Alle Symptome zusammen (Zunge, Füße) und die Dauer stimmen eher bedenklich. So, wie bingobongobrot schon geantwortet hat, gibt es einige Möglichkeiten. Eine sorgfältige Klärung durch einen Arzt oder auch Heilpraktiker ist sicher angemessen. Es können wirklich nur Bagatellen, also vorübergehende Erscheinungen, sein. Aber auch schwerwiegende Erkrankungen im Anfangsstadium. Zum Beispiel Multiple Sklerose kann sich am Anfang so zeigen, aber auch Diabetes (zuviel Zucker im Blut wegen Störung in der Bauchspeicheldrüse oder Insulinresistenz der Muskelzellen). Möglich ist auch eine oder an mehreren Stellen blockierte Wirbelsäule (z.B. nach einem Sturz oder falsch gelegen oder.....). Die Nerven im Bereich Halswirbelsäule versorgen den Kopfbereich, die der Lendenwirbelsäule und des Kreuzbeins Becken und Beine.

...zur Antwort

Das ist eine der besseren Schulen in München. Mit einer sehr verständnisvollen und geduldigen Leiterin. Die Schule ist eher klein und übersichtlich (das ZfN ist dagegen eher eine Heilpraktiker-Fabrik). Wer für sich die passende Schule auswählt, dem empfehle ich auf jeden Fall die Menschen kennen zu lernen, die den Hauptteil des Unterrichtes halten. Denn mit der Person müssen Sie auch auskommen. Wenn Sie Vorbehalte haben, gehen Sie nicht so gerne in die Schule und lernen vermutlich weniger oder schwerer. Da lässt sich vielleicht vermeiden.

...zur Antwort

Im Prinzip fast alles, was dem Heilpraktiker erlaubt ist (siehe Heilpraktikergesetz http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/BJNR002510939.html). Das is ziemlich viel. Der Gesetzgeber hat natürlich einige Einschränkungen verfügt (ua. keine Geburtshilfe, kein Röntgen, keine Zahnbehandlung,......etliche Infektionskrankheiten,......). Doch was übrig bleibt reicht für ein sehr umfangreiches Angebot in der Diagnositik und Therapie und übersteigt häufig die Möglichkeiten des Kassenarztes. Selbstverständlich kann das Selbstbewusstsein und die Lebensenergie auch über Säfte und Tabletten beeinflusst werden. Es gibt immer ein Zusammenspiel zwischen Verhalten, Psyche und körperlichen oder organischen Zuständen. Es ist wohl eine Frage der Effinzienz und dessen, was diese Person gerade dringlicher benötigt und annimmt (Tabletten oder Psychotherapie oder......). Häufig macht es viel Sinn, auf mehreren Ebenen gleichzeitig zu arbeiten (das klingt allerdings etwas zu oft gebraucht: Körper-Seele-Geist). Ein guter Therapeut, da gehören die Heilpraktiker dazu, wird mit seinen Patienten herausarbeiten, was wann und wie möglich ist.

...zur Antwort

Die meisten Ärzte arbeiten bei Warzen nach dem Prizinp: was von Außen kommt, wird von da aus behandelt. Salben, Vereisen, Verätzen, Schneiden. Das sind übliche (schulmedizinische) Maßnahmen, die nur selten nachhaltig und schonend sind. Vor allem für Kinder sind diese therapeutischen Wege belastend.

Es gibt viele Ursachen für das Wachstum von Warzen (auch die Stellen, wo sie wachsen sind nicht beliebig, sondern geben Hinweise). Warzen können sich bei einem geschwächten Immunsystem verbreiten. Das kann auch bei einer gestörten Haut der Fall sein. Es ist (meistens) geeigneter, die Warzen "von Innen" zu behandeln. Im Prinzip wird der Körper gestärkt, damit er die Warzen selbst "beseitigen" kann. Dazu sind Naturheilärzte oder Heilpraktier geeignete Partner, oft mit mehr Verständnis für die Situation.

