Geht im legalen Bereich nicht. 😅
so eine Frage 😂 überleg doch einfach mal selber es hängt immer davon ab wie man fährt und was man fährt... einer der mit seiner 200 PS Maschine auf einer unübersichtlichen Bergstraße auf einem Rad überholt ist definitiv einer von den kanidaten die man dann über 500 m verteilt wieder aufsammeln kann... aber natürlich kann man auch als "normaler" Fahrer in der Kurve wegrutschen weil zb Sand oder Kies liegt... du kannst mir großer Sicherheit davon ausgehen das es dich auch mindestens ein mal richtig hin haut und dann kannst du entweder Glück haben oder eben nicht 😯
Ich will nichts falsches sagen aber schau mal am Rahmen zwischen Tank und lenker, dort sollte sie eingestanzt sein ☺
Das ist bloß so ne kleine blöde 5er imbus mit kleinem Sprengring damit das ding auch drin bleibt ☺
Das sind Plastik Folien wenn du wirklich im Schlamm fährst kannst du die über die Brille Schicht für Schicht ziehen und wenn du nichts mehr siehst wieder abziehen
Nach km steht auch im Handbuch und das findet man sicher im Internet 😊
Bei den meisten nach 1000 km das erste mal glaube auch direkt mit Filter und das zweite mal nach 3k ohne Filter und nach 6k wieder mit Filter und bei 9k wieder ohne und immer so weiter 😀
Solltest mit der zeit dann immer mal wieder nach dem Ölstand schauen, da der Motor durch den Verschleiß nach einer gewissen Zeit Öl mit zu verbrennen vorallem bei den 125 ccm mopeds
Vergaser auch richtig abgestimmt?
Ja das bringt was 😆
Den Roller verkaufen und was ordentliches besorgen.😉
Was willst du jetzt ein Moped (50 ccm) mit der Optik von einem großen Motorrad?
Sich dir eine Simson s51 oder s50 die dürfen schöne 60 fahren schaffen natürlich bisschen mehr und du kommst die Berge wenigstens mit 30 oder 40 hoch. 😊
Bei einem reset vom Router gehen alle Einstellungen verloren, das heißt das auch die Ports die mal freigegeben waren jetzt nicht mehr freigegeben sind.
Naja wird bisschen knapp ich hab ihn auf 4 GHz übertaktet und einen bequiet darf Rock slilm drauf. Der sieht fast so aus wie deiner also denke ich mal der reicht schon aus, wenn du die Luft auch gut ins bzw. aus dem Gehäuse raus leitest.
Also Deutschland :
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen mit 15 (Sonderregelung als Pilotprojekt)
Der Rest von Deutschland ab 16.
😊
Größe, Anschlüsse und Hauptdüse so ist es zumindest bei den 50 ccm Mopeds. 😶
Schon die Logik ein Mofa klingt aus ganz bestimmten gründen nicht wie ein Sportwagen wie auch. 😂 Alles was du machst macht das ding nur unnötig laut und es wäre mir dann eher peinlich noch von Fahrradfahrern überholt zu werden.
Viel ist an so einem Mofa ja nicht dran. :D
Nimm dir eine Zündkerze und auch so paar Teile der Zündung Kabel, Stecker etc. mit bisschen Werkzeug und dann los. Wenn dann was am Motor ist hast du halt Pech, aber eigentlich sollte nichts passieren. :)
Ja im Ausgleichsbehälter muss das Kühlwasser an der unteren kannte stehen, die siehst du wenn du mal rein leuchtest. (Um die Frage auch mal zu beantworten :D)
Ich hatte sie in der Fahrschule und halte nichts von ihr. Ich fand einfach sie lag nicht sehr stabil in der Kurve, hatte sehr schmale Reifen und die bremsen waren auch nicht so gut. Ich bin aber auch 1,9 m groß, wenn man kleiner ist kann es schon sein das sie sich etwas besser fahren lässt. Was ich noch wichtig finde ist das mir nach der ersten halben Stunde Autobahnfahrt das Gesäß :D extrem weh tat und durch die Größe halt der rücken extrem. Abgesehen davon war aber der Anzug etc. in Ordnung.
Einfach bei Googel Yamaha Ersatzteile eingeben auf die erste Seite
gehen und dort auf den Link zum Katalog. :D