Neymar
Eigentlich von den oben genannten Hunderassen alle.
Grundsätzlich hängt das eher vom Charakter des Hundes ab, schließlich ist ja jeder Hund individuell, egal welcher Rasse/Mischung er angehört.
Aber um deine Frage zu beantworten:
Jaaa, meine Labbi Hündin liebt es zu kuscheln mit mir. Hat sie schon immer. Ich brauche mich eigentlich nur auf den Boden zu setzen und schon kommt sie und macht es sich zwischen meinen Beinen bequem. Auch auf der Couch (wo es mehr als genug Platz für alle gibt) drängt sie sich am liebsten ganz nah an mich, teilweise liegt sie dann auch auf mir drauf:)
Grundfläche ist auf keinen Fall okay!! Diese Etagen sind auch kompletter Blödsinn.. und dazu bestehen die noch aus Gitter.
Bitte keine Meerschweinchen (Tiere!) halten, wenn man zu wenig Platz, Zeit, Geld, etc. zur Verfügung hat!🙏🏻
Sieht wie ein belgischer Schäferhund aus, aber kein reinrassigen.
Allerdings ist das Würgehalsband hier mehr als fehl am Platz.
Ich würde erstmal nach einer Pflege-/Reitbeteiligung Ausschau halten. Oder sie soll Longenstunden nehmen.
Was ist wenn sie an dem eigenen Pony bald keine Freude mehr findet (kann sich in diesem Alter ändern)?
Wer trägt die ganzen Kosten?
Wer reitet das Pferd Korrektur?
Was passiert mit ihm, wenn sie einmal zu groß für das Pony ist?
Und, Und, Und...
Da gibt es streng festgelegte Sicherheitsbestimmungen - so ist ein Fahrradhelm fürs Reiten nicht ausreichend.
Bei mir persönlich darf es gerne ein wenig schlichtes Glitzer sein, muss es aber nicht. Fellbezug hingegen mag ich überhaupt nicht.
Ich würde warten bis nach dem Auslandsjahr, weil wenn du eh ein ganzes Jahr weg bist, sind es nur noch November und Dezember.
Einfach konsequent bleiben und den Hund nicht bemitleiden. Du stellst das Futter hin, frisst der Hund es nicht, wird das Futter nach 10 Minuten wieder weggeräumt. Den Tag über kriegt der Hund NICHTS von eurem Essen/KEINE Leckerchen/etc.
Keine Sorge, sobald der Hund Hunger bekommt, wird der schon ganz schnell anfangen zu essen.
Nein.
Erst recht nicht während deiner Ausbildung.
Suche dir besser erstmal eine RB, lerne weiter das Reiten und schaue wie es ist, sich um ein Pferd mehrmals die Woche zu kümmern.
Also diese Antwort soll nicht "blöd" klingen, aber wenn du bisher "nur" im Schulbetrieb geritten bist, dann wirst du sie wahrscheinlich selber verreiten (was doch deine größte Angst ist). Außerdem wenn sie für Kinder gedacht ist, bist du in ein paar Jahren vielleicht schon zu groß für sie. Mein Tipp wäre suche dir erstmal eine RB (nicht aufgeben) und schaue wie es ist sich um ein Pferd mehrmals die Woche zu kümmern. "Überreden" würde ich die Eltern nicht versuchen bei so einem wichtigen Thema und Entscheidung. Dann, in ein paar Jahren, wenn du die nötige Erfahrung hast, kannst du dir ja noch immer ein Pferd anschaffen. Du hast ja noch dein ganzes leben vor dir;)
Der ein oder andere Zentimeter wird wahrscheinlich noch dazukommen. Zu schwer ist sie denke ich nicht - wenn du sie anfasst solltest du leicht ihre Rippen spüren können.
Das wird sich wahrscheinlich nach einiger Zeit legen. Einfach weiter fleißig und konsequent die Stubenreinheit trainieren. So ist halt die welpenzeit😉🤷♀️
Habe eine Labradorhündin😊
Nein, bist du definitiv nicht.
ich bin schon einmal Galopp geritten aber traue mich immer wieder nicht
Wenn du erst einmal im Galopp geritten bist und dich nicht mehr traust, dann reitest du nicht sehr gut. An deiner Stelle würde ich erstmal in allen drei GGA wirklich sicher werden (und nicht nur draufsitzen ohne runterzufallen sondern wirklich reiten) bevor ich mich ans Springen traue.
Nicht vergessen: Übung macht den Meister😉
Ja, sicher. Das ist ein Mittel der Kommunikation bei Hunden.
Also sexuell motiviert ist er in diesem alter noch nicht. Höchstwahrscheinlich versucht er mit dem rammeln das Erlebte zu verarbeiten und den Stress abzubauen, da er in diesem Alter jeden Tag sehr viel Neues mitbekommt. Ich würde ihn das machen lassen solange er es in einem bestimmten Ausmaß macht. Eventuell Alternativen anbieten: Spielzeug (besonders was zum Kauen), etc.
Wahrscheinlich ein Chihuahua (Mix) Welpe.
Das kommt auf sein Alter, Muskulatur, etc. an. Nehmen wir an, das Pferd ist relativ gut bemuskelt würde ich bis max 80 kilo gehen.
Dass mit dem Alleinlassen hat nichts mit der Rasse zu tun. Hunde sind sehr gesellige Tiere, die im Rudel leben und auf keinen Fall 7 Stunden am Tag alleine gelassen werden sollten.