Selbstverständlich gibt es hierfür besonders geeignete Personen. Dieses Forum ist jedoch nicht dafür gedacht, entsprechende Personen öffentlich zu empfehlen.

...zur Antwort

Grundsätzlich sollte der Verordnende (Ärztin, Arzt) die passende Antwort geben. Und ein fürsorglicher Therapeut tut das auch gewissenhaft und nicht nebenbei.

Es kommt darauf an, wann die Tabletten eingenommen werden (zu unterschiedlichen Uhrzeiten unterschiedliche Wirkung!), auf das Körpergewicht, ob Mann oder Frau, und wieviel und was getrunken und gegessen wird. Diese Art von Schmerzmittel sollten grundsätzlich nur kurzzeitig eingenommen werden, da sie erhebliche Nebenwirkungen haben (nicht nur haben können!).

...zur Antwort

Wie immer im Leben gibt es viele Antworten auf eine Frage. Manche sind brauchbar, andere eher nicht. Das gibt es recht häufig, dass im Liegen Schleim aus der Nase in den Rachen läuft. Tags über bemerken wir das weniger (aber auch da ist das dann in der Regel der Fall). Im übrigen läuft immer etwas (auch unsere Tränenflüssigkeit der Augen, die den ganzen Tag über abgegeben wird, nimmt diesen Weg). Und es gibt verschiedene Gründe, weshalb mehr Schleim wie üblich gebildet wird. Ja, dass können allergische Reaktionen sein oder ein üblicher Schnupfen. Für alles, was bereits länger andauert, empfehle ich Heilpraktiker zur therapeutischen Unterstützung. Denn für chronische Beschwerden haben die häufiger die geeigneteren Maßnahmen wie Hausärzte oder Fachärzte.

...zur Antwort

Weder mit Googel noch mit Wikipedia wird es eine ausreichende Antwort auf die Frage geben. Es gibt keine klare Antwort. Die Mediziner haber zwar eine Richtlinie für die Einordnung von Symptomen (Verhalten, Stimmung,........), doch ist das alles sehr wage. Kein "Laie" wird daraus eine Depression ableiten können! Es spielen sehr viele subjektive Einflüsse eine Rolle.

Wikipedia ist ja auch keine medizinische Anleitung, sondern eher eine Informationsquelle für Jedefrau/Jedermann. Also tendenziell allgemeinverständlich. Und das gilt für alle Beiträge, die im Internet für Jedefrau/Jedermann frei zugänglich sind. Alles andere führt zu Abmahnungen oder anderem Ärger!

...zur Antwort
Schwanger?!Pille abgesetzt,heute minimale blutung nach dem sex

Diese Frage stelle ich weil ich nun heute noch ne Blutung hatte ne ganz leichte nach dem Sex mit meinem Freund, minimal, sah man auf haut oder so nicht erst im Tempo das es rötlich war...

Zur Info: Hab am 1.6 nach meiner normalen pillenpause. also nach blutung nich mehr nen neuen pack angefangen zu nehmen.ABGESETZT

Hab dann 3 Tage später ein paar Tage unterleibsschmerzen ziehen gehabt.etwa so wie wenn man merkt man bekommt die Tage vom Gefühl her... hab etwas zugenommen bauch u Hüfte...

Am 16.6 Abends sowas wie Tage bekommen.relativ wenig.wäre aber über ne Woche zu früh für Periode, am darauf folgenden Morgen nach Aufstehn auch etwas, das wars

Entweder ne kleine Zwischenblutung wegen Absetzen oder Einnistungsblutung....wegen früherem eisprung? Oder schwanger?was sagt mir das alles.jemand das selbe gehabt? ...hatte auch öfter Sex zur angeblich fruchtbaren Zeit...

Hab gestern noch nen SS Test gemacht aber dafür wärs wohl so oder so zu früh gewesen denke ich...

Und heute Mittag nach dem Sex eben diese minimale Blutung WIE RÖTICHER SCHLEIM oder Blut in mir das sich verteilte, keine Ahnung , echt gering sahs nur auf Tempo(s) udn das wars dann auch schon wieder mit Blut....

