Ich denke er träumt. Wenn er das das nächste mal macht geh hin, und wecke ihn SANFT! Wenn es aufhört, hat er denke ich nur geträumt. Ansonsten einfach mal zum Tierarzt. Alles Gute für deinen Wuffi

...zur Antwort

Wenn du eine Frage stellst, sollte rechts unten ein Kästchen sein, bei dem du Anonym/Unanonym einstellen kannst.

...zur Antwort
Welche Rasse eignet sich als Ersthund?

Hallo an alle, ich (17) und meine mutter wollen uns gern einen Hund anschaffen. Nachdem wir nun alles durch haben (von katze über Kaninchen über gerettete Eichhörnchen-babys) sind wir also zum hund gekommen. Meine Mutter geht meist erst 2 bis 3 stunden zur arbeit bevor ich aus der Schule komme oder arbeitet ganz zuhause. Lange alleine währe er also nicht wirklich. In unserem Umfeld (meine und moms freunde) sind auch sehr sehr viele Hunde, sodass wir schon so einiges mitbekommen. Nachdem wir uns jetzt durch sämtliche Hundebücher gewälzt haben fühlen wir uns gut vorbereitet. Das einzige was uns sorgen macht ist eben die passende Rasse zu finden. Wir wohnen zu zweit in einer 5 Zimmer Wohnung im Grünen. Wir leben zwar in einer Großstadt aber sehr am Rande vom Geschehen, gehen keine 10 Minuten zu Seen, Feldern, kleinen Waldabschnitten. Genug Bewegung können wir dem Hund also bieten...naja...außerhalb der Wohnung....so sollte er nicht größer als ein Labrador sein. Da es mir sehr wichtig ist mit dem Hund auch richtig zu spielen und sport zu treiben kommen solche Taschen-Hunde nicht infrage. Also bitte keine Chihuahuas oder soetwas in der Richtung. Sicherlich hat jeder Hund wie beim Menschen auch seinen ganz eigenen Charakter und es hängt von der Konsequenten Erziehung ab wie er sich benimmt, doch hat jede Rasse ja sehr Typische Verhaltensmuster. Ideal währe es natürlich wenn er wenig bellt und etwas "Chilliger" wäre ;-) also nicht so ein kläffender wusel wie die meisten Jack Russel zum Beispiel. Könnt ihr uns irgendeine Rasse ans Herz legen? Ich würde mit dem Hund die Hundeschule besuchen, Joggen gehen (sobald er alt genug ist) und wenn möglich Fahrrad fahren. Wir sind am überlegen auch eine dem Hund angemessene Sportart anzufangen in solchen Hundegruppen allerdings hängt es davon ab wie gut es mit dem Hund läuft. Erstmal sollte der Ersthund dem typischen Märchen-Familien-Hund so nahe wie möglich kommen ;-) ich bin gespannt auf eure Antworten und bedanke mich schon mal im Voraus. Auf verschiedenen Seiten gab es auf solche Fragen oft sehr Hässliche Bemerkungen wie zum beispiel: "Wie währe es mit marke Stofftier" oder so...ich bitte doch sehr darum das man hier Vernünftig miteinander schreiben kann. Ganz liebe Grüße, Alice. :)

...zum Beitrag

Ich hatte/habe als 1. Hund einen Labrador. Ich finde ihn aus diesem Grund super, da er ein tolles Wesen hat, leicht zu erziehen ist, und den klassischen Familienhund hergibt. Solltest du dir zB einen Dackel nehmen, musst du furchtbar konsequent sein. Das sind Sturköpfe. Mit einem Labrador kannst du nichts falsch machen. Lg

...zur Antwort

Ich habe selber ein Labradormädchen, das furchtbar verspielt und liebevoll ist. Sie lebt mit Kindern zusammen und würde nie zubeissen. Wenn sie nachts allerdings ein Geräusch hört, das nicht in den Alltag passt, beginnt sie zu knurren und zu bellen. Sie bleibt dann vor der Haustüre liegen. Ich denke, sie passt auf. Für den Hund ist seine Familie das Rudel. Dort wird aufeinander aufgepasst, das ist der Instinkt. Du sagst ja deinem Hund auch, er soll von der Straße runter oder von dort und dort weggehen, bringst ihn zum Tierarzt. Der Hund weiß also, was du für ihn tust - das heißt, im Ernstfall wird er dich natürlich beschützen, egal welcher Rasse er angehört. Aber nicht, wenn nur jemand vorbeigeht, für den du dich nicht interessierst, und der auch kein Interesse an dir hat. Dein Hund spürt deine Stimmung ganz genau. Wenn du vor jemandem Angst hast, beispielsweise, weil er dir schon seit einigen Minuten folgt; dann spürt das auch der Hund. Heißt, er ist auf der Hut, und im Ernstfall auch bereit dich zu verteidigen, so wie du es auch immer tust. Du bist sein Gegenstück, sein Ying Yang, auf das er Acht gibt. Es kommt auf deine Stimmung an - grüßt du freundlich den Nachbarn, wird ihn dein Hund auch anwedeln. Hast du vor jemandem Angst, ist dein Wauwau auf der Hut. Allerdings denke ich, dass du zB abend beim Spazierengehen oder auch zuhause keine Angst haben musst. Nur lebensmüde Leute würden auf jemanden losgehen oder wo einbrechen, wo ein Hund ist. Dein Hund beschützt dich schon alleine durch seine Existenz. Keine Sorge. Er würde für dich da sein. Wünschen euch einen schönen Tag - und immer schön die Schnauze feucht halten ;-)

...zur Antwort

Vielleicht ist bei dir in der nähe ein See, wo der Hund auch ein wenig reindarf, falls er Wasser nicht meidet. Ansonsten einfach in die Natur, irgendwohin wo du ihn von der Leine lassen kannst. Vielleicht kommst du ja auch wohin, wo er mit anderen Hunden spielen kann. Wenn dein Hund brav ist und ihm ein wenig Rummel nicht ausmacht, kannst du theoretisch alles mit ihm machen. In die Stadt ein wenig shoppen, in einen Gastgarten, und und und.

...zur Antwort

Eincremen, evtl. etwas Sonne raufkommen lassen. Trocknet aus und lässt Kruste drauf wachsen, die ja zum Heilungsprozess beiträgt. Habe ich auch oft gemacht. Auf keinen Fall Pflaster!

...zur Antwort