Vielleicht bist du zu arrogant.
Es gibt tatsächlich ein Krankheitsbild dazu. Schau mal hier:
https://m.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/notorisches-luegen-pseudologia-phantastica-a-958479.html
Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen, hab das nur mal gelesen. Aber vielleicht ist es ja ein Denkanstoß :)
Ich weiß aus Erfahrung, dass der Gedanke mit einem Therapeuten zu sprechen, der ja auch ein Fremder ist und sich dann nur auf dich konzentriert, mit einer Angststörung überfordernd sein kann. Aber es ist tatsächlich das sicherste Mittel um dich da wieder raus zu bekommen. Überwinde dich und schon allein der Triumph, dass du es dir tatsächlich getraut hast ist toll :)
Noch etwas: Bei Menschen mit ADHS ist das Risiko, dass sie einer Sucht verfallen besonders hoch. Pass mit dem Alkohol auf. Je eher du die Situationen in denen du ihn brauchst in den Griff bekommst desto besser.
Du schaffst das! :)
Also ich hatte bis vor kurzem einen Freund, bei unserem Kennenlernen waren wir beide 23 und er hatte bis dahin noch nie eine Freundin. Ist sicher selten aber mich hat das nicht gestört, im Gegenteil, ich fand das eher schön. Keine Ex mit der man sich vergleichen muss und mir gefiel auch das Gefühl die Erste zu sein, die ihn an Beziehungen heranführt. (hat dann aber aus anderen Gründen nicht gehalten)
Lass dir bloß nichts einreden. Wenn es passt dann passt es und wenn nicht, dann wartest du eben noch auf die richtige Person. Du würdest es sowieso bereuen eine Beziehung nur aus Gruppenzwang begonnen zu haben.
Also ich entdecke sehr viel neue Musik durch Spotify. Die Empfehlungen von denen sind super. Bestimmt 80% von dem was sie dir anbieten sobald sie deinen Geschmack ein wenig kennen gefällt mir tatsächlich.
Ich glaub sie pushen auch viel unbekannte Künstler aber wenn du jetzt was extrem unbekanntes suchst, ist es vielleicht doch nicht das richtige.
Also ich bin auf dem Dorf aufgewachsen da wurde es eigentlich vorausgesetzt, dass sich neue Nachbarn vorstellen. Dann bin ich nach Berlin gezogen und wurde nur fragend angeschaut als ich mich bei meinen direkten Nachbarn vorstellte. Es kommt wohl auf das Umfeld an.. ;)
Ich habe auch gerade kein Internet mehr und durch Zufall mitbekommen, dass es von Vodafone sogenannte Homespots gibt. Da kannst du Tickets für eine Stunde, einen Tag oder eine Woche kaufen. Bei mir funktioniert das sehr gut aber ich denke, das wird es nur in den großen Städten geben.
Ich mag ja Roxy sehr =) Die haben ein wenig ausgefallenere Sachen und auch etwas sportlicher und so..
Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen aber gerade bei preiswerteren Jeans ist das normal, dass die nach einer Weile weiter werden ;) In Jeans ist ja immer Elastan damit die sich so gut an die Körperform anschmiegen.
Ich habe mit 17 in der Saison in einer Eisdiele ausgeholfen. Immer am Wochenende, das passte ganz gut mit der Schule. =)
Brauchst du denn unbedingt eine Internetseite dafür? Vielleicht solltest du dich mal umhören was es in deiner Nähe so für Jugendclubs oder Freizeitangebote für Jugendliche, Sportvereine etc. gibt. Da lernt man doch auch neue Leute kennen und so 'in echt' ist ja auch viel schöner ;)
Wo du Antwortmöglichkeiten vorgegeben hast und nur ein Kreuzchen ins richtige Feld machen musst.
Hast du schon 'The perks of being a wallflower' von Stephen Chbosky gelesen? Das ist auch wunderschön!
Ablenken hilft bei Heimweh immer am besten. Als ich zu Hause ausgezogen bin, habe ich in der ersten zeit Alleine wohnen jede Menge gelesen um bloß nicht zum Nachdenken zu kommen. Aber es gibt sich alles wieder und ein Jahr ist zwar lange aber auch irgendwann vorbei.Dann hast du deinen Eltern sehr viel zu erzählen und sie werden sicher stolz auf dich sein. ;)
Du kannst ein Stück Banane zermatschen und dann mit einem Pflaster auf den Splitter kleben. Am besten Abends machen und dann über Nacht drauf lassen. Das ist zwar eine ziemliche Sauerei aber irgendwelche Enzyme in der Banane ziehen den Splitter dann aus der Haut. =)
Du kannst dich auf alle Fälle mit einem Führerschein ausweisen. Wenn du den nicht hast dann tut es bei nicht so 'wichtigen' Dingen meistens auch die Krankenkassenkarte.
Ich drück dir die Daumen ;)
Ich würde sowas eigentlich auch nur auf conventions und ähnlichem anziehen, es sei denn du stehst da drüber wenn andere sich über dich lustig machen. Damit musst du dann halt rechnen. Aber vielleicht kannst du für den Alltag nur so den Stil übernehmen oder die Frisur oder so.
Ich glaub ich hätte eher Respekt vor Leuten die sich trauen so was im Alltag anzuziehen, aber viele werden sich darüber lustig machen und es wirkt vielleicht auch ein wenig unreif sich immer als jemand zu 'verkleiden' der man nicht ist.
Geht mir grad genau so mit meinem 18. ;) Ich habe überlegt, dass Geld was ich für eine Party ausgeben würde lieber in eine Reise mit meiner besten Freundin zu stecken und meinen 18. irgendwo mit ihr zu feiern wo ich noch nie war ^^
Dann zwinge dich dazu etwas an deinem Leben zu ändern. Schau doch mal bei der VHS oder in den Sportvereinen in deiner Nähe nach (ja nach Interesse^^), was dich interessieren würde und dann zwinge dich auch wirklich einmal hinzugehen. Wenn es dir nicht gefällt brauchst du es ja nie wieder machen, nur musst du es dafür einmal ausprobiert haben. Wenn es dir gefällt ändert es deinen Tagesablauf und vielleicht findest ja auch neue Freunde. Vielleicht liegt dein Problem ja auch in der Schule. Ich weiß ja nicht welchen Schultyp du besuchst, aber nach der 10. Klasse kannst du ja zum Beispiel auch vom Gymnasium runtergehen, also schau doch einfach mal nach, was dir alles für Möglichkeiten offen stehen, wenn du deinen Abschluss geschafft hast. Ich habe schon Anfang der 9. angefangen zu überlegen was ich nach der 10. alles machen kann und das hat mir jedes Mal geholfen. =)
...Okay, so lang sollte das jetzt eigentlich gar nicht werden, aber vielleicht ist ja was dabei was dir ein wenig hilft ^^
Vielleicht solltest du überlegen, ob sich das lohnt. Wie oft fährst du, wenn du sowieso nicht schneller als 25 km/h fahren kannst? Nutzt du das wirklich? Da ist man ja dann auch irgendwie ein Verkehrshindernis...