Zu alt bist du bestimmt nicht, du wirst vielleicht keine olympiasiegerin mehr aber ich denke das hattest du auch nicht vor. Gucke dir einfach mal die Website von Sportvereinen in deiner nähe an. Sonst probiere mal Trampolinturnen aus oder RSG vielleicht habt ihr auch Sportakrobatik, da würde ich auch einfach empfehlen alle Sportvereine in deiner nähe anzugucken, da wirst du bestimmt fündig!

ich hoffe ich konnte helfen?

...zur Antwort

Bei meinem ersten Wettkamf sind wir der größe geordnet eingelaufen dann hat einer der kampfrichter uns in gruppen eingeteilt und dann sind wir mit einem Zettel in den alles eingetragen wurde von gerät zu gerät gegangen. deine übung beginnst du wenn der kamprichter seinen Arm hebt dann hebst du deinen Arm als zeichen das du anfängst.Wenn deine übung vorbei ist hebst du wieder einen Arm 
als zeichen das du fertig bist.
(einige machen auch beide das kommt meiner meinung nach auf den wettkampf an du kannst ja jemanden aus deiner gruppe fragen was sie machen.)

...zur Antwort

Also bei uns in der Schule sagen die Lehrer immer es kommt alles aus der Mappe dran, dann müssen wir auch alles lernen. Natürlich kann der Lehrer aber nicht alles abfragen was wir in der Mappe habt. Daher sucht er sich nur einen kleinen Teil davon aus. Wenn du gerade die Themen nicht konntest ist das wohl doof gelaufen:/ Grundsätzlich hat dein lehrer aber keine Schuld da er die Themen gar nicht sagen muss die dran kommen es ist einfach eine nettigkeit wenn er sie sagt.

...zur Antwort

Ich habe nach ein paar Tanzschulen in Hamburg geschaut ob diese aber zu Koreanischer Musik tanzen weiß ich leider nicht.

- On Stage (Kieler Straße)

-Typbas dance Center (Bäckerbreitergang 26)

-Tanzstudio Billie`s

-Dance and Move (in Altona)

-Tanzstudio Rhythm and dance

Es gibt noch viel mehr aber bei diesen Tanzschulen gibt es aufjedenfall Hip Hop ich habe mir die Seiten alle vorher angeschaut:)

Sonst suche mal bei google unter Hip Hop lernen in Hamburg

Viel Erfolg:)

...zur Antwort

Du könntest Sport machen vielleicht schaust du dich mal nach Sportarten in deinem Verein um oder du lernst ein neues Instrument? Wenn du sagst du zeichnest gerne kannst du dir auch einen Kurs suchen wo man mit anderen Menschen zusammen malt.(bei uns heißt es Malschule) Außerdem lernst du da neue Freunde kennen mit denen du dich auch treffen kannst.

...zur Antwort

Schaue dir Sachen wie die Reeperbahn oder den Hafen an. In Hamburg  kann man viel anschauen. Eine außergewöhnliche Aktivität währe vielleicht  Deutschlands erste Trampolinhalle (Jumphouse) oder du besuchst das Dungeon. Außerdem kannst du Lasertag spielen.

Viel Spaß in der schönsten Stadt Deutschlands.

...zur Antwort

Du musst einfach wieder mit dem Training anfangen dann kommt das ganz schnell wieder. Ich musste vor kurzem auch eine Trainingspause machen, jetzt darf ich seit 2 Wochen wieder turnen und das meiste konnte ich schon wieder nach 3Tagen.

...zur Antwort

Das ist immer unterschiedlich ich konnte ihn schon im Kindergarten also ich musste gar nicht üben andere brauchen ein halbes jahr einige vielleicht eine woche und manche schaffen es nie. Du musst dich einfach täglich dehnen dann klappt das schon. Brauchst du noch Dehnübungen?


...zur Antwort
Bogengang/Schrittüberschlag möglichst schnell lernen?

Hallo, ich gehe in einem Cheerleading-Verein und um vom Level 4 Team in das bessere Level 5 Team zu kommen , muss ich folgende Sachen können: Schrittüberschlag Bogengang Flick-Flack (nicht unbedingt da ich das schlecht alleine lernen kann) Ich will euch jetzt erstmal meine persönlichen Probleme vorstellen:

Schrittüberschlag: Den Schrittüberschlag übe ich seid Ca. Einem halbem Jahr intensiv. Ich kenne die Technik und alles, aber trotzdem will es nicht klappen. Ich plumpse in der Brücke wie ein Sack, d.h. Es gelingt mir nicht mal nacheinander aufzustehen. Meine Trainer meinten ich soll es mal mit Anlauf versuchen. Aber so Stopp ich immer so komisch davor und habe im Endeffekt genauso viel Schwung,als wenn ich es auch einfach so mache. Ich mache halt in der Luft einen Spagat, aber dann klappen meine Beine automatisch zu einer Brücke zusammen, und ich komm da nur mit Mühe nach oben. Also wie schaffe ich es nacheinander mit den Beinen aufzukommen. Es liegt nicht an meiner Konzentration, sondern das ist irgendwie ein Reflex das ich in der Brücke landen WILL. Kennt ihr welche sinnvollen Übungen , am besten ohne Spotter(Hilfspersonen)?

