Das Angebot ist vielfältig. Die Antwort sollte eigentlich nicht lauten "kauf Marke xxx" (billige Werbung) sondern schau was zu dir passt! Welche Deck Größe brauchst du? Es geht bei 50cm Länge los. Wenn du Schuhgröße 45 hast brauchst du mehr Platz. Die Decks gibt es in unterschiedlichen Längen und Breiten. Das nächste Thema ist dann die Lenkerhöhe. Probier bei Freunden Scooter aus und teste was für dich gut ist. Lass dich nicht zu einer Marke verleiten wenn die Maße / Gewicht des Scooters nicht zu dir passen. Wenn du die Chance hast besuche ein Fachgeschäft. Es gibt leider nur wenige in Deutschland. Aber das wäre die beste Lösung um einen Scooter zu finden der zu dir passt. Ist der Scooter zu klein, zu groß, zu schwer, der Lenker zu hoch oder zu kurz dann wirst du deutlich weniger Spaß haben und die Tricks fallen schwerer...

...zur Antwort

Hallo, ein individuell zusammengestellter Stunt-Scooter wird bei ca. 280 bis EUR 320 landen. Das passt also nicht in den Budget. Außerdem braucht man ein wenig Erfahrung damit die Teile wirklich zusammenpassen (Gabel, Kompression und Lenker). Die Bauteile sind bei den unterschiedlichen Firmen nicht gleich. Der Vorschlag einen Komplettscooter zu kaufen ist also gut. Für EUR 200,- kannst du schon was gutes bekommen. Ich würde allerdings ANAQUDA oder BLUNT empfehlen. Schau welche Marken etwas für den Sport in Deutschland tun. Leider gibt es nicht viele gute Läden in Deutschland. Aber wenn du zufällig in Hamburg bist dann schau bei Funsportwelt (der lokale Shop von Stunt-Scooter.de) vorbei. Dort sind ca. 40 Scooter im Showroom aufgebaut und das Personal kann dich fachkundig beraten. Eigentlich sollten man den Scooter nicht nach der Marke kaufen sondern schauen welcher Scooter von den Maßen und Gewicht zu einem selbst passt...

...zur Antwort

Vermutlich gibt es bei Thema Urlaub 1000 Präferenzen. Wenn der Strand wichtig ist, dann würde ich vorher mal Fotos oder Google Maps anschauen (Sandstrand oder Steine). Persönlich mag ich Kühlungborn. Das ist aber jetzt in der Hochsaison zu voll. Ausweichen kann man auf die Nachbarorte. Dort ist aber teilweise der Strand nicht so schön. Aber auch darauf reagieren die Orte. Rerik hat zum Beispiel den Strand aufgeschüttet und im April war ich begeistert. Infos zu Rerik, Kägsdorf und Kühlungsborn findest du auch unter http://www.strandmagazin.de/

...zur Antwort

Diese Frage ist zwar schon etwas älter, aber da das Thema Rollschuhe gerade wieder voll zum Trend wird. Der neue Onlineshop http://rollenwelt.de zeigt klassische Roller Skates in 360° Ansicht. Wer möchte kann auch im Laden in Hamburg seinen Traum Skate anprobieren und kaufen.

...zur Antwort

Also, wir beschäftigen uns seit ca. 5 Jahren mit dem Thema. Ich habe bisher keinen in Deutschland gefertigten Stunt-Scooter auf dem Markt gesehen.

Das Thema Geschwindigkeit ist für Stunt-Scooter eher zu vernachlässigen. Beim Speedskaten werden Rollen von den Profis schon mal mit 60 km/h eingesetzt aber beim Stunt-Scooter Fahren nicht. Auch die Frage der Kugellager stellt sich eigentlich nicht. Im Gegensatz zu Skates geht es hier ausschließlich um Stabilität. Super Leichtlauflager werden beim ersten Sprung zerstört.

Nun zurück zur Frage :-)

  1. Die Kerne der Rollen müssen aus Alu sein. Kein Kunststoff!
  2. Es gibt unterschiedliche Systeme wie die Gabel (Fork) im Deck gehalten wird (Kompression). SCS und HIC sind die beiden Systeme die aktuell von den hochwertigen Scootern verwendet werden. Das HIC gibt es auch als IHC wenn der Lenkerdurchmesser dünner ist.
  3. Das Material muss ordentlich verarbeitet sein.
  4. Die Maße müssen zu deiner Körpergröße und deinem Einsatzzweck passen. Tricks im Park brauchen einen anderen Scooter als beim "Street" Style.

Ein guter Komplettscooter kostet zwischen EUR 170,- und EUR 250,-. Ein aus Einzelteilen selbst zusammengestellter Scooter zwischen EUR 230,- und EUR 300,-.

Wenn möglich einfach mal den Scooter von einem anderen Fahrer im Park ausprobieren. Wenn du ein gutes Gefühl hast ist das wichtiger als nach der Marke zu kaufen.