1.6 abgesetzt 3.6-6.6 leichte unterleibsschmerzen ziehen,sowie darauf folgend so 2 tage lang glitschigen schleim....

16.6 abends und 17.6 morgend wenig blut

19.6 gestern dann ss test negativ und minimale blut im tempo nach sex....

????jemand ahnung.... schwanger oder wohl alles wegen hormonen

HINZU kmmt übrigens noch das ich gestern schmerzen im oberarm, nerv oder so habe die sich bis ins gleicseitige bein zogen,heute tut arm ebenso weh FAST

und mein zahnfleisch ist leicht schmerzend dick geschwollen auf der rechten seite oben, seltsam find ich....

...zum Beitrag

Es könnte sein, dass hier mehrere Einflüsse gleichzeitig wirken. Um das abzuklären ist der Besuch geeigneter Therapeuten empfohlen (Ärztin, Arzt, Heilpraktikerin, Heilpraktiker). Vor allem, wenn die Situation ungewöhnlich ist. Also so noch nie vorkam.

Selbst wenn nichts "Schlimmes" oder "Krankes" vorliegt, beruhigt es die Nerven.

...zur Antwort

Selbstverständlich kann das sein. Es gibt kein!!!! Symptom, an dem die Psyche unbeteiligt ist. Die Frage ist nur, wie groß der Anteil ist. Oft überwiegt der phyisische oder körperliche Anteil. Zum Beispiel ein Arbeitsplatz an dem es Zugluft gibt, oder bestimmte Stoffe in der Luft. Und wie bereits in den Antworten zuvor zu lesen: ist die psychische Stabilität geschwächt, zeigen sich meistens auch sehr schnell körperliche Empfindlichkeiten, die einem sonst gar nichts ausmachen.

...zur Antwort

Es gibt wohl kaum ein gewinnorientiertes Geschäft, und dazu gehört Matt, das den Kunden etwas schenkt. Auch wenn sich die Werbung so darstellt. Wenn es dann tatsächlich mal Kunden gibt, die davon profitieren, sind es um so mehr, die dafür zahlen. Es lohnt sich nicht. Ich habe im vergangenen Jahr ein Angebot genutzt, eine Brille zahlen, die zweite ist kostenlos. Mit Sicherheit werden wir soetwas nicht nochmals nutzen. Es war viel Le(e)hrgeld.

...zur Antwort

Viele Antworten beziehen sich bereits auf die Aktivität des Gehirns. Hier liegt wohl der Schlüssel. Es gibt eine Schaltstelle im zentralen Nervensystem, die wird Thalamus (gehört zum Stammhirn......) genannt. Durch dieses Nervenareal müssen (es gibt Ausnahmen für die Geruchsempfindung) alle Empfindungen oder Wahrnehmungen. Sehen, Hören, Fühlen, Schmecken. Die Verarbeitungskapazität des Thalamus ist riesig und dennoch beschränkt. Und sehr wahrscheinlich wird die Wahrnehmungsmenge beim Lesen mit laut Vorlesen wesentlich erhöht (Wahrnehmung über die Augen, Ohren sowie Gefühl - Schwingungen der Stimmbänder und Muskelbewegungen zur Lautbildung). Wenn der Vergleich auch etwas hinkt: es ist ähnlich wie bei einem Computer. Der kann (bei einem Prozessor) auch nur eine Arbeit gleichzeitig ausführen. Wenn der mehrere Tasks (Aufgaben) gleichzeitig ausführen soll, ordnet er jedem Prozess immer nur eine kurze Zeit für die Verarbeitung zu. So entsteht der Eindruck, alles wird bearbeitet nur viel langsamer. Ähnlich funktioniert es auch bei uns. Dazu kommt, dass auf die Wahrnehmung auch noch eine Reaktion erfolgt: Muskelaktivität für Sprache, Augenbewegungen und Mimik. Diese Verarbeitung erfolgt aber in ganz anderen Hirnarealen und die Reaktionen verlaufen relativ schnell. Die Feinregulierung von Muskeln verläuft nicht über den Thalamus, sondern erfolgt direkt im Rückenmark und im Kleinhirn.

