Mir fehlt jede Lernmotivation - Hilfe?

Hallo liebe Community. :)

Schon seit ca. 3 Monaten habe ich ein erhebliches Problem mit meiner Lernmotivation, die vorher ganz anders war.

Seit ich in die 10 gekommen bin, habe ich aus irgendeinem Grund einfach keine Motivation mehr. In der 9. Klasse hatte ich richtig viel Motivation, ich hatte irgendwie immer richtig Lust darauf, etwas zu machen, um eine positive Resonanz (Gute Noten etc) zu bekommen und mir etwas zu erarbeiten. Das ging wirklich die ganze 9. Klasse so gut und davor lief es auch perfekt.

Doch seit ich in der 10. bin, habe ich einfach keine Motivation mehr. Ich stehe zwar (zum Glück) in den meisten Fächern immer noch im 1er und 2er Bereich, doch ich habe Angst, dass sich das bald ändern wird. Wenn ich in der Schule sitze, denke ich immer: "So! Heute Nachmittag wird gelernt!" Doch dann komme ich müde nach Hause und starre lieber die Wand an, als nur irgendetwas für die Schule zu tun.

Früher war Lernen natürlich auch nicht mein "Hobby" oder ich fand es total spaßig, aber irgendwie ist jetzt dieses Gefühl der Befriedigung, dieses Gefühl etwas gemacht zu haben nicht mehr da. Es bereitet mir einfach keine positiven Gefühle nach dem Motto: "Du hast heute echt was geleistet!" mehr. Selbst für Fächer, die mir Spaß machen, fällt mir das Lernen immer schwerer.

Ich würde mich eigentlich als sehr vernünftig und ehrgeizig beschreiben, doch irgendwie höre ich immer, wenn ich lernen will so eine "innere Stimme" die sagt: "Och nein, ich bin so müde." oder "Was bringt das denn?" Natürlich weiß ich zu 100 % das Schule und Lernen auf jeden Fall was bringt (Guter Job etc) und ich möchte auch später Arzt werden, die Chancen stehen bis jetzt ganz gut (Notentechnisch) und ich habe auch ein Ziel vor Augen, aber trotz allem fehlt mir die Motivation!

Natürlich lerne ich trotzdem noch (bevor jetzt jemand denkt, das wären alles nur Ausreden da oben - ich lerne genausoviel wie als es noch "Spaß" gemacht hat), aber ich fühle mich danach gestresst, ausgelaugt und müde. Früher (also bis zu 10. Klasse) hat mir das beenden des Lernens immer ein Gefühl von Befriedigung und Entspannung gegeben. Ich wünschte mir das irgendwie zurück.

Eig. fällt mir kein Grund für diese massive Veränderung meiner Lernverhaltens ein. Ich habe zwar mit Ausgrenzung zu kämpfen, aber das war schließlich schon immer so, daran kann es eigentlich nicht liegen. In der Familie habe ich auch keinen Stress und mit den meisten Lehrern komme ich auch gut klar. (Natürlich gibt es immer komische Lehrer, aber nur wegen denen verliert man ja nicht die Motivation. ;)) Der Stoff ist meiner Meinung nach auch nicht zu schwer oder so, man muss ihn sich zwar schon erarbeiten, aber er ist zu bewältigen.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Vielleicht hattet ihr ja mal ähnliche Erfahrungen? Oder habt das Problem für euch gelöst? Ich hätte einfach nur gerne wieder dieses Gefühl, etwas geleistet zu haben, nachdem ich gearbeitet habe, und nicht das Gefühl, ausgelaugt zu sein.

Liebe Grüße. :)

...zum Beitrag

Mach dir keine Sorgen. 1-2 ist überdurchschnittlich gut!! Oder haben deine Eltern iwelche Ansprüche an dich?:O

...zur Antwort

Nein. Es kommt auf den Lehrer drauf an ;) bzw die Schulregeln ;)

...zur Antwort

Vllt Kellnern ;)

...zur Antwort

Labradore sind nätürlich immer klasse. Zuhause haben wir einen Pason Russel Terrier ;) Er ist ein absolut toller Familienhund und ist auch für Anfänger gut geeignet. Ein richtiges Energiebündel! mfg, henry

...zur Antwort