Ich bin mittlerweile zum Schluss gekommen, dass es vor Sprache und Denken (egal welches zuerst kommt) schon vorsprachliche und präkognitive "Bedeutungsempfindungen" gibt. Verbildlichen kann man sich das, an folgendem Beispiel: Du kommst in einen Raum, in dem du noch nie warst. Du hast sofort eine Wahrnehmung der "Stimmung" oder "Atmosphäre" des Raumes, bevor das Denken, Interpretieren und Sprechen einsetzt.

Das als Ansatz zum weiter beobachten ...

...zur Antwort

Wenn Web Radio übers Internet für dich auch eine Lösung ist, kannst du auf http://www.wdr5.de gehen, "Live hören" anklicken und WDR5 hören.

...zur Antwort

In Russland ist es bei Adressen so:

1) die Reihenfolge der Zeilen ist umgekehrt (Land zuerst, Name zuletzt)

2) man schreibt bei grossen Wohnblocks noch die Nummer des Hauseingangss dazu, da diese mehrere Eingänge haben

3) man schreibt die Nummer der Wohnung, da die Briefkästen nicht mit Namen angeschrieben sind. Trotzdem kommt auch der Name des Empfängers noch drauf

Auf russischen Briefumschlägen gibt es unten dann noch vorgedruckte Felder, wo man gross nochmals die Postleitzahl reinschreibt.

-

Russland

PLZ Stadt

StrassenNamen 135

(Hauseingang Nr2)

Wohnung 67

Sergej A. Puschkin

-

Und falls du alles so scheibst wie in Deutschland, kommt es trotzdem an. Die meisten Menschen können lateinische Buchstaben lesen.

...zur Antwort