So, dass ist jetzt etwas ausführlicher wie die Antwort Nr. 11.

...zur Antwort

Eine Untersuchung mit OBERON von einem Arzt oder Heilpraktiker kostet zwischen 150,- und 300,- Euro, je nach Umfang. Nachuntersuchungen dauern nur kurz und damit kosten sie weniger. Die Kosten können in der Regel nur eingeschränkt über die jeweiligen Gebührenordnungen abgerechnet werden. Wenn auch die Schulmedizin und "etablierte" Wissenschaft diese Methode für Unsinn hält, so gibt es doch genügend Therapeuten die damit sehr erfolgreich arbeiten. Und mit Esoterik hat das nun wirklich nichts zu tun. Vor allem in Russland, da wo auch diese Systeme ursprünglich herkommen, wird damit ganz anders umgegangen. Dort zählt was heilt! Wenn Sie danach gehen, was die etablierte Wissenschaft für wahr hält, denken Sie nur daran, dass unsere Erde noch heute ein Scheibe wäre.

...zur Antwort

Der beste Schutz gegen eine Grippe und die lästigen Erkältungssymptome ist ein stabiles Immunsystem und ein angepasstes Verhalten. Gleichzeitig ist damit das geringste Risiko (Nebenwirkungen) verbunden.

Das muss ich mir allerdings selbst zahlen. Die Grippeimpfung zahlt meine Krankenkasse aus den Beiträgen. Auch die Behandlung der möglicherweise dabei auftretenden Nebenwirkungen.

Ich stärke mein Immunsystem auf verschiedene Weisen. Und im Winter ziehe ich mich wärmer an. Und habe ich trotz allem dann einmal eine leichte Erkältung (Schnupfen, Halskratzen, schwere Glieder) helfen mir ein paar Hausmittel (heißes Bad, Wildkräuteröl, Glykonährstoffe,..) und in kurzer Zeit ist es überstanden.

...zur Antwort

Minax hat bereits viel Wichtiges relativ neutral aufgeführt. Weiterhin ist noch zu fragen, was ist denn unter Milch gemeint? Die verpackte Tütenmilch oder frische direkt von der Kuh? Keine Tütenmilch, auch nicht Biovollmilch, ist vergleichbar mit frischer Milch direkt von der Kuh. Der verarbeiteten Milch fehlen bereits wichtige Vitalstoffe und ein großer Teil ist durch die Verarbeitung (erhitzen, zentrifugieren) für unseren Körper unbrauchbar geworden (sogar eher eine Belastung). Und in der Tat ist es so, dass in den Ländern mit hohem Milchkonsum (und Produkten aus Milch, wie Joghurt, Quark,...) die Bevölkerung mehr unter Osteoporose leidet, wie in den Ländern mit niedrigem Milchkonsum. Es gibt genügend Hinweise aus der Forschung darauf, weshalb es so ist. Und es gibt eine Reihe von Gutachten, die das widerlegen oder aus einer anderen Warte betrachten. Mir persönlich geht es viel besser, seit dem ich Milch meide. Doch das stimmt nur für mich. Jeder kann es an sich ausprobieren, ohne Schaden! Nur Mut! Einfach ein paar Monate etwas anderes geniesen (leckere Obstsäfte aus frisch gepresstem Obst, oder exotische Obstsorten).

...zur Antwort

Tja, wer soviel geschädigt ist, kann im Grunde nur noch warten bis er eingerostet ist. So er den Anweisungen von Ärzten oder Therapeuten folgt. Bei fast jeder Bewegung werden auch die Gelenke beansprucht. Wodurch wird Knorpel aufgebaut, der verschlissen wurde? Üblicherweise durch die geeigneten Stoffe im Blut und durch ausreichende Bewegung (Knorpel ist ein Gewebe ohne Gefäße und wird durch Diffusion versorgt). Wobei es in den Gelenken nicht nur der Knorpel ist, sondern auch die Knochenhaut, die geschädigt sein kann. Meist wird es mit der richtigen Ernährung und leichter Bewegung viel besser. Nur so (im Verbund) ist ein Aufbau überhaupt möglich (ohne andere Organe zu schädigen, z.B. durch besondere Medikamente).

