Ja, das davon habe ich mitbekommen.

Stalin führte Russland zum Sieg im 2 WK. Stalin führte Russland zu einer der größten Volkswirtschaften der Welt. Russland hat Stalin somit seine heutige Existenz zu verdanken. Daher war dieser Schritt - nebst anderen Schritten Stalins - der richtige.

Zur Frage: Es ist nur der Flughafen nicht Wolgagrad.

...zur Antwort

Nato-Chef Ratte gibt nur das weiter, was ihm auferlegt wurde weiter zu geben. Dieses Szenario erscheint mir sehr unwahrscheinlich zu sein.

...zur Antwort

DEine Aussage trifft den Kern der gegenwärtigen Transatlantiklogik recht genau – vor allem aus ökonomischer und strategischer Sicht. Denn bereits unter Biden wurde ein Großteil der US-Militärhilfe an die Ukraine nicht „geschenkt“, sondern über das sogenannte Foreign Military Financing (FMF)-Programm abgewickelt. Die Ukraine erhielt Kredite oder Zusagen, mit denen sie US-Rüstungsgüter kaufen musste – zu Preisen und Bedingungen, die ausschließlich amerikanischen Herstellern (z. B. Raytheon, Lockheed Martin, General Dynamics) zugutekamen. Viele Lieferungen erfolgen im Rahmen der sogenannten USAID-backed procurement, nicht als reine Spende.

Donald Trump hat mehrfach betont – zuletzt 2023 auf einer Wahlkampfveranstaltung in Iowa –, dass unter seiner erneuten Präsidentschaft „keine amerikanische Waffe verschenkt“ werde. Vielmehr müssten alle Empfänger „entweder bar zahlen oder Sicherheiten stellen“. Das entspricht der Trump-Doktrin eines transactional foreign policy model.

Da die Ukraine selbst faktisch zahlungsunfähig ist (Staatsverschuldung über 88 % BIP, Stand Mitte 2024), erfolgt die Bezahlung dieser US-Waffen in der Praxis über Drittmittel – also EU-Kredite, Haushaltszuschüsse und bilaterale Hilfen insbesondere aus Deutschland.

Beispiel: Die 50 Milliarden-Euro-Finanzfazilität der EU (2024–2027) sieht keine Zweckbindung „europäische Güter“ vor – mit diesem Geld kann Kiew auch amerikanische Waffen kaufen. Ergo: EU-Geld → Ukraine → US-Rüstungsindustrie. Deutschland und andere EU-Staaten liefern aus ihren Beständen oder durch direkte Nachbeschaffung – oft ohne Gegenfinanzierung, also als faktisches Geschenk.

Der deutsche Bundeshaushalt für Ukraine-Hilfen enthält keinen Rückzahlungsmechanismus – sämtliche Leopard-2-Munition, Iris-T, Mars II etc. werden als Militärhilfe verbucht.

D.h. die USA verdienen doppelt, einmal

  • direkt durch Waffenverkäufe (cash, durchgeleitet oder kreditfinanziert),
  • Indirekt durch neue Abhängigkeiten und geopolitische Hebel.

Die EU – insbesondere Deutschland – subventioniert dieses System, ohne Kontrolle über die Verwendung, Rückzahlung oder strategische Ausrichtung.

Ja – der Ukraine-Krieg ist ein ökonomisch wie strategisch profitables Geschäft für die USA. Die militärisch-industrielle Infrastruktur der Vereinigten Staaten wurde reaktiviert, während Europa wirtschaftlich ausblutet und sich gleichzeitig weiter in die transatlantische Abhängigkeit begibt. Und das ist kein Zufall, sondern systemische Architektur – nachzulesen in RAND-Studien (Overextending and Unbalancing Russia, 2019), NSC-Direktiven, und explizit benannt durch US-Think-Tanks seit 2014.