Wo kauft man den Scooter? Entweder beim Shop in deinem Skatepark oder im Fachgeschäft oder wenn kein gutes in der Nähe bei einem der führenden Scooter Online Shops z.B. http://www.stunt-scooter.de/


...zur Antwort

Rerik ist noch deutlich entspannter als z.b. Kühlungsborn. Im Juli und August wird es am Hauptstrand auch mal voller. Aber alles erträglich. Der Strand ist nach den Säuberungsarbeiten 2014 sehr schön geworden. Ein paar Eindrücke vom Strand findest du unten in der Gallerie auf dieser Seite http://www.rerik-wohnung.de/ostsee-strand/

Das mit den Quallen ist je nach Wassertemperatur, Wind und Strömung unterschiedlich. Im einen Jahr mehr, im anderen Jahr weniger bis gar nicht.


...zur Antwort

Wenn du gern Fisch magst, dann direkt am Strandzugang die Fischgaststätte Steilküste, Parkweg 10, Telefon: 038296 78386.

Vorher vorbeigehen oder anrufen und reservieren. Infos auch hier http://www.strandmagazin.de/fisch-essen-in-rerik/

Ansonsten gibt es seit 2015 einen neuen Kiosk der auch Kleinigkeiten zu Essen anbietet. Strandaufgang Schustertreppe und dann 20m durch den kleinen Wald auf der Steilküste Richtung Kastanienallee.

Im Bereich der Seebrücke kann man auf den Haffplatz gehen (ca. 50m). Die Qualität der Speisen war bei unseren Versuchen aber eher schlecht. Eventuell haben andere Urlauber dort bessere Erfahrungen gemacht?



...zur Antwort

Im Gegensatz zu vielen "Billigscootern" verbaut anaquda nur hochwertige Parts. Auch das Kompressionssystem SCS neigt gerade eher nicht zum Klappern und muss in der Regel selten nachgezogen werden. Die Aussage "klappert nach einer Woche" ist daher als generelle Aussage falsch. Wir verkaufen in unserem Shop ca. 4000 Scooter im Jahr. Mit denen von anaquda haben wir keine Probleme mit "Klappern".

...zur Antwort

Kühlungsborn Ost ist in der Hauptsaison einfach zu voll. Das ist ok zum Einkaufen (es gibt mehr Geschäfte dort) aber eine Unterkunft würde ich immer in West oder am besten in der Mitte zwischen Ost und West an der Ostseeallee buchen. Dort hat man den kürzesten Weg zum Strand und kann je nach Lust und Laune nach Kühlungsborn West oder Ost gehen.

In den letzten Jahren sind dort auch sehr interessante Hotels und Ferienwohnungen neu gebaut oder saniert worden. Hotels zum Beispiel das Upstalsboom mit einem tollen Spa Bereich und Ferienwohnungen z.B. die frisch renovierte Villa Löwenstein http://www.urlaubstraum-ostsee.de/villa-loewenstein-in-kuehlungsborn/

...zur Antwort

Mir gefallen die neuen GRIT Modelle 2015 sehr gut. GRIT hat an den Scootern gearbeitet und die Technik verbessert. Der neue Elite (Pro habe ich nicht gefunden) ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich leichter. Das wäre auch einer der Hauptunterschiede zum MGP. Ansonsten würde ich mal versuchen beide Modell auszuprobieren, wenn du die Gelegenheit hast. Eigentlich kannst nur du selbst beurteilen welcher Scooter wirklich besser für dich ist.

...zur Antwort

Es gibt zwei Durchmesser bei den Lenkern. Die oversized Lenker werden in der Regel bei Scootern mit HIC Compression Systemen benutzt, weil dort über dem Gabelrohr eine Kappe sitzt die auf das Kugellager drückt und so die Gabel im Deck hält. Dort benötigt man den größeren Durchmesser, sonst würde es nicht passen. Bei Lenkern aus Alu wird ebenfalls gern die oversized Größe verwendet, weil der größere Durchmesser mehr Stabilität gibt. Diese Lenker werden dann mit einer oversized SCS Clamp auf der Gabel befestigt. Ich glaube für deinen MGP Scooter passt es nicht. Im Zweifel aber mal im Fachgeschäft nachfragen.

...zur Antwort

Also ich denke die Entfernung spielt bei einer Fahrt an die Ostsee mit Baby eine Rolle? Dafür müsste man also wissen wo es losgeht :-)

Wir haben uns pro Wochenende einen Ort an der Ostsee angeschaut und die Region zwischen Rerik und Kühlungborn hat uns sehr gut gefallen. Für uns liegt das auch günstig von der Anfahrt.

Kühlungsborn hat auch eine gute Website. Ansonsten findest du hier ein paar Fotos aus der Region und Tipps zum Thema Essen gehen und Aktivitäten für Kinder (wenn sie größer sind).

http://www.urlaubstraum-ostsee.de/

...zur Antwort

Hallo, wenn wirklich viele Objekte aufgenommen werden sollen, dann sollte zum Drehteller auch eine entsprechende Software geliefert werden. Die Aufgaben sind dann: Foto machen, Foto auf den Rechner laden, Teller drehen, usw. bis das Objekt einmal gedreht ist. Die fertigen Bilder sollten dann direkt in der Software beschnitten werden können (Rand oben, unten, links und rechts weg). Dann ggf. noch leichte Korrekturen in Helligkeit oder Kontrast automatisch auf alle Bilder anwenden und die Bilder anschließend in der richtigen Größe exportieren und im besten Falle auch gleich noch per FTP auf den Webserver übertragen. Bei http://www.360shots.de/ gibt es jetzt 3 Drehteller mit passender Software.