Und in der Tat, selbst wenn Ihnen Schwimmen überhaupt nicht liegt, ist es für den Anfang die schonenste Methode für eine Verbesserung zu sorgen. Kein noch so guter Rat ist Ihrem Leiden angemessen. Denn nur Sie wissen was Sie vertragen oder ertragen und was Ihnen dauerhaft nutzt. Sie werden die ideale Bewegung nur durch probieren herausfinden. Gleich aus welcher Richtung sie stammt (einzelne Yogaübungen, oder Walking, oder diverse Gymnastikübungen).

Haben Sie wegen des Beckenschiefstandes schon einmal eine Dorn-Therapie genutzt? Das kann (kann!!) Abhilfe schaffen. Oft nach 2-3 Behandlungen. Wird aber von keiner Krankenkasse gezahlt.

Viel Erfolg und Freude beim Auswählen und Probieren.

...zur Antwort

Atmung erfolgt! Es gibt keine allgemeingültige Regel. Sie (die Atmung) ist für jeden Menschen individuell. Was für den einen vorteilhaft ist, ist für den anderen nachteilig. Also Vorsicht mit den üblichen Ratschlägen.

Natürlich kann ich meine Atmung beeinflussen. Willentlich und unbewusst (z.B. durch schnelles Laufen oder Treppensteigen). Ich kann bewusst mehr in den Bauch oder in den Brustkorb atmen und sogar schneller (hyperventilieren), länger, tiefer. Ich kann den Rhythmus und die Verhältnisse der Ein- und Ausatemzeit beeinflussen. Doch was richtig für mich ist, entscheide ich nicht mit dem Kopf oder dem Verstand. Das entscheidet mein Körper über sein Gefühl und den Instinkt.

Man sagt das bei einer längeren Ausatmung später beim Einatmen mehr Sauerstoff aufgenommen werden kann und gut tut.

...zur Antwort

Ein weiser Arzt würde sagen: das kommt drauf an. Auf den Entwicklungsstand, Größe, Lage des Krebses. Auf die Person selbst und vor allem ihre Einstellung zur Behandlung. Diese Form wird selten gewählt. Mir sind keine Studien zu dieser Form bekannt.

...zur Antwort

Nehmen wir die Ernährung als eine Möglichkeit, kommen Bewegung (Gymnastik/Sport), mentale und meditative Formen (Entspannung, Konzentration,..), vermeiden von Stress, frische Luft und Sonne dazu. Das passende soziale Umfeld nicht vergesssen (als Stressauslöser oder Wohlbefinden-Spender).

Der Darm reagiert, wie der ganze Körper, auf alles!!!

...zur Antwort

Das wäre fantastisch, wenn es für diese Form der körperlichen Störung ein einfaches Rezept gäbe. So viele Menschen, so viele Lösungen gibt es. Ich kenne eine (von mehreren) Möglichkeit/en, wie Sie eine hilfreiche Lösung finden können. Ein Arzt, Heilpraktiker oder Gesundheitberater (so wie ich einer bin) mit einem NLS-Gerät (Nichtlineares System)kann mehrere Ursachen ermitteln und Hilfsmaßnahmen sofort auf ihre Wirksamkeit testen (Lebensmittel, Toxine, Allergene, psychische Belastungen, Stress,....). Und zwar im Bezug auf "etwas dem Körper zuführen" wie auch "etwas weglassen".

Klar, wenn Sie die Maßnahmen anwenden wird es eine Zeit dauern, bis sich starke Veränderungen einstellen. Manchmal geht es allerdings auch sehr schnell (wenige Wochen!). Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung außerhalb von gutefragen.

...zur Antwort