Ja!

Grundsätzlich hängt das eher vom Charakter des Hundes ab, schließlich ist ja jeder Hund individuell, egal welcher Rasse/Mischung er angehört.

Aber um deine Frage zu beantworten:

Jaaa, meine Labbi Hündin liebt es zu kuscheln mit mir. Hat sie schon immer. Ich brauche mich eigentlich nur auf den Boden zu setzen und schon kommt sie und macht es sich zwischen meinen Beinen bequem. Auch auf der Couch (wo es mehr als genug Platz für alle gibt) drängt sie sich am liebsten ganz nah an mich, teilweise liegt sie dann auch auf mir drauf:)



...zur Antwort

Grundfläche ist auf keinen Fall okay!! Diese Etagen sind auch kompletter Blödsinn.. und dazu bestehen die noch aus Gitter.

Bitte keine Meerschweinchen (Tiere!) halten, wenn man zu wenig Platz, Zeit, Geld, etc. zur Verfügung hat!🙏🏻

...zur Antwort

Ich würde erstmal nach einer Pflege-/Reitbeteiligung Ausschau halten. Oder sie soll Longenstunden nehmen.

Was ist wenn sie an dem eigenen Pony bald keine Freude mehr findet (kann sich in diesem Alter ändern)?

Wer trägt die ganzen Kosten?

Wer reitet das Pferd Korrektur?

Was passiert mit ihm, wenn sie einmal zu groß für das Pony ist?

Und, Und, Und...

...zur Antwort

Da gibt es streng festgelegte Sicherheitsbestimmungen - so ist ein Fahrradhelm fürs Reiten nicht ausreichend.

Bei mir persönlich darf es gerne ein wenig schlichtes Glitzer sein, muss es aber nicht. Fellbezug hingegen mag ich überhaupt nicht.

...zur Antwort

Ich würde warten bis nach dem Auslandsjahr, weil wenn du eh ein ganzes Jahr weg bist, sind es nur noch November und Dezember.

...zur Antwort

Einfach konsequent bleiben und den Hund nicht bemitleiden. Du stellst das Futter hin, frisst der Hund es nicht, wird das Futter nach 10 Minuten wieder weggeräumt. Den Tag über kriegt der Hund NICHTS von eurem Essen/KEINE Leckerchen/etc.

Keine Sorge, sobald der Hund Hunger bekommt, wird der schon ganz schnell anfangen zu essen.

...zur Antwort

Nein.

Erst recht nicht während deiner Ausbildung.

Suche dir besser erstmal eine RB, lerne weiter das Reiten und schaue wie es ist, sich um ein Pferd mehrmals die Woche zu kümmern.

...zur Antwort
Eigenes Pferd?

Also ich bin 14 Jahre alt und reite regelmäßig seit dem ich 6 bin. Bin aber schon auf dem Pferd gesessen bevor ich laufen gelernt habe. Meine Mama ist auch früher geritten und hatte wo sie ca. 18-20 Jahre alt war selber ein Springpferd, dieses hat sie aber hergegeben als sie mit meinem Papa zusammengekommen ist. Seit dem reitet sie nicht mehr regelmäßig nur manchmal geht sie mit mir und meiner Schwester und meinem Papa ausreiten zu einem Ausreithof (jeder aus meiner Familie kann reiten bis auf meinem Bruder). Mir macht es seit längerem keinen Spaß mehr nur im Schulbetrieb zu reiten und Rb findet man bei uns nicht, ich suche schon seit knapp nem Jahr. Deshalb würde ich mir mehr als alles andere ein eigenes Pferd wünschen. Auch meine beste Freundin die leider 2,5 Stunden wegwohnt hat heute eins bekommen und ich freue mich für sie!

Ich möchte auch nicht irgendein Pferd ich möchte eines was bei einem Ausreithof in Österreich steht (wohne selber in Österreich) sie ist noch sehr jung also 5 und ein Hafi Mix. Der Besitzer würde sie nur durch überredung hergeben. Ich will sie vorallem weil sie wenn sie dort bleibt in ein paar Jahren ein Kinderpony wird, und daher veritten wird was meine größte Angst ist. Meine Mama ist selbst total verliebt in sie. (Meine Mam sagt selber ich komme sehr gut mit ihr zurecht und der Besitzer von ihr auch)

Würde ich eins bekommen wäre es sie das weiß ich. Meine Eltern machen auch immer wieder starke Andeutungen das ich eins bekomme aber geauso das ich keines bekomme.

Eines der einzigen Nachteile ist das bei uns in der Nähe genau ein Stall ist und das ist ein Turnier Stall und das ist nicht gerade Ideal!

Finanziell würde es gehen und zeitlich genauso.