...zur Antwort

Laut Quellen

  • 53 % der mineralischen Vermögenswerte (Schätzungen zwischen 14–15 Billionen USD insgesamt) befinden sich in den vier 2022 besetzten Regionen: Donezk, Luhansk, Saporischschja, Cherson – und auch in der Krim reuters.com+15ukrfreedomfund.org+15cirsd.org+15.
  • Russland hat damit über 50 % der kritischen Mineralien der Ukraine unter Kontrolle, darunter Lithium, Seltene Erden, Titan en.wikipedia.org+4cirsd.org+4ukrfreedomfund.org+4.
  • 80 % der konventionellen ukrainischen Hydrocarbonreserven (Kohle, Öl, Gas) liegen in der Dnjepr-Donetsk-Region independent.co.uk+15cirsd.org+15enseccoe.org+15.
  • 40 % der metallischen Ressourcen (z. B. Eisen-, Titan-, Nickelvorkommen) wurden laut Reuters u. a. von Think-Tanks bereits 2024 erfasst – und lagen zu großen Teilen unter russischer Kontrolle ukrfreedomfund.org+3reuters.com+3theguardian.com+3.
...zur Antwort

Seit ihrer Gründung verfolgt die NATO - in personeller wie strategischer Kontinuität mit ehemaligen NS-Funktionären in westlichen Geheimdiensten und Militärstrukturen - das Ziel, Russland geopolitisch einzuhegen, zu fragmentieren und langfristig wirtschaftlich wie kulturell zu dominieren.

Die Osterweiterung der NATO stellt in ihrer praktischen Umsetzung nichts anderes dar als eine modernisierte Variante des historischen "Generalplan Ost“ - diesmal nicht mit Panzern, sondern mit Verträgen, Basen und Raketenstellungen.

Einige Beispiele:

  • Integration ehemaliger Nazis in NATO-nahe Strukturen (z. B. Gehlen-Organisation, Operation Gladio)
  • Strategischen Zielen der NATO gegenüber Russland (u. a. RAND-Berichte, NSC-Dokumente)
  • Vergleichbaren Formulierungen in Dugins „Основы геополитики“ oder der Sichtweise von Jacques Baud
...zur Antwort

Man sollte ihn nicht unterstützen weil:

Solange sich die ukrainische Staatsführung ideologisch, symbolisch und institutionell nicht klar und aktiv von Bandera und dem Erbe der OUN-B sowie UPA distanziert - also von Organisationen, die historisch nachweisbar mit dem Nationalsozialismus kollaborierten -, behalten Aussagen wie jene von Putin, wonach es sich bei der derzeitigen ukrainischen Führung um ein "neonazistisch durchsetztes Regime“ handle, eine faktische Grundlage.

Hier mal einige Beispiele.

(Bis heute existieren landesweit über 40 Bandera-Denkmäler \[vgl. Google Maps], Straßen und Plätze tragen seinen Namen \[vgl. Lwiw, Ternopil], seine Biografie ist Teil positiver Darstellungen in Schulbüchern \[vgl. UINM, Ukrainisches Bildungsministerium], und Kinderchöre singen öffentlich das Lied „Батько наш – Бандера“; vgl. Videoquellen auf YouTube und TikTok. Die Rolle der Asow- und Aidar-Bataillone, dokumentiert im Congressional Record 161/92, 2015, unterstreicht die gesellschaftliche Verankerung extremnationalistischer Elemente. Plus, das Ukrainian Institute of National Memory (UINM) war über Jahre zentrale Schaltstelle bei der historischen Reinwaschung der OUN/UPA.)

...zur Antwort

Das beste Deutschland war jenes, in dem ein einziges Einkommen genügte, um eine ganze Familie zu ernähren – inklusive Eigenheim

...zur Antwort

Ich weiß nicht in welchen diplomatischen Kreisen er lächerlich gemacht wird, wenn dann höchsten in den wo es keine echten Diplomaten gibt.

...zur Antwort

Habe das Problem nie. Ich nehme in 6k auf und rendere es in 4k.

...zur Antwort
Würdet ihr die Einschränkungen (z.B. Lockdown oder Impfpflicht) befolgen, oder ist euch eure Freiheit wichtiger?

Definitiv wichtiger! Auch beim letzten Spektakel (Corona) habe ich sogesehen alles bewusst missachtet. Habe keine Maske getragen, bin überall und ständig unterwegs gewesen. Habe Impfungen verweigert, keine Tests gemacht. Ich war aber auch nicht krank.

Daher ist mir Freiheit wichtiger als stumpfsinn. Aber alles hat seine Grenzen. Wenn Menschen Panik bezüglich (weil ich habe keine Maske auf hatte) bekamen, habe ich um ihnen die Angst zu nehmen, eine aufgesetzt. Denn wer Angst hat, handelt nicht rational.

