mit dem hostel habe ich keine erfahrungen, aber die gegend kenne ich sehr gut. nørrebro ist sehr jung und lebendig und sehr beliebt bei studenten. kann man vllt ein bisschen mit kreuzberg in berlin vergleichen. vor allem liegt es super zentral, man kann zu fuß in die innenstadt laufen. also was das betrifft ist die gegend schon empfehlenswert, vor allem wenn ihr party machen wollt habt quasi alles vor der tür. allerdings gibt es in nørrebro auch ecken, die nicht so super sind, es ist teilweise immer noch ein sozialer brennpunkt - da müsstet ihr schon drauf vorbereitet sein, könnte sein, dass das hostel in einer dieser ecken liegt. wirklich unsicher ist es aber nicht - kopenhagen ist insgesamt eine sehr sichere stadt, da muss man sich keine sorgen machen.

...zur Antwort

die grundschule (folkeskole) geht bis zur 9. klasse, danach hat jeder den folkeskole-abschluss. nach der neunten klasse kann man dann noch auf ein drei-jähriges "gymnasiet" gehen, das in etwa unserer oberstufe in deutschland entspricht. auf dem gymnasiet kann man dann sein "studentereksamen" machen, also das abitur. die große mehrheit der dänen geht auch tatsächlich auf ein gymnasiet um abitur zu machen. es gibt dänemark also keine 2-, bzw. 3-klassen bildung die wir in deutschland mit der unterteilung in haupt-,realschule und gymnasium haben (die meisten dänen sind übrigens immer äußerst schockiert wenn man ihnen erzählt, dass in deutschland schon in der vierten klasse mehr oder weniger darüber entschieden wird ob man einmal abitur machen und studieren können wird)

...zur Antwort

in schweden ist der häufigste nachname svenson, in dänemark jensen und in norwegen hansen (so hab ich das zumindest irgendwo mal gelesen). in island folgt man noch dem traditionellem skandinavischen system wo der nachname aus dem vornamen des vaters gebildet wird und je nach geschlecht des kindes ein -son oder -dottir rangehängt wird.

...zur Antwort

das kommt drauf an was ihr macht.. so als richtlinie könnte man sagen für einen kaffee solltet ihr 4-5€ einplanen, für ein bier 5-6€, für ein gericht im restaurant mindestens 12€, wenn ihr shoppen gehen wollt solltet ihr auch relativ viel dafür einplanen, wenn ihr nicht gerade zu h&m oder auf einen flohmarkt geht sind klamotten auch recht teuer. 

ich denke es ist aber besser keine bestimmte menge bargeld mitzunehmen (in deiner frage klang das so als hättet ihr das vor), da ihr das geld ja auch noch umtauschen müsstet was auch noch mal ca. 7€ gebühr kostet. nehmt lieber eine kreditkarte mit, sodass ihr ein bisschen flexibler mit euren ausgaben seid, weil wie gesagt kopenhagen ist teuer..in dänemark ist es eh üblich auch die kleinsten beträge mit karte zu zahlen.

...zur Antwort

oh das sind meine beiden lieblingsstädte, deswegen finde ich natürlich dass man beide städte gesehen haben muss. ich würde dir aber trotzdem eher kopenhagen empfehlen, ich persönlich mag kopenhagen noch lieber und immoment kommt hinzu dass in london zur zeit so relativ kurz nach dem brexit votum eine ganz komische stimmung herrscht. ich war vor 3 wochen erst dort und fand die stadt auf einmal fast schon deprimierend und überhaupt nicht so toll und faszinierend wie ich sie früher immer fand. deswegen vllt immoment einen bogen um london machen und warten bis sich das brexit-chaos wieder gelegt hat. 

außerdem wirst du in london in der innenstadt von turisten tot getrampelt und echte londoner wirst du nirgends sehen.

in kopenhagen ist das zum glück ganz anders. die atmosphäre in der stadt ist viel netter und entspannter auch weil die soziale situation in dänemark generell nicht so angespannt ist wie in großbritannien, wo die soziale ungleichheit im land aus jeder pore kommt. und kopenhagen ist btw auch um einiges hübscher als london.

außerdem kann man einen trip nach kopenhagen mit strandurlaub verbinden, da kopenhagen direkt am meer liegt. und auch gerade weil du schreibst, dass schweden dich auch interessieren würde ist kopenhagen eigentlich optimal, da man über die Øresundbrücke in 20 minuten in schweden ist.

...zur Antwort

Haha die Amis sind doch nicht in vielem besser.. Eher umgekehrt: Umweltschutz, Bildung etc. hat Europa die Nase vorn. Amis sind vor allem besser in Patriotismus und Selbstvermarktung that's it (Was jz aber nicht unbedingt ehrenswerte Qualitäten sind..). Bankenrettung ist jz auch nicht das alles entscheidende..in Amerika werden vielleicht die Banken gerettet aber dafür verarmt die Bevölkerung zunehmend, die Gesellschaft ist zutiefst gespalten - noch viel schlimmer als in Europa, Afro-Amerikaner werden nach wie vor auf's Übelste diskriminiert, sodass es immonent wieder krasse Konflikte gibt..aber klar die Amis sind in vielem besser...besonders wenn Trump Präsident wird, sollten wir alle noch viel ehrfurchtsvoller nach Amerika blicken..

...zur Antwort

"Du udstrålte sådan en glæde i weekenden, at det selv havde en positiv effekt på mit humør. Det var dejligt at se dig i sådan et godt humør, tak. Jeg håber vi kommer til at se lidt mere til hinanden."

