Habe gute Erfahrung mit Malarone (Wirkstoff Atovaquon und Proguanil) gemacht. Da in Kenia resistenzen gegen Mittel der ersten Generation nachgewiesen wurden, ist ein Kombipräparat sinnvoll. Lass dich von einem Facharzt für Reisemedizin beraten - du benötigst ein Rezept!

http://www.malaria-impfung-prophylaxe.de/malaria-medikamente/malarone-tabletten-atovaquon-proguanil-medikament-zur-malaria-prophylaxe.php

Tipp: in vielen Ländern sind die Mittel billiger als in Deutschland. Evtl. über Internet in Holland bestellen (Apons.de gutes Preis/Leistungs Verhältnis).

Viel Spass mit den big 5 - bin in 2 Wochen auch wieder da ;-)

...zur Antwort

Luftbefeuchter sind nur bei Werten unter 30% sinnvoll - gerade im Winter kann es bei schlechter Wärmedämmung auch zu Schimmelproblemen kommen.

Ultraschallvernebler sind nicht empfehlenswert, da sie schnell zu Keimschleudern werden.

Hier ein aktueller Test:

http://www.wdr2.de/service/quintessenz/luftbefeuchter100.html

...zur Antwort

Sportschulen werden häufig durch den Fachverband oder den Landesportbund betrieben und bieten Kurse für fachliche Qualifikationen mit Lizenzbescheinigung an (Übungsleiter, Trainer, Management).

Sportgymnasium bietet Abitur mit Schwerpunkt Sport:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sportgymnasium

...zur Antwort

Natürlich hast du das Recht auf freie Arztwahl. Da du aber seit einem Jahr Probleme hast und sie bisher nicht selbst angegangen bist, war es die Pflicht deiner Mutter hier endlich zu handeln.

Auch wenn es in der Pubertät schwer fällt, versuche es als Hilfe anzunehmen und nicht immer gleich auf Konfrontation zu gehen. Du hast nicht nur Rechte sondern auch Pflichten - solange du nicht 18 bist und dies nicht erkennen und abwägen kannst sind die Eltern gefordert oder möchtest du, dass eine Sozialarbeiterin vom Jugendamt mit dir zum Arzt geht?

...zur Antwort

Die Transportdauer hängt von der Frachtgesellschaft ab (wie oft sie fliegt).

Einen Einblick in die Gebühren bekommst du hier:

http://www.shisha-forum.de/allgemeines-zu-wasserpfeifentabak/22264-zollabgaben-und-bestimmungen-faq-richtlinien-zum-tabakimport/

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, du soltest nicht deine Ernährung dem Marcumar anpassen, sondern das Marcumar deiner ausgewogenen Ernährung.

Es ist nicht notwendig, Vitamin K-haltige Lebensmittel zu meiden, jedoch ist davon abzuraten, Lebensmittel mit hohem Vitamin K-Gehalt mehrmals täglich zu sich zu nehmen bzw. reine Obst- oder Gemüsesafttage einzulegen. Entscheidend ist die möglichst gleichbleibende Ernährungsweise ohne extreme Bevorzugung oder Meidung bestimmter Gerichte. Auch hoher Alkoholkonsum kann die Wirkung von Marcumar® abschwächen. Eine regelmäßige Kontrolle des INR ist notwendig, damit man im therapeutischen Zielbereich bleibt.

Ob sich Ärzte regelmäßig fortbilden erkennst du daran, dass sie nicht mehr den Begriff "Quick"(von Labor zu Labor unterschiedlich) benutzen, sondern den seit 10 Jahren üblichen (international vergleichbaren) INR.

...zur Antwort

Als eine mögliche Ursache kommt ein geschwollener Lymphknoten in Frage. Lymphknoten sind kleine Drüsen, die sich über den ganzen Körper verteilen. Sie sind Sammelstellen des Immunsystems, filtern krank machende Keime heraus und helfen bei der Bekämpfung von Infektionen. Wenn ein oder mehrere Lymphknoten anschwellen, kann das auf eine bisher unentdeckte Krankheit hinweisen. Die Ursachen von geschwollenen Lymphknoten reichen von Infektionen wie Streptokokkenangina bis in sehr seltenen Fällen zu Krebs.

