Du könntest mit Kommentaren arbeiten. Einfach rechtsklicken auf entsprechende Zelle und einen Kommentar einfügen.
Habe eben selbst eine Antwort gefunden.
Folgende Lösung:
Zelle B7: {=INDEX(1:1;MIN(WENN(B2:D4=MAX(B2:D4);SPALTE(B1:D1))))}
Zelle B8: {=INDEX(A:A;MIN(WENN(B2:D4=MAX(B2:D4);ZEILE(A2:A4))))}
Ich rauche Zigaretten und finde Zigarren echt ekelhaft. Aber, wenn du unbedingt eine rauchen möchtest: Manche sagen, man solle nur paffen, den Rauch also nicht in die Lunge ziehen. Ich habe es trotzdem gemacht und nie Probleme gehabt wie Übelkeit etc.
Mit Streichholz anzünden
So spät wie möglich abaschen
Dauert ewig :(
An einigen Unis gibt es auch sogenannte Joker. Man hat also insgesamt pro Prüfung drei Versuche und kann bei EINER Prüfung im gesamten Studium einen Joker-Versuch zusätzlich einlösen (meist mündlich). Wieviele Prüfungen du im Semester verhaust ist relativ egal (bzw. ist der Uni egal). Möglich wäre also im ersten Semster bspw. komplett in allen Fächern durchzufallen. Muss man halt nachholen.
Einige Unis melden ihre Studenten auch verpflichtend zu diversen Nachprüfungen an, die teilweise recht kurzfristig angesetzt sind. Bei anderen Unis kann man sich selbst an- und abmelden.
Beachten sollte man in jedem Fall die Prüfungsordnung der jeweiligen Uni UND, falls es dich betrifft, die Bafög-Regelungen. Hier müssen nämlich in einer gewissen Zeit eine bestimmte Anzahl an CP gesammelt werden, um die Unterstützung weiterhin zu erhalten.
PS: Ein Drittversuch in einer Prüfung wünscht man seinem ärgsten Feind nicht. Also anstrengen!
Soviel ich weiß, muss man die Wohnung streichen. Falls große Reparaturen notwendig sind, müsste man die auch übernehmen. Aber die Wohnung renovieren musst du nicht. Dem Vermieter ist ja auch klar, dass jemand in der Wohnung gewohnt hat und dann auch Boden oder Fenster benutzt und entsprechend "verlebt". Dafür bekommt er ja auch die Miete.
Pinzette ist da echt das beste Mittel. Alternativ könntest du die Haare ganz hell färben, damit man sie nicht sieht, aber wenn dir deine Mutter die Pinzette verbietet und das Färben erlaubt, verstehe ich nichts mehr...
Hm interessant mal darüber nachzudenken. Ich finde die Lösung mit Wegwerfpapier ja ziemlich gut, weil hygienisch, weil kein Kontakt mit der Hand. Am besten wäre vielleicht eine Lösung durch die Kombination von Wasser und Papier. Das ist in asiatischen Ländern verbreitet glaube ich. Also nach dem Geschäft wird das Hinterteil mit einem Wasserstrahl gereinigt (was mir allein zu unsicher wäre), danach wischt man mit Klopapier nochmal nach, was den Papierverbrauch gegenüber der Methode bei der man nur Papier verwendet verringern würde.
Als zweiten Lösungsansatz könnte man vielleichtdas Recycling fokussieren. Also das Papier einfach nachhaltig produzieren wodurch die Umwelt ebenso geschützt werden kann.
Das ist immer unterschiedlich, wann man den Bußgeldbescheid bekommt. Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass es hier eine maximale Zeitspanne gibt, die bei der Zustellung eingehalten werden muss. Ich denke, es waren drei Monate. Solltest du bis dahin noch nichts erhalten haben, kannst du es vergessen. Dann war vllt kein Film drin oder irgendetwas hat dein Kennzeichen unkenntlich gemacht.
Habe die Lösung selbst gefunden. Ist allerdings nicht ganz einfach. Falls nochjemand das selbe Problem hat, hier der Link zur Seite mit der Lösung:
http://www.office-loesung.de/ftopic626603_0_0_asc.php