Eigentlich kann es nur stinken, wenn etwas undicht ist. Heizöl verflüchtigt sich nicht so stark wie Benzin. Beim Betanken passiert so etwas schon mal . In der Regel wird auf so eine Tankanlage Stickstoff gefüllt und man kann dann sehen, ob die Anlage den Druck, der dadurch entsteht hält. Natürlich wird das Belüftungsrohr vorher geschlossen. Ich gehe mal von einer Batterietankanlage bei Ihnen aus. Vielleicht sogar aus Kunststoff, die hat 4 bis 6 Anschlüsse bei 2 Tanks. 2 Befüllanschlüsse, 2 Belüftungsanschlüsse und evtl. Tankanzeige usw. Ist die Anlage älter können sich Tanks mit der Zeit setzen. Sonneneinstrahlung und Kunstoffalterung, dann machen die Anschlüsse schon mal schlapp.

...zur Antwort

Es könnte sein, dass das normale Heizöl schwefehaltiger ist. Also für Diesel-PKW mit Partikelfilter nicht geeignet ist. Schwefelarmes Heizöl hingegen dürfte bis auf die Farbe gleich sein.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.