In den Tropen
Setz dich kurz vorher aufs Klo und simuliere schweren Durchfall
Snob
Berufssohn
Müttersöhnchen
http://www.benjerry.de/
Im Stehen pinkeln,
Zahnpastatube offen lassen,
vergessen den Müll rauszubringen,
etc.....
Zuhause ist´s am schönsten....
Hier das Original:
http://www.youtube.com/watch?v=AFV-1g-wzy0Rechtlich unterscheidet man zwei Arten von Unterschriften: Einerseits gibt es den eigenhändigen Schriftzug des vollen Familiennamens, wobei der Vorname vorangestellt werden kann, aber zur Vollständigkeit der Unterschrift nicht erforderlich ist. Eine Unterschrift mit nur dem Vornamen, wie sie bei Ausländern zuweilen vorkommt, ist ungültig.[2] Ebenfalls ungültig sind der Vorname und der Anfangsbuchstabe des Nachnamens oder bloß der Anfangsbuchstabe des Nachnamens; das sind lediglich Handzeichen wie die Paraphe[3] oder die „drei Kreuzchen“. Handzeichen können nur durch notarielle Beglaubigung Rechtswirksamkeit erlangen (§ 126 Abs. 1 BGB). Faksimile ist die nachgebildete Namenswiedergabe durch maschinelle oder elektronische Vervielfältigung oder durch Stempelaufdruck zur massenweisen Verwendung. Die bloße Wiedergabe einer Unterschrift im Wege des Faksimile ist keine eigenhändige Unterschriftsleistung und deshalb bei Verträgen mit Schriftformerfordernis als Formmangel rechtsunwirksam.[4]
http://de.wikipedia.org/wiki/Unterschrift
Nein.
Neonfarbe ist ein seit Ende der 1960er Jahre eingeführter Begriff insbesondere für Leuchtfarben (Tagesleuchtfarbe) von hoher Leuchtkraft, die dadurch entsteht, dass der kurzwellige Spektralanteil des Tageslichtes durch Fluoreszenz in langwelligeres Licht umgewandelt wird. Hauptsächlich handelt es sich um Farbtöne, die auch als Signalfarbe benutzt werden.
Diese Farben sind zu unterscheiden von solchen mit hohem Reflexionsvermögen - der Fähigkeit, Licht gerichtet zur Lichtquelle zurückzustrahlen (Retroreflexion), was durch Beigabe von feinen transparenten Kügelchen erreicht wird. Auf Textilien sind diese Retroreflexionsfarben zum Teil zusätzlich mit Nachleuchtpigmenten versetzt, die nach Lichteinwirkung im Dunkeln durch Phosphoreszenz nachleuchten und nicht lediglich das einfallende Licht reflektieren. Retroreflexfarbe wird auch für Verkehrszeichen und Autokennzeichen verwendet.
Neonfarben haben eine warnende Wirkung (Warnfarbe), erregen aber auch Aufmerksamkeit (Signalfarbe). Darum werden diese Farben außer in Gefahrenbereichen bevorzugt auch in der Werbung eingesetzt, um Produkte herauszustellen.
In Fließtexten dienen Textmarker mit Tagesleuchtfarbe dazu, beim sogenannten "Text-Highlighting" Textstellen besonders hervorzuheben.
Schutzkleidung (etwa von Straßenbauarbeitern oder im Rettungswesen) haben Neonfarben, damit die Arbeiter von den Verkehrsteilnehmern schneller wahrgenommen werden. Das gilt auch für die Sicherheitswesten, die jeder Autofahrer im Fahrzeug als Standardausrüstung mit sich führen muss. Warnwesten tragen sowohl retroreflektierende Streifen als auch Tagesleuchtfarbe.
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Neonfarbe“
http://www.youtube.com/watch?v=GYsiZhhz4u8
http://www.youtube.com/watch?v=XTEFvo-fXrQ
http://www.helpster.de/facebook-blockieren-von-freunden-rueckgaengig-machen_16421#zur-anleitung
http://www.youtube.com/watch?v=nA9pU1ToTl4&feature=related
http://www.gutefrage.net/frage/was-traeumen-blinde-menschen
Modern Talking
Dieter Bohlen / Thomas Anders
er macht Pause
www.zeg.de ???
"Jeder Film, den ich gesehen hab´, ist gut"
Sag ihm das genauso, wie Du uns hier danach gefragt hast.....