C'est Marie: kannst du nicht sagen (falls du über dich sprichst)

Das heißt : Das ist Marie

Der Rest passt :)

...zur Antwort

geht besser

so wie ich es gelernt habe kommt am Ende ein Satz über deinen Schulabschluss und am Anfang warum du dich genau bei ihnen bewirbst. (z.B. Besonders gefällt mir ihr Engagement für... und.... Dies hat mich davon überzeugt mich bei Ihnen zu bewerben blablabla)

sag generell noch mehr über dich. Viele Menschen haben einen Hund -> was macht dich besonders?

...zur Antwort

Ich kenn ein gutes Youtube Video zu dem Thema. Ist halt (leider) auf Englisch.

'Chromosomes and Karyotypes' von Amoeba Sisters.

Kurz Fassung zu deiner Frage: In jeder Menschenzelle sind Chromosome. Chromatide sind ein Teil von Chromosomen, also auch. Du kennst wahrscheinlich diese typische 'X' Form der Chromosomen. So sehen die aber nur aus, wenn sie sich kopiert haben. Normalerweise (Interphase) ist es nur ein "Strich" (ein Chromatid). Beim 'X' sind es 2 Chromatide, also 2 "Striche". Aber egal ob es 2 Chromatide (X) oder 1 Chromatid (ein "Strich") gibt, es heißt Chromosom. Das war natürlich jetzt überhaupt nicht Fachsprache, ich weiß.

(ich hoffe das stimmt auch. Ist bei mir schon eine Weile her)

...zur Antwort