Bogengang: Beim Bogengang hab ich die Technik gefühlt tausend mal angeguckt. Mit Spottern klappt alles super(auch wenn es ein bisschen lahm ist). Ich habe einfach Angst 1. mit einem Bein in die Brücke zu gehen 2. richtig mit dem Standbein abdrücken Ich hab es schon so oft versucht, aber ich komm nicht rüber(nicht einmal einbisschen vom Boden ab). Eine Übung wäre dann an einer Wand sich abzustoßen und so rüberzukommen. Diese Übung habe ich jedes Mal versucht zu machen aber sobald ich circa bei der Hälfte der Wand bin merke ich das der Schwung einfach fehlt rüberzukommen( Übung mit erhöhten Gegenständen klappt ebenfalls nicht) Jetzt meine Frage , wie kann ich meine Angst vor dem Bogengang überwinden und welche sonstigen Übungen gibt es?

Ich soll es bis nach den Sommerferien geschafft haben.

Ich bin echt am verzweifeln , ich übe das jeden Tag aber es will einfach nicht klappen.

...zum Beitrag

Bei dem Schrittüberschlag würde ich dir empfehlen das du es erst von einem kasten übst. Also du nimmst ein bisschen anlauf dann machst du einen ´anhüpfer´ und gehst in den Handstand. (das passiert alles auf dem Kasten) Nun bist du im Handstand und der nächste Schritt ist dich in die Brücke fallen zu lassen wenn du die bewegung fließend ausgeführt hast passiert das eig automatisch:) Wenn das gut klappt wird der kasten immer niedriger und irgendwann klappt es dann auf der Matte. Wichtig ist das deine Beine beim in die Brücke fallen gespreizt (also wie der Schrittüberschlag ebend ist) bleiben.

Wenn du es zuhause üben möchtest dann kannst du es ähnlich üben suche dir einfach etwas das deinen Kasten ersezt oder lerne es auf dem Trampolin vielleicht gibt es ja in eurer nähe eine trampolinhalle da könntest du es auch in die Schnitzelgrube machen.


Den Bogengang rückwärts kannst du ähnlich üben wie einen Flick Flack üben es unterscheidet sich nur in der Technik.

Wenn du es in einer Turnhalle üben kannst schaue nach einem Gymnastikball (wenn ihr habt Flick Flack trainer) nun legst du dich über den Ball also du gehst in die Brücke dabei liegst du dann auf dem Ball und der soll die helfen deine Füße in den Handstand zu bekommen wenn du das geschäft hast immer üben.

Zuhause kannst du alle Kissen und Decken (alles was weich ist) benutzen und einen Berg daraus bauen. Jetzt funktioniert es genaso wie mit dem Ball wenn du dich sicher fühlst nimmst du immer mehr kissen weg bis du es auf dem Boden kannst.

Auch den Bogengang kannst du auf dem Trampolin gut lernen soweit du die möglichkeit dazu hast:)

Tipp:

Dehne deinen Rücken, die Beine  und vorallem die Schultern.

Wenn du denkst du kannst dein Gewicht beim Bogengang etc. nicht halten mach Liegestütze;) -->die sollen zur überwindung helfen nicht um Muskeln aufzubauen.


ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen . Viel Glück!


...zur Antwort

wenn du instagram hast schaue die Turnseiten an z.B @turn.bienchen ( habe auch eine Seite) oder erstelle dir so eine Seite dadurch wirst du sehr viel besser.--> Andere geben dir Tipps.

Sonst kann ich dir auch Bilder über Instagram oder Snachat schicken ganz wie du willst:)

Viel Erfolg

...zur Antwort

Wie wäre es mit Parkour, Trampolin oder Bouldern (klettern auf Absprunghöhe)?Sonst schaue mal was es für Angebote in deinem Verein gibt:)

...zur Antwort

Also das meiner meinung coolste Spiel ist Capture the Flag :) ich kann dir gerne die regel erkären.

sonst gibt es noch:

-tik tak toe (laufspiel)  

-Merkball/ Zombieball

-Völkerball (da gibt es ganz viele Varianten)

-Hockey

-Kegelfußball

Ich kann dir zu allen Sachen die Regeln erklären wenn du möchtest:) Viel Spaß morgen

...zur Antwort

in den Arbeiten stehst du auf 4,3 bei den Tests auf 3,75 und mündlich weißt du ja selber  4+ es kommt darauf wie es bei euch gewertet wird aber ich denke es wird eine  4 da ein test nicht so viel zählt wie eine Klassenarbeit.


...zur Antwort

also bei uns (Gymnasium Niedersachsen) kannst du eine 5 in Mathe mit der 3 in deutsch ausgleichen.Physik wirst du mit deinem Zeugnis nicht aus gleichen können. Also du kannst eine 5 mit einer 3 im Hauptfach ausgleichen. allerdings müsste das ja reichen um versetz zu werden, bei uns aufjedenfall.

...zur Antwort