Hallo Tinko 227

Als aller erstes: VERGISS DEN GANZEN MIST DEN ANDERE USER GEANTWORTET HABEN !!!!!!!!!!! Wenn Du noch nie Bäume gefällt hast begibst du dich in Lebensgefahr !!!!!! Hört sich jetzt krass an,ist aber so! Mache zuerst einen Grundkurs.Dort lernst Du alles was wichtig ist und hast unter fachkundiger Anleitung auch Praxisübungen. Danach heißt es üben,üben,üben und Erfahrung sammeln! Ich fälle jetzt seit 7 Jahren und übe immer noch. Schutzausrüstung ist obligatorisch. Und noch etwas: NIE ALLEINE IN DEN WALD GEHEN WENN DU HOLZARBEITEN MACHST. Mfg holzteam 09

...zur Antwort

Hallo balkongelender Ich schreib jetzt auch mal was dazu,weil ich mich doch recht über die ganzen Kommentare amüsiere! Ich wohne in Süddeutschland in einem alten renovierten Bauernhaus.Dieses Haus hat 2 Wohnungen (eine ist Vermietet) a 120 qm.Jede Wohnung hat 5 Zimmer in denen früher in jedem Zimmer ein Holzofen stand.Ich habe mittlerweile eine moderne Holzzentralheizung eingebaut,und pro Wohnung gibt es einen Schwedenofen.Nun zu deinem Holzvorrat bzw. deinem Verbrauch: Ich benötige ca.20 Ster im Jahr für die Holzzentralheizung,ohne die Schwedenöfen! Alles zusammen etwa 30 Ster pro Jahr.Da ich selber Brennholz mache und auch verkaufe ist das für mich kein Problem-aber wenn Dir hier jemand was von 4-8 Ster pro Winter erzählt,hat er keine Ahnung und Du frierst dir spätestens im März den Hintern ab! Ich hab genug Kunden die Anfangs 2-3 Ster Brennholz für 1 Schwedenofen bestellt haben und Ende Februar Nachschub wollten weil sie nix mehr hatten.Du wirst zwar nicht alle Zimmer gleich heizen,hast aber mehrere Öfen in Betrieb.Und das braucht Holz! Ich würde Dir auch als Sicherheit mindestens 20 Ster empfehlen. Ca.13-15 Ster Hartholz,und ca.5 Ster Fichte oder Tanne als Anfeuerholz bzw.wenns mal schnell warm werden soll.Desweiteren Briketts für die Nacht,und damit Du nicht immer rennen mußt zwecks Nachschub auflegen. Was die Holzpreise anbetrifft: Selbst wenn der Ster 100 € kostet,ist das noch billiger als Öl oder Gas! Mfg holzteam09

...zur Antwort

Hallo!

Laß die Finger weg von Homelite! Taugt gar nichts. Wenn Du nur ein paar Balken und wenig Brennholz sägst, kauf Dir eine Güde. Hab ich am Anfang auch so gemacht. Am besten wäre aber wenn Du eine güstige Dolmar kaufst oder eine gebrauchte Dolmar oder Stihl im Internet ersteigerst.

Gruß holzteam 09

...zur Antwort

Hallo Fischli! Also-vieles was hier geschrieben wurde ist totaler Quatsch weil man es so nicht pauschal sagen kann ob es erlaubt ist oder verboten! Es kommt zb.darauf an wo und wie Du wohnst.Wohnst Du in einen Wohnsiedlung mit einem kleinen Gartengrundstück kann es schon problematisch sein.Ich wohne in einem Dorf mit riesigem Grundstück-achte aber beim Feuermachen trotzdem auf die Windrichtung zw.Nachbarn.Ich bin auch in einer großen Feuerwehr,und wir rücken NICHT wegen einem Lagerfeuer aus solange keine Gefahr in Verzug ist.Und für deine Frage gibt es eine ganz einfache Lösung:Baue oder kaufe Dir eine Feuerschale oder einen Feuerkorb.Es muß ja kein riesiges Lagerfeuer sein.Achte nur darauf das Du trockenes Holz verbrennst(wg.Rauchentwicklung).Dagegen dürfte niemand etwas haben,weil sonst das Grillen auch verboten werden müsste(Rauchentwicklung,Gestank,Unfallgefahr)! Mfg holzteam 09