Wichtig: Die Lösungen mit Flash machen nicht wirklich Sinn, da Flash nicht auf iPhone und iPad läuft. Mobile Endgeräte machen aber je nach Zielgruppe schon bis zu 35% aus!

...zur Antwort

Hi Alexander, der MADD Scooter ist schon ok. Aber du bekommst für EUR 10,- weniger was besseres: http://www.stunt-scooter.de/der-einstiegsscooter-gladiator/

Das Problem bei dem MADD ist der Lenker. Dieser ist mit einer Clamp am Lenkerrohr befestigt. Diese Lösung ist nicht optimal für den Sport, weil sich der Lenker lösen kann. Ausserdem haben die Rollen beim MADD Kerne aus Kunststoff. Das kannst du zwar auf Alu Rollen nachrüsten. Das kostet dann aber ca. EUR 40 extra. Dann hast du schon EUR 50,- mehr auf der Uhr...

...zur Antwort

Der Chilli 5000 ist völlig ausreichend und kostet nur EUR 199,- und wenn du nicht so viel Erfahrung hast solltest du keine 300,- für einen Scooter ausgeben den du nicht kennst :-)

Der Chilli 5000 ist aus 7075er Alu und schön leicht (3,6 kg). Der Scooter wird mit integrated Headset geliefert. Schau dir die mal an. Gibts sogar als 360° Ansicht.

http://www.stunt-scooter.de/chilli-pro-5000/

...zur Antwort

Hier noch ein paar wichtige Punkte bei der Auswahl:

ein stabiles Deck, in der Regel aus Aluminium
ein einteiliger Lenker
ein Steuersatz (Headset) der gut dreht und Stöße aushält
Rollen mit Alukern, damit diese nicht brechen
eine vernünftige Klemme (Clamp) mit der der Lenker an der Gabel befestigt wird.
eine stabile Gabel (Fork) für das Vorderrad
eine Bremse die nicht sofort bricht

Ein RIchtwert ist der Preis. Unter EUR 139,- sind die oben genannten Punkte kaum zu bekommen. Wie beim Fahrrad ist nach oben keine Grenze. Es gibt auch Stunt-Scooter für EUR 450,- oder mehr. Aber das ist für den Anfänger unsinnig.

Hier der Link zu einem guten Komlettscooter für Anfänger: http://www.stunt-scooter.de/der-einstiegsscooter-gladiator/

...zur Antwort

Hallo, "total abgenutzt" kann ja auch von der Fahrweise abhängen? Was nicht passieren sollte ist das Ablösen des PU von der Felge oder ein Brechen der Felge (bei ALU Kern nicht zu erwarten).

Die Oberfläche auf der gefahren wird spielt auch eine große Rolle und kann das PU der Rolle negativ beeinflussen.

Die "beste" Rolle ist schwer zu beantworten. Aber seit Anfang des Jahres haben sich die ANAQUDA Rollen in Deutschland recht gut durchgesetzt. Vorteil: stabile Rolle, eingebaute Kugellager, super Preis.

Gibt es bei den guten Stunt-Scooter Onlineshops und Fachgeschäften.

...zur Antwort

Hallo, vermutlich gibt es inzwischen keine Orte mehr wo gar keiner ist ausser dir, und gerade bei dem tollen Wetter dürfte es schwer werden.

Es wird also mehr die Wahl der Jahreszeit sein. Ausserhalb der Hauptsaison wird es auch in Orten die mir ansonsten zu überfüllt sind angenehm entspannt. Das gilt selbst für so schöne Orte wie Kühlungsborn.

So ruhig, dass man zuerst fast irritiert ist wird es z.B. im Nachbarort Kägsdorf. Hier gibt es ein paar Pensionen und Ferienwohnungen und einen Kiosk, mehr auch nicht. Sehr schön ist hier das renovierte Gutshaus. Aus den Ferienwohnungen hat man tollen Panoramameerblick. Bilder findet man z.B. unter http://www.die-12.de

Kägsdorf liegt ca, 700m vom Ostseestrand. Natürlich kommen da in der Hauptsaison auch Besucher von ausserhalb. Aber von Jan bis Mai und Sept bis Dezember ist man wirklich ungestört. Viel Spaß an der Ostsee!

...zur Antwort

Der Madd Gear Pro (oder Base) ist das Einsteigermodell. Besser die Team Edition wünschen, dort ist das Headset besser und die Rollen mit Alukern. Die Scooter gibt es nur in einer Standardgröße. Nur beim Nachkauf von optionalen Lenkern kann man eine Größe wählen.

...zur Antwort