Die Frage wurde schon gestellt. Ich bekam aber selten eine Antwort
Hallo, Meine Schwester(15) wurde wegen warenbetruges angezeigt. Nach ihren Erklärungen zufolge, hatte sie Schuhe im Wert von 37€ verkauft, um sich neue Ware im Wert von 37€ Euro zu kaufen. Zum verkaufen ihrer Ware aber, gab sie die kontodaten der Verkäuferin der Ware weiter, die sie kaufte. Also überweiste ihre Käuferin den Betrag an die Besitzerin der Ware, die meine Schwester haben wollte. Die Käuferin der Ware meiner Schwester gab einen versicherten Versand an. Meine Schwester hatte die Ware ausversehen unversichert abgesendet, den Beleg aber behalten. Die Ware kam nie bei der Käuferin an. Einen Monat später meldete sich die Käuferin und gab meiner Schwester Ihre Email. Ich setzte mich mit ihr in Verbindung und sie sagte mir, dass sie schon Anzeige wegen Betruges erstattet hatte. Sie erklärte mir, dass sie diese zurückzieht, wenn sie ihren Betrag wiederbekommen würde. Ich überwies die betrag für meine Schwester zurück und sendete ihr einen Auszug. Heute aber sagte sie mir, dass sie bei der Polizei war und diese ihn nicht zurückziehen kann, da es jetzt ermittelt werden muss. Stimmt das? Ich gehe mal davon aus, dass es wegen der falschen kontodaten war, oder? Was drohen meiner Schwester für Konsequenzen wegen der Bankdaten? Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin gerade total am verzweifeln.