Was tun mit dem Hund? - Kompliziert -

Hallo ihr lieben,

Vorweg: Ich mag Hunde, Katzen, Tiere allgemein! Ich bin mit Tieren groß geworden!

"Problem": Mein Freund, mit dem ich seit ca. 6 Monaten zsm. bin, hat einen Hund - einen "wirklich lieben" Boxer!

Bislang hat der Hund mit der Familie meines Freundes in einem Haus gelebt. Leider sind innerhalb des letzten halben Jahres alle ausgezogen und nur noch die berufstätige Mutter meines Freundes wohnt mit dem Hund zusammen. Natürlich hat sie durch ihren Beruf wenig Zeit, sodass ich/wir (mein Freund wohnt quasi schon bei mir) den Hund vorübergehend bei mir hatten. Obwohl er auch bis abends arbeitet.

Zu mir: Ich bin alleinerziehend, studiere und habe für meinen Geschmack eigentlich sehr viel um die Ohren, daher habe ich von der Anschaffung eines Tieres abgesehen. Als mein Freund - und die Mutter - mich baten, das Tier zu mir zu nehmen, habe ich gesagt, bis mein Studium anfängt, ja, aber danach wird es zeitlich ganz schön eng. Ich habe Kind, Haushalt, Lernen und was sonst noch so alles ansteht.

Jetzt stellt sich aber die Situation so heraus, dass alle schon davon ausgehen, dass der Hund fest bei mir wohnt. Als ich heute mit Kind nach hause kam (nach Uni, Kind abholen usw.) hatte das Tier mein Wohnzimmer komplett verwüstet!!! Ich übertreibe nicht. Hatte erst mal 1,5 Stunden zu tun das Chaos wieder zu beseitigen. Ich dachte ich fahre aus der Haut! Vorher natürlich erst mal ne Stunde mit Hund Gassi gehen gewesen.

Das Problem was ich mit diesem Hund habe, wofür das Tier nix kann, ist, dass er ein großer Boxer ist, d.h. Gesabber ohne Ende und überall (Türen, Fußboden, Wände usw.). Durch die körperliche Masse verliert er auch dementsprechend viel Fell: Es sind überall Haare!!! Ich finde es widerlich und bei der wenigen Zeit die ich habe, habe ich wichtigeres zu tun als eingetrocknette Sabber-Haare Mischung aus den Ecken zu kratzen! Und das Tier ist insgesamt schmutzig und stinkt! Habe einen weißen Bettvorleger, der nach 3 Tagen aussieht als wäre er ewig nicht gewaschen worden, wenn der Hund darauf schläft...

Der Hund darf deswegen nicht mal die Wohnungen der Geschwister meinesFreundes betreten... Ich habe es versucht zu tolerieren, akzeptieren aber als ich heute nach hause kam ist mir der Kragen geplatzt! Ich ertrage es nicht mehr. Auf der anderen Seite tut mir das Tier leid. Ich hätte mir selber aus o.g. Gründen z.B. nie einen Boxer geholt. Es geht mir nicht um Chaos, das ist gar nicht so schlimm, auch die Haare könnte ich akzeptieren, ABER dieses ekelhafte Gesabber & der Gestank überall!!! Ich finds einfach widerlich und unhygienisch!

Heute habe ich die Bombe platzen lassen, dass ich das einfach nicht mehr mitmachen kann/will.

Nun bin ich die Böse! Angeblich mag ich den Hund sogar nicht! Das Tier wird von seinen Haltern sehr geliebt, ich finds schon übertrieben aber jedem das seine! Was soll ich nur machen! Ich hab es versucht aber es geht so nicht weiter! Ist das wirklich so unmenschlich von mir?

...zum Beitrag

Schick deinen Freund samt Hund in die Wüste!!! d.h.: zeig ihm wo der Maurer das Loch in der Wand gelassen hat...

Du wirst den Hund nicht mehr ändern, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du den Hund jemals so akzeptieren wirst wie er nun mal ist...

Dein Freund liebt seinen Hund und wird sich hoffentlich nicht von dem Hund trennen...

Also: du und dein Kind, ihr werdet das Leben schon meistern...

...zur Antwort

Die Hüftgelenksdysplasie wird unterschieden. Eine A-1 - Hüfte ist vollkommen in Ordnung; früher hieß das HD-frei oder HD-O...

Den Befund HD-positiv musst du unbedingt beim Tierheim hinterfragen ... Und wenn du einen HD - positiven Hund aus dem Tierheim zu dir nehmen möchtest, dann solltet ihr im Übernahme-Vertrag die festgestellte HD eintragen lassen.

