Ich kann auch nicht Stereosehen, das liegt daran, dass ein Auge in der Entwicklung des Stereosehens geschielt hat. Man muss sich einen fiktiven Halbkreis (Horopterkreis) vor dem Gesicht vorstellen. Alle Punkte auf diesem Kreis werden beim Normalsehenden bei beiden Augen an der gleichen Stelle der Netzhaut abgebildet. Die Punkte vor und hinter der Kreislinie aber auf unterschiedlichen Punkten der Netzhaut. Daraus errechnet das Gehirn ein dreidimensionales Bild. Wenn nun während der Entwicklung des Stereosehens etwas nicht in Ordnung war, wie z.B. starkes Schielen, so nützt später auch eine Korrekturoperation nichts mehr, da das Gehirn dies dann nicht mehr lernen kann.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.