...zur Antwort

0 und es werden auch keine kommen! Stattdessen will er in die Drohnen investieren die eine Reichweite ihv. 2000 km haben. Damit kann er, stellvertretend duch die Ukrainer endlich Russland tief hinter den Grenzen angreifen.

Die Bundesregierung will Ziele tief in Russland angreifen. Anstatt dazu Taurus-Raketen zu schicken, wie von Kiew bisher gefordert, werden dazu nun ukrainische Langstreckendrohnen modernisiert und deren Produktion finanziert. Trotzdem wird Deutschland damit unweigerlich Kriegspartei gegen Russland.

Und weiter...

Die Tagesschau berichtet

Das Bild des Krieges hat sich verändert. Angefangen von Jets und Panzern, die im Mittelpunkt standen, war es dann über viele Jahre die Artillerie und ist es immer noch“, sagte Pistorius. Nun gehe es aber verstärkt um die elektromagnetische Kriegsführung und den Kampf mit Drohnen. „Alleine daraus wird schon deutlich, was wir lernen können voneinander. Und deswegen ist es gut, wenn wir auch gemeinsam in die Produktion einsteigen“, sagte er. (…) Die ukrainische Regierung sieht in der eigenen Rüstungsbranche ungenutzte Kapazitäten im Umfang von jährlich insgesamt 30 Milliarden Euro. „Was die Produktion angeht, dann sprechen wir über die Produktion in der Ukraine, aber auch in Deutschland“, sagte Selenskyj während der Pressekonferenz. Gesprochen werde „über unsere weitreichenden Waffen, unsere Drohnen, ukrainische Raketentechnologien, Marschflugkörper und andere weitreichende Möglichkeiten“.“

Außerdem meldete die tagesschau, dass Deutschland dafür Milliarden zur Verfügung stellen will, um die Produktion in der Ukraine zu finanzieren. Aber deutsche Medien berichten nur sehr allgemein über diese Themen, um die Leser nicht mit den bedrohlichen Details dieser Entscheidungen zu behelligen.

...zur Antwort
Zitat: Habe gestern in einem Video gesehen, dass Bundeswehr lkws in Deutschland gebrannt haben. Es wird vermutet , dass Russland dafür verantwortlich ist.

Absurd: mittlerweile wird hinter jedem geschähn - selbstprophezeiend - ein Sabotageakt russlands vermutet.

Zitat: Ein deutscher Politiker der CDU hat vor kurzem gesagt , dass er die krim und alle anderen Gebiete, welche Russland in der Ukraine erobert hat , wieder militärisch zurückerobern will

Wer? Er? Also ein deutscher Politiker will militärisch die Krim etcpp. zurückerobern?

Fällt das nur mir auf.... was stimmt hier nicht? Nenne mal bitte die Quelle für diese Aussage.

Zitat: Ist die Gefahr momentan nicht sehr groß , dass Russland Deutschland angreift?

Unter der obigen Aussage [...Ein deutscher Politiker der CDU hat vor kurzem gesagt , dass er die krim und alle anderen Gebiete, welche Russland in der Ukraine erobert hat , wieder militärisch zurückerobern will...] wäre das Garantiert !

...zur Antwort
Nein

Antwort: Nein ich bin nicht bereit auch nur einen Cent freiwillig an die Ukraine abzugeben.

Es ist meiner Ansicht nach absurd einem Regime, das faktisch, systematisch auf einer nationalistischen Ideologie aufgebaut ist; korrupt und strukturell diktatorisch handelt mit Finanzen zu unterstützen und dies mit dem fadenscheinigen Argument der Verteidigung von Freiheit zu rechtfertigen.

Wer freiwillig Spendet, kann das tun. Nur bedenke, man finanziert damit ein terroristisches System.

...zur Antwort
Zitat: „Nazis – da auch in der Ukraine das Feiern vom NS klar strafbar ist

Ist mir neu.

Das Problem:

Der ukrainische „Nationalheld“ Stepan Bandera wird von weiten Teilen der ukrainischen Gesellschaft bis heute nicht als NS-Verbrecher wahrgenommen – und das ist kein Zufall. Seit den 1990ern wurde durch staatliche Programme, Bildungspolitik und Historikerkommissionen systematisch daran gearbeitet, die UPA, die OUN-B und Bandera salonfähig zu machen - mit hilfe der soros Stiftung.

