun momentan lernen die Koreaner genau das: wie man die Nato effektiv bekämpft.

...zur Antwort

Er hätte besser in seinem Kerngeschäft bleiben sollen. Die Rolle des Präsidenten liegt ihm so ganz und garnicht. Nicht nur das er gänzlich Unfähig dazu ist, mehr noch, er ist dadurch zu einer globalen Gefahr geworden. Er wusste nicht mal vom Wolhynien-Massaker, bis Duda (Polens Präsiden) es ihm erklärt hatte.

...zur Antwort

Nein die Chancen stehen für die Nato sehr sehr schlecht.

...zur Antwort