Hallo,
im Moment machst du nur den (einfacheren) Teil eines Klimmzuges. Der Start aus dem Tothang ist der schwierigere Teil. Natürlich bringt dir jede Art der Bewegung einen positiven Effekt, aber optimal ist das Ergebnis erst bei einer vollständigen und korrekten ausführung eines Klimmzuges.
Der Tothang ist nicht gesundheitsschädlich, du musst dabei aber unbedingt darauf achten, dass die Schultern nicht aus dem Gelenk "herausgezogen" werden sondern immer mit einer Grundspannung nach hinten unten gezogen werden (was bei Klimmzügen manchmal gar nicht so einfach ist).
Wie kannst du jetzt vollständige Klimmzüge trainieren obwohl dir noch die Kraft fehlt?
Am besten legst du dir ein oder mehrere Klimmzugbänder zu. Diese hängst du an der Stange ein und steigst dann in die Schlaufe am anderen Ende. Diese Gummibänder tragen dann einen Teil deines Körpergewichts, wodurch du den Klimmzug (und damit die relevanten Muskeln) auf deinem individuellen Niveau trainieren kannst. Der Klimmzug wird durch die Bänder also erleichtert.
Wie du das richtige Band findest und auf was du achten musst, kannst du hier nachlesen: http://www.meineklimmzugstange.de/klimmzugband-power-pullup-band-widerstandsband-info-guide/
Der Artikel fasst das sehr gut zusammen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
LG, Heinz