Wenn der Hund operiert werden muss oder eventuell Goldimplantate bekommen soll - dann kann man immer noch über die (sehr hohen) Kosten reden, bzw. muss das mit dem Tierschutzverein abklären wer die Kosten dafür zu tragen hat...

...zur Antwort

Ja sag mal Sternchen2701, dir ist doch wohl gar nicht mehr zu helfen...!!!

Was erwartest du denn eigentlich von einem Welpen?

Funktioniert dein ach-wie-süß-ist-der-denn-Hund nicht so wie du dir das erträumt hast???

Als du geboren bist, haben deine Eltern dir Windeln angezogen, du hast in die Windeln gesch...en bis du irgendwann mal kapiert hast, dass Menschen eine Toilette benutzen um mit sauberem Popöchen herumzulaufen...

Und deinem Hund willst du die Zeit zur Sauberkeitserziehung nicht zugestehen???

Also gilt weiterhin: alle 2 Stunden mit dem Welpen rausgehen, zusätzlich nach jedem Schläfchen und nach jedem Füttern nochmal nach draußen gehen...

...zur Antwort

Na, dann sag das mal deinen Eltern...

Und deine eltern sollen den Hund bitte einem Tierarzt vorstellen, der Tierarzt wird dem Hund eine sogenannte "Wurmkur" verpassen...

Dafür gibt es verschiedene Medikamente: Tabletten, Leckpaste oder auch eine Spritze...

Du als Kind kannst ja nichts dafür... Verantwortlich für die Gesundheit des Hundes sind ja deine Eltern...

Vielleicht kaufst du dir mal ein Buch und liest nach, was alles so mit Hunden "passieren" kann... Wann sie entwurmt werden sollen, wann sie geimpft werden sollen... usw. usw.

...zur Antwort

Und was bist du bereit für den Hund zu leisten???

Hunderassen kannst du dir mithilfe von Tante Google raussuchen - auch die dazugehörenden Rasseportraits...

Es kann doch wohl nicht angehen, dass jemand einen Hund haben möchte aber nicht in der Lage ist, sich eine passende Hunderasse auszusuchen...

Wie alt bist du eigentlich???

Solange du nicht volljährig bist, ist es sowieso ganz allein die Sache deiner Eltern einen Hund auszusuchen und in eure Familie zu adoptieren...

Deine Eltern sind für ihre Kinder und für ihre Haustiere verantwortlich!

Wenn du also mit dem Aussuchen einer Hunderasse die zu euch paßt überfordert bist, dann lass es lieber bleiben...

Einen Hund auszusuchen ist doch nicht das gleiche wie einen Wunschzettel zu schreiben...

...zur Antwort

Ganz ehrlich??? ich finde es unmöglich, dass dieses Kind noch nicht einmal die einfachsten Fragen zu ihrem ich-möchte-gerne-einen-Hund-Wunsch von ihren Eltern beantwortet kriegt...

Immer mehr Kinderfragen (hier ist ja noch nicht einmal eine Frage gestellt worden...) landen bei GF...

Wenn man irgendwann das Kauderwelsch begriffen hat, dann erwarten die Kinder auch noch Antworten...

Was lernen die Jugendlichen eigentlich überhaupt noch in der Schule???

Yasmin, du wirst es nicht schaffen einen Hund aus der Dominikanischen Republik nach Deutschland einzuführen!!!

...zur Antwort

Seit einiger Zeit wird das hier zum Kinder-Portal ... Leider... Und alle möglichen Fragen werden zig Mal gestellt!!! ...leider...

Du bist 13 Jahre alt? und würdest dein Leben für einnen eigenen Hund geben... Am besten sollte der Hund süüüüüüüüüüüüß und sehr niedlich anzusehen sein... Und er soll auf deinen Armen liegen und alle deine Freunde und Freundinnen sollen dich beneiden...

Und deine Cousine mit ihrem Hund willst du ausstechen...

Pfui Deibel...

Wie naiv sind hier eigentlich die Jugendlichen mittlerweile???

NEIN !!! In eurer Familie wird das bestimmt nix wenn du einen eigenen Hund bekommen sollst...

...zur Antwort

Es gibt ein Gesetz das besagt dass wir nur gekündigt werden dürfen wenn andere Mieter sich gestört fühlen.

Wer hat dir denn den Schwachsinn geflüstert???

Wenn du dir ohne Erlaubnis des Vermieters einen Hund zugelegt hast, kann das ganz böse enden...