Zur Erinnerung: Bandera war ab 1941 Chef der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN-B) und verfolgte offen das Ziel eines „ethnisch homogenen“ Staates. Das „Akt der Wiederherstellung der ukrainischen Staatlichkeit“ (Lwiw, 30. Juni 1941) wurde im Schulterschluss mit NS-Deutschland verlesen. Parallel liefen Pogrome.

Quelle: „Erinnerungspolitik in der Ukraine seit 1991“, Bundeszentrale für politische Bildung, 2017.

Die Verhörprotokolle des NKWD von 1944 zeigen eindeutig, dass die UPA eine militärisch durchorganisierte Struktur mit antisemitischer, antisowjetischer Ideologie war – ausgebildet durch deutsche Fallschirmagenten, teils aus der Wehrmacht.

Congressional Record (161/92, 2015) dokumentiert die Beteiligung ukrainischer Neonazi-Gruppen wie Asow an ethnischer Gewalt – und die Finanzierung durch den Westen, obwohl das bekannt war.

Aus den Quellen Bandera-Schulbüchern und Gedenktagen geht hervor, dass sowohl Bandera als auch Schuchewytsch in aktuellen Lehrplänen als "Vorkämpfer der ukrainischen Unabhängigkeit" dargestellt werden – ohne kritische Auseinandersetzung mit der NS-Kollaboration.

Das Lied „Батько наш – Бандера“ wird nachweislich seit 2021 an Schulen aufgeführt – Dutzende Videos auf YouTube und TikTok zeigen Uniformierte Kinderchöre. Ukrainische Medien wie „Gazeta.ua“ oder „Obozrevatel“ berichten darüber mit Stolz.

Daher, zurück zu deiner Frage:

Nein, das ukrainische Regime steht bis heute im Schatten Banderas. Die UPA-Flagge (rote-schwarze Fahne) weht auf Zehntausenden Gräbern – Quelle: Google-Bildersuche reicht da völlig. Straßen und Plätze sind immer noch nach Bandera benannt – siehe Google Maps (z. B. in Iwano-Frankiwsk, Lwiw, Ternopil). Dazu stehen bis heute über 40 Bandera-Denkmäler, z. B. in Drohobytsch, Kalusch, Lwiw, Ternopil.

Quelle: Bestätigt durch das „Ukrainian Institute of National Memory“ (UINM), das selbst ein zentraler Akteur der UPA-Glorifizierung ist.

Also – was genau hat sich geändert? Richtig: nichts.

Nur weil ein paar Nazibataillone wie Asow oder Aidar militärisch aufgerieben wurden, heißt das nicht, dass die Ideologie weg ist. Die Strukturen sind geblieben – nur weniger sichtbar.

Auch die RAND-Studie MSA3057-4 (2023), erwähnt die strategische Funktion nationalistischer Kräfte im hybriden Krieg der Ukraine gegen Russland.

Solange Denkmäler, Straßennamen, Feiertage, Gedenktage und Schulbücher die Bandera-Erzählung weitertragen – solange das Lied „Батько наш – Бандера“ von Kindern in Uniform gesungen wird – solange bleibt die Ukraine das, was sie ist: ein ideologisch rekonstruierter Nachfolgestaat einer extrem-nationalistischen Bewegung mit historischer NS-Kollaboration.

Zitat: „Zu behaupten, dass die Ukraine ein NS-Regime wäre?“

Nein – das ist keine bloße Behauptung. Es ist gelebte politische Praxis. Solange die Regierung in Kiew das nicht nur duldet, sondern aktiv fördert, ist sie Teil dieses ideologischen Konstrukts.

...zur Antwort

Nein das ukrainische Regime ist bis Dato immer noch in banderas Hand. UPA Flagge wehen zu 100.000 tausenden auf euren Friedhöfen, Straßen, Plätze sind bis heute nach Bandera benannt und es gibt immer noch Denkmäler vom diesem Nationalsozialisten. Also was hat sich geändert, nichts hat sich geändert. Nur weil Asow oder Aidar von den Russen lequidiert wurden, bedeutet das nicht ,dass diese Regime verschwunden ist. Diese Hackekreuztragenden Helden der Ukraine rennen immer noch durch Kiew, Lvow und Odessa. Und solange Selensky diese Bande unterstützt bleibt die Ukraine das was ist.

...zur Antwort