Kuck dir mal hier die Klimmzugstange von Maxxus an, du findest sie verlinkt unter dem Preisleistungssieger: 

http://www.meineklimmzugstange.de/klimmzugstangen-wand-ueberblick/klimmzugstange-wand-montage-test/

Oder hier gleich bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/B00G48U9F8/ref=as\_li\_ss\_tl?&linkCode=sl1&tag=mksart-21&linkId=af0466123863dcc4162c3ce00fa8d477


Die Stange kann ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen und auch der Wandabstand ist gut. Außer du möchtest Kipping/Butterfly Pullups wie aus dem Crossfit machen, dann ist es zu wenig. 

Der Preis ist total angemessen und du bekommst wirkich tolle Stange dafür!

...zur Antwort

Ich würde dir die Powerbar 2 von Innovation Fitness empfehlen. Die wird an der Türe eingehängt und liegt an mehreren Stellen am Rahmen auf, wodurch sich die Belastung verteilt. Super: Man kann die Klimmzugstange auch zusammenklappen und dann einfach in den Schrank hängen. Die anderen Stangen zum Einhängen sind immer so sperrig. Guck mal hier wenn du einen Testbericht zur Stange suchst: http://www.meineklimmzugstange.de/tuerreck-test-klimmzugstange-tuer-einhaengen/ 

Eine weitere Option, wenn du nichts in die Wand schrauben willst, ist eine Deckenklimmzugstange (auf der Seite oben findest du auch einen Vergleichstest zu Deckenstangen).  

...zur Antwort

Hallo keyserzose, 

ich stand vor dem selben Problem und mir hat der Artikel weitergeholfen: http://www.meineklimmzugstange.de/montageanleitung-klimmzugstange-wandmontage/

Die Infos wurden von nem Architekten zusammengestellt und das Ganze gibts auf der Seite auch nochmal für die Deckenmontage. 

Hoffe es hilft dir weiter!

...zur Antwort

Ich würde dir die Powerbar 2 von Innovation Fitness empfehlen. Die wird an der Türe eingehängt und liegt an mehreren Stellen am Rahmen auf, wodurch sich die Belastung verteilt. Super: Man kann die Klimmzugstange auch zusammenklappen und dann einfach in den Schrank hängen. Die anderen Stangen zum Einhängen sind immer so sperrig. Guck mal hier wenn du einen Testbericht zur Stange suchst: http://www.meineklimmzugstange.de/tuerreck-test-klimmzugstange-tuer-einhaengen/ Eine weitere Option, wenn du nichts in die Wand schrauben willst, ist eine Deckenklimmzugstange (auf der Seite oben findest du auch einen Vergleichstest zu Deckenstangen) oder ein Klimmzugturm. Der kombiniert meistens eine Dipstation und eine Klimmzugstange mit verschiedenen Griffen und kann einfach im Raum aufgestellt werden. Nimmt allerdings auch viel Platz weg!

...zur Antwort

Hallo, 

im Moment machst du nur den (einfacheren) Teil eines Klimmzuges. Der Start aus dem Tothang ist der schwierigere Teil. Natürlich bringt dir jede Art der Bewegung einen positiven Effekt, aber optimal ist das Ergebnis erst bei einer vollständigen und korrekten ausführung eines Klimmzuges. 

Der Tothang ist nicht gesundheitsschädlich, du musst dabei aber unbedingt darauf achten, dass die Schultern nicht aus dem Gelenk "herausgezogen" werden sondern immer mit einer Grundspannung nach hinten unten gezogen werden (was bei Klimmzügen manchmal gar nicht so einfach ist).

Wie kannst du jetzt vollständige Klimmzüge trainieren obwohl dir noch die Kraft fehlt?

Am besten legst du dir ein oder mehrere Klimmzugbänder zu. Diese hängst du an der Stange ein und steigst dann in die Schlaufe am anderen Ende. Diese Gummibänder tragen dann einen Teil deines Körpergewichts, wodurch du den Klimmzug (und damit die relevanten Muskeln) auf deinem individuellen Niveau trainieren kannst. Der Klimmzug wird durch die Bänder also erleichtert. 

Wie du das richtige Band findest und auf was du achten musst, kannst du hier nachlesen: http://www.meineklimmzugstange.de/klimmzugband-power-pullup-band-widerstandsband-info-guide/

Der Artikel fasst das sehr gut zusammen. 

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

LG, Heinz

...zur Antwort