Das was du als "Gesetz" annimmst, ist nichts anderes als ein "Urteil" des BGH vom 20.03.2013 und dieses Urteil besagt, dass nicht generell ein Haltungsverbot von Hunden durch den Vermieter ausgesprochen werden darf. Der Vermieter muss die Ablehnung der Haltungserlaubnis begründen...

Es dürfte keinem Vermieter schwerfallen, die Hundehaltung in seinem Haus zu verbieten.

Jeder Vermieter kann euch die Wohnung kündigen... Alles andere wäre ja so als sei die Wohnung euer Eigentum welches ihr in Raten abzahlt!

Wäre ich dein Vermieter und du hättest entgegen den Mietvertragsvereinbarungen einen Hund angeschafft, dann würdest du morgen schon die fristlose Kündigung bekommen... Die fristlose Kündigung wird dann nach einer Abmahnung in eine fristgerechte Kündigung deiner Wohnräume gewandelt... Und dann bist du in 3 Monaten draußen!!! - oder es kommt zu einer Räumungsklage...

...zur Antwort

Bitte lass den Saft nicht in deinen Hund fließen!!!

Fenchelhonig ist besser und vor allem nebenwirkungsfrei und alkoholfrei...

Warst du mit dem Hund beim Tierarzt???

Du musst hingehen, denn der Hund kann durchaus Atemprobleme kriegen die das Herz belasten, oder eine Mandelentzündung - die beeinträchtigt auch gerne die Herzfunktion...

...zur Antwort

Ist dein Hund ein Rüde? Wie alt ist der Hund? Ist er nicht kastriert? Ist dein Hund sexuell schnell mal über-triebig? Ist die geleckte Stelle an der Rute oder eher am After-Bereich?

Wenn die geleckte Stelle richtig an der Rute liegt, also nichts mit dem Po-Bereich (dann kann es ein behandlungsbedürftiges Analdrüsen-Problem sein) zu tun hat, dann kann ein Verband mit Rivanol-Salbe angezeigt sein!

Rivanol färbt aber alles signal-gelb!!! Und wenn ich schreibe "alles" dann meine ich alles !!! So gut wie das Zeug ist, es färbt ... Wenn die Stelle auf dem Schwanz liegt unterhalb der Kruppe und dein Hund "ein älterer Kerl" ist, dann kann diese Stelle demnächst kahl bleiben... Das ist nämlich dann eine kreisrunde Kahlstelle die hormonell bedingt ist... Das juckt den Hund - ist aber nicht gefährlich und du musst nicht zum Tierarzt... (das gilt aber nur für Rüden!)

Wenn die Leckstellen aber doch im Po-Bereich sind, dann weiß der Hund sich nicht anders zu helfen um den schmerzhaften Juckreiz zu unterbinden... Dann kommst du auch um den Tierarzt-Besuch nicht drumherum...

...zur Antwort
1. Wohnung finden als Student + Hausverkauf = kompliziert und schwierig

Morgen.

ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen bezüglich meines aktuellen Problemes. Und zwar schildert sich dies wie folgt. Ich bin Student und wohne noch zuhause. Jedoch verstarb letztes Jahr mein Vater und meine Mutter und ich entschlossen uns das Haus zu verkaufen.

Gesagt getan. nach über einem Jahr ist das Haus nun verkauft und bis ende 2013 muss ich eine eigene Wohnung gefunden haben, da meine Mutter keine gemeinsame Wohnung möchte bzw. dies ablehnt - bin ja auch alt genug für eine erste Wohnung.

Da dies mich etwas durchgewirbelt hat, sieht es derzeit so aus, dass ich mein Studium abbrechen werde und eher eine Ausbildung mache - nebenbei bin ich als Webdesigner selbstständig und dies setze ich dann in einer Ausbildung fort. Daher wäre auch ein Studentenwohnheim nicht ratsam wobei da mitten im Semester nichts frei ist.

Nun habe ich jedoch das Problem, dass es seehr schwer ist eine Wohnung zu finden, auch mit einem kleinen Hund dabei. Habe seit ende September versucht eine 1-2 ZW ab 40m2 bis 480 warm zu finden. Einerseits ist dies schon recht schwer, als Student also kein fester Job noch schwerer. zwar hab ich wg. Hausverkauf eher weniger finanzielle Schwierigkeiten und Bürgschaft wäre auch ausreichend gedeckt vorhanden - jedoch gibt es viele Absagen.

Ich habe schon Anzeigen in der Umgebung aufgehängt und durchforste JEDEN Abend die Immobilienportale nach Wohnungen und schreibe mir die passenden zum Anrufen am nächsten Tag auf.