...zur Antwort

Hallo!Wo Du das Seil befestigst,kann ich am Computer auch nicht sagen!Ich mache manchmal folgendes:Nachdem ich den schrägstehenden Baum begutachtet habe sichere ich ihn mit Traktor,Seilwinde oder Drahtseil mit Umlenkrolle!Dann überlege ich mir wo ich die Fallkerbe setze und spann genau darüber ebenfalls ein Stahlseil das an einem Traktor oder Anschlag fixiert ist.Hab ich meine Fallkerbe geschnitten,und den Baum fast abgesägt kann ich jetzt folgendes machen:Ich gebe zug auf das Seil und kann den Baum beim fällen halten,oder ich kann ihn ggf.sogar in meine gewünschte Richtung drehen!Das ist aber Erfahrungssache,und geht auch nur mit 2 Mann.Es gibt noch viele andere Möglichkeiten solche Bäume zu fällen-aber es ist eben reine Erfahrung die mann mit dem Laufe der Jahre lernt!Ich hab auch schon einen Jägerstand geschrottet,weil der Baum nicht so wollte wie ich!Ach ja-betr.Schulungen!Wenn Du einen richtig guten Kurs machen willst,nimm dir Urlaub und geh nach Österreich.Mach dort den Kurs für Sturmholz (hab ich gemacht) -der ist extremer Aufgebaut wie der in Deutschland.Wird von der Berufsgenossenschaft anerkannt-und wenn Du den gemacht hast,haust Du fast alles um! Mfg holzteam

...zur Antwort

Hallo!Es ist schwierig so etwas zu beantworten ohne es zu sehen.Ich hatte mal einen ähnlichen Fall,wo wir mitels einer Verankerung die in den Boden gerammt wurde den Baum dann per Flaschenzugtechnik einigermaßen stabilisiert haben!Je nachdem wie es mit der Hanglage aussieht,braucht man halt einen Traktor mit einem langen Stahlseil um Sicherheit zu schaffen!Das es Windstill sein sollte steht außer Frage,aber unterschätze dein Eigengewicht nicht!Manchmal reichen ein paar Kilo Gewicht oder Zugkraft aus um einen Baum zu Fall zu bringen! Mfg holzteam

...zur Antwort

Hallo!Ich fälle auch Bäume-egal wie groß und wie schräg!Jeder Baum wird vorher genau begutachtet.In deinem Fall wurde meiner Meinung nach fahrlässig gehandelt!Ist das Wurzelwerk sichtbar,sollte immer mit Seilwinde gearbeitet werden um ein kippen des Baumes zu verhindern.Bei schrägstehenden Bäumen mit festem Wurzelwerk ist die Gefahr geringer,aber eine Seilwinde zur Sicherheit schadet nie! Mfg holzteam

...zur Antwort

Leute-was soll das ganze blöde gequatsche!Ich hab das schonmal geschrieben!Die Aufgaben der Feuerwehr sind Retten-Löschen-Bergen-Schützen!!!!!!!!!!! Und wenn Menschen oder Tiere in Not sind ist der Einsatz zum Retten oder Bergen immer kostenfrei!!!!!!! Mfg holzteam

...zur Antwort

Egal was andere hier schreiben:Fakeln sind im Wald VERBOTEN !!!!!!! Vom 1.April bis 31. Oktober gilt ein Bundesweites Rauchverbot im Wald.Einmal stolpern,ein Luftzug,eine unachtsamkeit-und der Wald brennt wie Zunder!Möchte Dir nicht erklären müßen was dann auf dich zukommt-nur soviel:Bin Feuerwehrmann und habe Erfahrung mit Waldbränden.Und das Ausrücken eines Löschzuges kostet mal schnell 5000 Euro-ohne den Schaden am Wald.Also geht lieber durchs Dorf auf einen schönen Grillplatz! holzteam09

