Hallo, ich selber habe mir ein Brautkleid aus China bestellt. Allerdings war dies schon vor 1 1/2 Jahren. Das Kleid war sehr schön. Es gab aber ein paar kleine Unterschiede zu dem Bild aus der Artikelbeschreibung. Ob das aber immer so ist, weiß ich nicht. Evtl. einfach darauf einstellen. Ich hatte damals meine Maße aus "vorsichtsmaßnahme" etwas größer angegeben. Das war ein Fehler denn das ganze Kleid war mir dann zu groß. Versuche wirklich die korrekten Maße anzugeben.Vielleicht von einer Schneiderin "messen" lassen. Die Verarbeitung war aber sehr gut.Bei mir waren noch Pailletten und Spitzeneinsätze vorhanden.Als extra gabe es bei mir sogar noch Handschuhe.Im Brautladen hatte ich mich damals auch erkundigt und interessehalber auf die Etiketten geschaut.Fast alle Kleider waren "made in China".Nur mit dem Unterschied das diese ca. 800 € mehr kosten.Der Stoff usw. war aber gleich.Ene Schneiderin hatte mir damals auch erkl. das so gut wie alle Stoffe aus China kommen und diese qualitativ auch sehr gut sind.Ich hatte ein einteiliges Kleid und das einzige was mich störte war, dass in der Korsage keine "festen" Stäbchen eingearbeitet waren.Aber dies kann ja bei einer Schneiderin nachträglich machen lassen oder einer extra Korsage für darunter kaufen.Meine Erfahrung war positiv aber ich denke es kommt bestimmt auf den Hersteller aus China an.Ich kann Dir aber auch noch einen anderen Rat geben:Gehe zuerst in einen Brautladen und suche dir dort ein Kleid aus.Lass dir den Hersteller nennen.Dannach suche nach diesem im Internet (Bild)und kaufe es entweder gebraucht (werden wirklich günstig angeboten) oder lass dir diese in China anfertigen.Viel Erfolg :-)
ja, Joko gibt es als Vornamen. Diesen Namen gibt es in Kroatien (männlich), Finnland (männlich) und ich meine diesen auch mal in Indonesien gehört zu haben. Das bin ich mir aber nicht sicher. Im Japanischen gibt es diesen nur mit Y also Yoko (weiblich). Übrigens finde ich die Antworten alla "Joko ist nicht cool usw." sinnlos. Du wolltest ja wissen ob es den Namen gibt und nicht was andere davon halten. Auf diese Meinungen würde ich nichts geben.
Hallo, also ich habe 2009 geheiratet und wir hatten 80 Gäste. Für die standesamtliche Hochzeit mit ca. 23 Gästen haben wir für Mittagessen, Getränke in einer Lokalität und danach (weil im Sommer) noch Kaffe/ Kuchen + Abends Grillen im eigenenen Garten ca. 550 € ( 350 € im Lokal) ausgegeben. Kleidung + Strauß + Standesamtgebühren NICHT eingerechnet. Für die kirchliche Hochzeit mit 80 Gästen haben wir "nur" in der Lokalität pro Person ziemlich genau 65 € bezahlt. Die 65 € beinhalten Alle Kosten welche im Lokal anfallen. Raummiete, Mischung aus Menü (Vorspeise) und Buffet, Nachspeise, Alle! Getränke und Bedienungen. Allerdings fehlen hier noch eine Menge Kosten wie Deko, Musik, Kleidung, Blumen, Fotograf, Ringe, Hochzeitstorte + Kuchen. Einladungen usw... Die 65 € beziehen sich rein auf das Lokal. Und das war noch nicht mal die Luxusversion. Allerdings gibt es hier bestimmt auch günstigere Lokalitäten aber da musst du dir einfach einige Kostenvoranschläge von den Lokalen holen. Haben wir auch gemacht. Insgesamt haben wir ca. 11.000,- € ausgegeben. Allerdings war da noch ein Polterabend mit dabei. Das Geld haben wir auch wieder geschenkt bekommen aber nur weil wir dies auf der Einladung gewünscht haben und ein Teil der Familie recht hohe Geldgeschenke gemacht hat. Sonst wäre es für uns ins Minus gegangen. Ich hoffe dir damit geholfen zu haben. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.
wir hatten auf unseren Einladungen einen gereimten Text. In diesem haben wir zuerst die wichtigen Fakten genannt "wann,wo und wie" Also Datum, Uhrzeit und in unserem Fall "kirchlich". Auch wo die Kirche ist. Danach haben wir noch die Location genannt und bis wann wir von unseren Gästen gerne eine Zu- bzw. Absage haben möchte. Dazu unsere Kontaktdaten und damit war die Einladung auch schon voll :-) Wir hatten eigentlich keine großen Nachfragen außer das einige nach dem Dresscode fragten. Dieser war uns aber nicht so wichtig bzw. unsere Familien kleiden sich solchen Anlässen eh entsprechend. Sollte Euch dies wichtig sei, dann auch noch reinpacken. Viel Spaß
Hallo Poohpsbaer, hast du das Dirndl bereits bestellt? In dem Shop hatte ich eine Bluse mit Blümchen in der selben Farbe gesehen. Ich überlege mir auch das Dirndl zu bestellen. Wenn Du es bereits hast, kannst Du mir etwas dazu sagen? Z.B. ob es gut passt und von welcher Marke es ist? Vielen Dank und Grüße