Das lymphatische System ist ein wichtiger Teil der körpereigenen Abwehr. Es besteht aus einem komplexen Netzwerk dünnwandiger Gefäße, die sich in den Geweben des Körpers verzweigen. In diesen Gefäßen fließt die Lymphflüssigkeit mit den weißen Blutkörperchen, die der Abwehr von Infektionen dienen. Entlang des Netzwerks befinden sich hunderte kleiner Drüsen (Lymphknoten), in denen sich Krankheitserreger fangen und unschädlich gemacht werden. Lymphknoten kommen an bestimmten Stellen des Körpers gehäuft vor: in den Achselhöhlen und den Leistenbeugen, Becken, am Nacken, in der Brust und im Bauch. Zum lymphatischen System gehören außerdem Milz, Thymus, Mandeln (Tonsillen), Rachenmandeln (Polypen), Knochenmark und Leber.

Wenn es länger als 3 Tage schmerzt, auf jeden Fall ein Grund zum Hausarzt zu gehen. Der kann durch weitere Untersuchungen den Grund erkennen und behandeln.

...zur Antwort

Versuche es mal auf der Faust und / oder Ledermanschette für das Handgelenk (mal mit dem Arzt sprechen). Es gibt auch Handgriffe, ähnlich wie die beim Kunstturnen am Pferd.

...zur Antwort

Bei Halsschmerzen hast du möglicherweise eine Erkältung - das reicht für eine Entschuldigung, denn nur wenn man gesund ist soll man Sport machen!

...zur Antwort

Das erste Programm ist als Trainingsplan besser strukturiert. Ernährungsumstellung ist ein guter Schritt - auch wenn der BMI normal ist:

http://www.bmi-rechner.net/bmi-kinder.htm

Ausdauersport ist ideal um dein Herz-Kreislauf-System zu stärken. In den ersten Wochen wirst du kaum eine Gewichtsabnahme bemerken, da Fett in Muskelmasse umgesetzt wird. Aber mit der Zeit gewöhnt sich die Muskulatur an gleiche Belastung und nimmt auch vom Gewicht her ab - und du bist fitter.

Viel Erfolg auf diesem Weg!

PS

Wenn du regelmäßig trainierst sind auch gelegentlich Süßigkeiten erlaubt :-)

...zur Antwort
  1. Welche Impfungen empfohlen werden entscheidet die ständige Impfkommission des Robert Koch Institutes (STIKO). Hier die aktuelle Empfehlung:

      http://de.wikipedia.org/wiki/Impfkalender
    
  2. Die Krankenkasse übernimmt bei den von der STIKO empfohlenen Impfungen die
    Kosten. Hier sieht also auch die Krankenkasse unter Abwägung des Kosten - Nutzen -Risikos einen Vorteil für sich und den Patienten.

Es bleibt aber deine persönliche Entscheidung, ob du die heutigen medizinischen Vorbeugemassnahmen nutzt.

...zur Antwort

Bei einer Überdehnung / Zerrung hättest du sofort etwas gemerkt - wenn es heute erst schmerzt, dann ist es mit ziemlicher Sicherheit ein Muskelkater.

...zur Antwort

Kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Klinikaufenthalt hilfreich ist. Das geschützte Umfeld erleichtert die Therapie und man trifft Menschen mit gleichen oder ähnlichen Problemen.
Deine Therapeutin bietet Dir hier eine Chance die Du nutzen solltest!

...zur Antwort

Eigentlich sollte es allen bekannt sein, wie ein Pflaster die Wundheilung unterstützt - hier noch mal die Info:

http://www.youtube.com/watch?v=9SgU6yM7Exc

...zur Antwort

Wenn Du 1 Teil (ml) Lösung mit 99 Teilen (ml) Wasser auffüllst bekommst Du zwar 100 Teile (100 ml) verdünnte Lösung, aber das Verhältnis ist 1:99 !!! denn es wird ja das Verhältnis von Ausgangsmenge zur Verdünnungsmenge angegeben und nicht die Gesamtmenge, die man erhält.

...zur Antwort

Sleeves kommt aus dem englischen: http://en.wikipedia.org/wiki/Sleeve

Da es im Plural verwendet wird kann es kein Tiefschutz sein, sondern verschiedene Ärmelformen.

...zur Antwort