...zur Antwort

Hallo!Das ist eine weit ausholbare Frage mit unendlich vielen Möglichkeiten!Was für ein Auto möchtest Du kaufen?Ein kleines,mittleres oder großes?Wenig Leistung oder viel?Einen Benziner oder Diesel?Wie siehts mit deiner Versicherung aus-in welcher Rabattklasse bist Du,bzw.Prozentsatz?Läuft das Auto als erst,oder Zweitwagen?Du müßtest schon genauere Angaben machen,damit man Dir eine genauere Auskunft geben kann da sehr viele Faktoren entscheiden was ein Auto im Unterhalt kostet! Mfg holzteam09

...zur Antwort

Das ist zu teuer!!! Kauf Dir 4 gebrauchte Stahlfelgen-wenn sie nicht mehr schön sind mach billige Radzierblenden drauf.Und gute Reifen gibts ab 50 Euro das Stück!Und selbst Alufegen mit neuen Reifen kosten keine 550 Euro-die sind oftmals sogar billiger als neue Stahlfelgen!Mfg holzteam09

...zur Antwort

Hallo Landfahrer!Ich bin schon länger bei gutefrage.net,aber ich schreibe Dir weil ich noch NIE so blöde und sinnlose Antworten gelesen habe wie auf deine Frage!Das tut ja echt weh was manche schreiben!Es ist natürlich blöd wenn mann nicht weiß wo Du wohnst.Aber in deiner Umgebung wird es sicher einen Landwirt oder einen Brennholzhändler geben!Und wenn Du selber mal Brennholz machen möchtest,wende dich an den Förster.Aber laß die Finger weg von Baumärkten-das Holz ist viel zu teuer!!! Und die Preise von dem vorgeschlagenen Händler sind auch schon Schmerzgrenze! Ich verkaufe auch Brennholz,sag hier aber keine Preise wegen unlauterem Wettbewerb! Ich kann Dir aber unsere Richtpreise aus der Region sagen,damit Du einen Anhaltspunkt hast: Fichte und Tannenholz gespaltet/gesägt zw.35-45€. Buche und Eiche gespaltet und gesägt zw.55-65€. Wie gesagt-das sind Preise aus meiner Region! Bei E-bay käufen solltest Du das Holz vorher anschauen. So,hoffe das ich Dir eine vernünftige Antwort geben konnte. Mfg holzteam 09

...zur Antwort

Hallo Hansi! Ich mache im Nebenerwerb Brennholz! Habe am Anfang mit ner einfachen 3 PS Säge angefangen um überhaupt mal zu testen wie lange mir das Spaß macht,und wie ich damit klar komme! Mitlerweile machen wir richtig viel Brennholz. Ich persönlich rate Dir zu einer Dolmar Säge mit einer Leistung von 3-4 PS.Sie befindet sich im mittleren Preissegment und ist keine schlechte Wahl (ich arbeite seit Jahren nur mit Dolmar Sägen).Wenn Du dann nach einer gewissen Zeit immer noch weitermachen willst,kannst Du dir ja eine Stihl kaufen.Mfg holzteam 09

...zur Antwort

Hallo Sharima! Ich möchte mal versuchen,Dir und anderen in diesem Forum klarzumachen was es mit dem Bäumefällen auf sich hat und vor allem was die Kosten anbetrifft! Egal was andere sagen-Bäume fällen ist gefährlich!Und auch wenn viele über die Kosten einer Baumfällung schimpfen-ich will es Dir und anderen erklären so gut ich kann. Ich betreibe nebenher als Kleinstgewerbe einen Brennholzhandel und erledige auch Forst,-Sturm,-u.Fällarbeiten. Es ist eine Arbeit,die gesunden Menschenverstand braucht da sie nicht ungefährlich ist.Jeder Baum ist anders-egal wie hoch und dick er ist-und trotz langjähriger erfahrung kann immer mal etwas schief gehen.Wenn ich einen Baum fälle,können da schnell mal 250 € zusammenkommen! Und das aus folgendem Grund:Für eine gute Ausrüstung wie Säge,Traktor,Klettergurt,Sicherheitsausrüstung etc.gehen schnell mal 10.000 € drauf! Und das ist ja nur das Material.Was für mich als Kleinstgewerbebetreiber viel mehr kostet ist die Haftpflichtversicherung die ich als seriöse Firma brauche um mich und ev.Schäden von anderen abzudecken!!! Nachbarschaftshilfe ist ja schön-und es mag ja auch x-mal gutgehen.Ich würde auch nie behaupten,das andere zu blöd sind einen Baum zu fällen-aber wenn nur 1-mal etwas passiert und mann keine Versicherung hat wird es teurer als 250-300 € für eine Fällung! Es geht nicht darum schnell viel Geld zu verdienen-aber viele können nicht verstehen das es halt doch ein gewisses Risiko ist das langjährige Erfahrung voraussetzt.Und ganz nebenbei-auch ich habe schon Anfragen verneint,da ich mit meiner Ausrüstung passen musste und die Fällungen Vollprofis überlassen habe! Mfg holzteam 09