Habt ihr Tipps wie ich eins bekomme bzw wie ich meine Eltern überreden kann bzw glaubt ihr ich hab sie schon überredet?

Und ich brauche keine blöde Antworten😉

Danke!

Und bitte nicht auf meinen Nutzernamen achten kann man leider nicht mehr ändern😅

...zum Beitrag

Also diese Antwort soll nicht "blöd" klingen, aber wenn du bisher "nur" im Schulbetrieb geritten bist, dann wirst du sie wahrscheinlich selber verreiten (was doch deine größte Angst ist). Außerdem wenn sie für Kinder gedacht ist, bist du in ein paar Jahren vielleicht schon zu groß für sie. Mein Tipp wäre suche dir erstmal eine RB (nicht aufgeben) und schaue wie es ist sich um ein Pferd mehrmals die Woche zu kümmern. "Überreden" würde ich die Eltern nicht versuchen bei so einem wichtigen Thema und Entscheidung. Dann, in ein paar Jahren, wenn du die nötige Erfahrung hast, kannst du dir ja noch immer ein Pferd anschaffen. Du hast ja noch dein ganzes leben vor dir;)

...zur Antwort

Das wird sich wahrscheinlich nach einiger Zeit legen. Einfach weiter fleißig und konsequent die Stubenreinheit trainieren. So ist halt die welpenzeit😉🤷‍♀️

...zur Antwort

Nein, bist du definitiv nicht.

ich bin schon einmal Galopp geritten aber traue mich immer wieder nicht

Wenn du erst einmal im Galopp geritten bist und dich nicht mehr traust, dann reitest du nicht sehr gut. An deiner Stelle würde ich erstmal in allen drei GGA wirklich sicher werden (und nicht nur draufsitzen ohne runterzufallen sondern wirklich reiten) bevor ich mich ans Springen traue.

Nicht vergessen: Übung macht den Meister😉

...zur Antwort
Welpe rammelt mit 3 Monaten?

Seit kurzem rammelt unser kleiner super oft, vor allem abends und ich weiß nicht, eigentlich ist es ja noch zu früh für das Alter scheint danach als würde er es zum Stress abbauen machen... Ist das normal und kann ich etwas dagegen tuen? Er ist meiner Meinung nach nicht viel Stress ausgesetzt, wir versuchen ihm so viel Ruhe und Schlaf wie möglich zu geben und auch maximal eine „Aktivität“ am Tag zu machen - manchmal auch einen kompletten Ruhetag. Er kommt alleine schwer zu Ruhe und überdreht sich dann nur wenn er Übermüdet ist, reagiert allgemein sehr sensibel auf alles trotz dass er sehr offen und freudig darauf zu geht, dreht dann aber oft durch und geht da halt nicht mit Ruhe ran. Aber komplett aus der Situation Neues kennenzulernen können wir ihn ja nicht nehmen... würde eigentlich nicht sagen dass er zu sehr ausgelastet oder überfordert ist, manchmal hat er nach einem Spaziergang diese kompletten durchdreher und ausrastet aber kurz nachdem er sich auf dem Arm beruhigen konnte ist das wieder vorbei. Hatten auch mit dem Hundetrainer in der Welpenschule gesprochen und er meinte dass manche mit dem rammeln früh anfangen, auch eben um Stress abzubauen es aber nicht immer heißt dass es negativ ist sondern auch um positiven Stress und Erlebnisse zu verarbeiten. Irgendwie macht es mir trotzdem noch Sorgen und wir wollen in der Erziehung bloß nichts falsch machen. Gibt es etwas was wir tuen können um ihn abzulenken oder ihn den Stress anders abbauen zu lassen? Sollen wir ihn dann wegnehmen und in den Rückzugsort legen sodass er sich beruhigen kann oder ihn in der Sache lassen und ihn nicht stören? Anfangs hat er selten auch noch unsere Beine angesammelt, dies haben wir aber direkt untersagt und das dominanzverhalten nicht zugelassen, er macht es mittlerweile nur noch an Teddys oder Kissen...

vielen Dank für eure Hilfe im Voraus:)

...zum Beitrag

Also sexuell motiviert ist er in diesem alter noch nicht. Höchstwahrscheinlich versucht er mit dem rammeln das Erlebte zu verarbeiten und den Stress abzubauen, da er in diesem Alter jeden Tag sehr viel Neues mitbekommt. Ich würde ihn das machen lassen solange er es in einem bestimmten Ausmaß macht. Eventuell Alternativen anbieten: Spielzeug (besonders was zum Kauen), etc.

...zur Antwort

Dass mit dem Alleinlassen hat nichts mit der Rasse zu tun. Hunde sind sehr gesellige Tiere, die im Rudel leben und auf keinen Fall 7 Stunden am Tag alleine gelassen werden sollten.

...zur Antwort