So würde ich das jetzt spontan übersetzen. Dänisch ist jedoch auch nicht meine Muttersprache (Deutsche die in DK lebt), also möchte ich dir jetzt auch keine Garantie dafür geben, dass sich da nicht doch ein Fehler eingeschlichen hat, oder ein Muttersprachler das möglicherweise doch ein bisschen anders ausdrücken würde. Aber hoffe es ist hilfreicher als google translate ;)

...zur Antwort

In den meisten Bars scherrt sich niemand um euer Alter, beim Bestellen von Alkohol wirst du eigentlich nie nach dem Ausweis gefragt ( ist mir zumindest noch nie passiert und ich seh jünger aus als ich bin). Es gibt einige da muss man 21 sein um reinzukommen, aber da müsstet ihr ja nicht hin. Wenn ihr gerne auch feiern gehen wollt, muss man in Kopenhagen auch nicht unbedingt in Clubs (da wird Ausweis kontrolliert), in sehr vielen Bars kann man auch tanzen. Die coolsten gibt es im Kødbyen (Meatpacking District) und in Nørrebro

...zur Antwort

Vielleicht beruhigt es dich zu wissen, dass es ganz vielen so geht, auch sehr vielen Jungs. Unbeliebt macht es dich deine Schüchternheit bestimmt nicht. Das einzige was dir passieren kann, ist dass jemand nicht bemerkt, dass du Interesse an ihm hättest, bzw. denkt du hättest eh kein Interesse - das wär natürlich sehr schade. Ein schlechtes Bild von dir hätten sie aber wohl trotzdem nicht. Wieso auch du tust ja nichts "schlimmes". Ich denke es ist wichtig für dich zu wissen, dass deine Schüchternheit kein Makel ist, auch wenn sie dich belastet.

Bitte mach dir keinen Druck einen Freund finden zu müssen, weil du sonst angeblich den Rest des Lebens alleine sein wirst. Das ist das schlimmste was man sich selber antun kann. Du bist noch jung - kein Grund zur Panik

Das ist zwar eine Binsenweisheit und leichter gesagt als getan, aber das einzige was gegen Schüchternheit hilft ist dein Selbstbewusstsein stärken. Das funktioniert am besten durch Erfolgserlebnisse, überlege dir wie und wo du solche Erfolgserlebnisse haben könntest (Sport?). Je mehr Vertrauen du in dich selber hast, desto leichter wird es dir auch fallen auf Leute zuzugehen.

...zur Antwort

Willst du denn wirklich unbedingt abhängig werden? Sei doch froh wenn du es nicht bist. Oder vielleicht denkst du ja auch nur es nicht zu sein, probier mal gar nicht mehr zu rauchen und dann wirst du merken, ob du dich nicht doch nach der ein oder anderen Zigarette sehnst.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach haben die Dänen in sehr vielen Fällen eine Art "Ausländerradar" und sprechen dich sehr oft gleich auf Englisch und in Touristenorten sogar auf Deutsch an. Da muss man dann "drauf bestehen" Dänisch zu reden, wenn man das gerne möchte

Wenn du jedoch Leute auf (gebrochenem) Dänisch ansprichst freuen sie sich in Regel sehr. Allerdings kommt es da auch oft zu der Situation, dass sie erst bekunden wie toll sie es finden, dass du ein paar Brocken Dänisch kannst, danach aber trotzdem auf Englisch/Deutsch weiterreden

Wenn man jedoch ein bisschen besser/flüssiger Dänisch spricht, reden die Leute auch durchgehend Dänisch mit dir und behandeln dich quasi wie einen Dänen. 

...zur Antwort

Klamotten:

envii

Moss Copenhagen

Samsøe Samsøe

Norr

Nørgaard Paa Strøget

Just Female

Message

Design/ Interior:

Illum Bolighus

Magasin - Das Kaufhaus Magasin ist auch toll für Klamotten und Essen ;)

...zur Antwort

eigentlich gibt es nur beim links-oder rechts abbiegen handzeichen wie in DE auch und dann noch beim anhalten die flache hand heben - so kompliziert ist das ganze nicht, wirst du dann einfach beobachten können wie die dänen das machen. viel spaß beim radfahren in kopenhagen, das ist nämlich wirklich ein fornøjelse ;)

...zur Antwort

Das Lousiana-Museum ist absolut sehenswert, meiner Meinung nach das beste Museum in dem ich persönlich je war. Man würde schon etwas verpassen wenn man dort auf einer Kopenhagen-Reise nicht hinfährt. Für einen Ausflug ins Lousiana sollte man jedoch schon einen ganzen Tag einplanen, da es im Museum sehr viel zu sehen gibt (man sollte auch unbedingt durch den Garten dirt spazieren). Mit dem Øresunds-Zug Richtung Helsingør braucht man eine gute halbe Stunde nach Humlebæk (Ort in dem Lousiana ist) vom Kopenhagener Hauptbahnhof aus. Ob sich Frederiksborg oder Kronborg für einen Ausflug lohnen kann ich leider nicht sagen, da ich persönlich nicht so ein Schlösser-Fan bin und deshalb auch noch nie dort war.

...zur Antwort

in kopenhagen: die altstadt, den nyhavn, generell der hafen, die schlösser, die königlichen gärten, die kopenhagener stadtseen, tivoli, den strand, sehr viele schöne cafés restaurants und läden zum shoppen, dänisches design (z.b. im illum bolighus), moderne architektur (ist besonders beeindruckend in dänemark), und ganz toll und ein muss ist das lousiana museum etwa eine stunde außerhalb von kopenhagen, noch etliche andere museen innerhalb kopenhagens, das viertel nørrebro zum weggehen, der freistaat christiania und noch vieles mehr malmö: mir fällt eigentlich nur das neubauviertel um den turning torso ein als einziges was etwas besonderes ist, ansonsten auch hier die innenstadt, ich denke nach malmö fährt man um einfach mal ein bisschen schwedische luft zu schnuppern

...zur Antwort