...zur Antwort

Deine Nachbarin hat,wenn es sich wirklich so zugetragen hat wie Du es erzählst und die Grundstücksfrage eindeutig ist mehrere Probleme! 1.:Betreten fremden Grundstücks! 2.:Sachbeschädigung! 3.:UND DAS IST DER WICHTIGSTE PUNKT DER SOGAR AUF DEM EIGENEN GRÜNDSTÜCK GILT-vom 1.März bis 1.Oktober gilt ein FÄLLVERBOT zum Schutz der Vögel!!!!!!! Es darf nur mit Genehmigung der Gemeinde oder bei Gefahr gefällt werden!Bei uns wird das mit bis zu 5000 € Strafe geahndet!!!! Es liegt an Dir wie teuer der Spaß für Sie wird.Ich würde Sie bluten lassen,wenn bei mir einfach ein Baum gefällt wird! Mfg Holzteam 09

...zur Antwort

Hallo!Das ist gar nicht so schwer zu beantworten.Wenn der Schuldner im Grundbuch als Besitzer eingetragen ist(auch wenn das Haus solange der Bank gehört bis es abbezahlt ist)ist der Schuldner das Haus los,weil es mit in die Insolvenz fließt!Oder andersrum gesagt:ALLES was auf den Namen des Schuldners läuft(egal ob Auto,Motorrad,wertvolle Gegenstände etc.)muß angegeben werden,weil ja versucht wird so viel Geld wie möglich für die Gläubiger zu bekommen!Die einzigste Möglichkeit sowas zu umgehen ist wenn alles auf den Namen einer anderen Person läuft! Mfg

...zur Antwort

Hallo!Du hast leider zu lange gewartet!Milch muß sofort aus dem Auto gereinigt/gesäubert werden.Die Bakterien setzen sich sofort fest(wie auch bei Erbrochenem) und Du bekommst den Geruch nicht mehr aus dem Auto. Ich hatte mal ein ähnliches Problem-mein Auto wurde innen total zerlegt,und mit Ozon und was weiß ich behandelt!Erst danach waren die Gerüche beseitigt! Mfg

...zur Antwort

Hallo!Das ist ganz einfach. Du mußt auf den Kaufpreis 19% Mwst zahlen(am Zoll)! Steuern sind abhängig von der Kubikzahl des Motors. Die Tüv Abnahme mit ASU(falls nach Baujahr 1989) kostet cirka 60€. Mfg

...zur Antwort

An alle die hier versuchen hilfreiche Tipps zu geben!!!!!!!!! Hört endlich mit diesem Theoriequatsch auf!!!!! Einen Baum zu fällen kann abgesehen von Materiellem Schaden LEBENSGEFÄHRLICH sein!!!!!! Ich kann nicht verstehen das Möchtegernsäger die einen Grundkurs mit Holzstangen gemacht haben,meinen Ahnung zu haben wie man richtig einen Baum fällt! Ich habe über 10 Jahre Erfahrung damit,aber jeder Baum ist anders!Und das ist das gefährliche daran! Holt euch für sowas Profis-und nix anderes!!!!! Mfg holzteam09

...zur Antwort