Nun sind es leider nur noch 8 Wochen Zeit um eine Wohnung zu finden. Habe schon niedrige Ansprüche bezüglich Platz und Lage und dennoch sind die Besichtigungen rar gesäht. Da überleg ich mir natürlich was ich noch tun kann und was passiert, wenn ich bis zum Ablauf der 8 Wochen immernoch keine Wohnung gefunden habe? Stehe ich dann auf der Straße? Kann vor lauter Aufregung nicht schlafen =(

...zum Beitrag

Vielleicht lachst du mich ja aus... Aber wie sehr bist du denn von deiner jetzigen Wohnumgebung abhängig?

Kannst du nicht "deine 7 Sachen und den Hund" nehmen und "rübermachen" ??? Und zwar nach Leipzig ???

Dort bist du mit Hund willkommen, dort sind anständige Studenten willkommen, - und dort könntest du als Webdesigner auch dein (durchaus fortzusetzendes) Studium finanzieren...

Ich kann es dir nur empfehlen - die Tochter meiner Freunde hat es so gemacht...

Alles Gute!

...zur Antwort

Glaubst du wirklich, jemand von uns usern würde dir beim Hunde vermehren behilflich sein???

Und nichts anderes hast du ja vor zu tun - musst du vielleicht schnell noch vor Weihnachten versuchen Euros zu machen??? Das klappt nicht mehr - die Trächtigkeit einer Hündin dauert nun mal 63 Tage +/- 3 Tage...

Würdest du wie anständige Menschen gerne mit deiner Hündin eine Zuchtzulassung erarbeiten wollen, dann hättest du dich ja längst mit dem Zuchtwart deines Rassehunde-Clubs in Verbindung gesetzt und dich dort nach den erforderlichen Anwartschaften erkundigt...

Also verwirf den Gedanken an die leicht zu machenden Euros, bleib sauber und begib dich nicht unter die Vermehrer...

...zur Antwort

Wenn du bei der Mengenangabe von Trockenfutter sprichst, dann sind 400g auf jeden Fall viel zu viel!!!

Bitte sieh dir mal die Fütterungsanleitung auf der Packung an... Dort wird immer angegeben bei welchem Gewicht des Hundes wieviel Gramm gefüttert werden sollen...

Und jedes Gramm was dein Hund jetzt zuviel auf die Rippen kriegt, schadet das auf Dauer den Gelenken!

Labradore gelten allgemein als gefräßig... - also bitte denke daran: der Hund darf keinesfalls zu viel Futter bekommen...

...zur Antwort

Da du ja wohl selber nicht ganz genau weißt wie alt du bist, kann ich dir nur raten: sobald du volljährig bist, darfst du in Rumänien mit den Hundeschützern auf den Straßen die Hunde zum kastrieren einsammeln...

Tu es!!! Wenn du viel Geld investieren kannst, dann sorge dafür, dass ganz viele Hunde aufgepäppelt werden...

Und wenn du jetzt schon was richtig Gutes für Hunde in deiner freiwillig geleiteten Hundeschule tun willst, dann biete doch den Menschen Kurse an für ein richtig gutes Zusammenleben mit Hunden die aus deutschen Tierheimen adoptiert wurden.

Hunde aus Rumänien werden nämlich auch über deutsche Tierheime in neue Zuhause auf lebenslänglich vermittelt...

...zur Antwort
Hund kaufen.. Bin ich bereit?!

Hallo, ich weiblich 15 möchte mir einen Hund kaufen! Ich weis ihr sagt jetzt bestimmt alle erst mal mach deine Schule fertig ein Hund ist teuer du brauchst zeit usw.. Das weis ich! Ich hab mir das alles schon überlegt wie das so ist. Aber es ist so immer wenn ich mit meiner Mutter das Thema Anfange das ich ein Hund möchte muss ich schon wieder heulen weil ich soooo gerne einen hätte(schon seit ich klein bin) aber es gibt ein paar Probleme!:/ 1. wir haben einen kleinen Garten dann könnte ich ihn nicht mal dort rennen lassen 2. ich müsste meistens mit ihm laufen weil mein Vater den ganzen Tag arbeitet und meine Mutter nicht viel zeit hat.. Aber ich hab es mal ausgerechnet wie viel Freizeit ich für meinen Hund hätte also das ist jetzt von Morgents 6.00uhr bis 22.00 Uhr mit Schulzeit und hobbys gerechnet! Da hab ich 63 Stunden mit Samstag und Sonntag zeit! Klar fallen 5-6 Stunden wegen hausi oder anderen aus aber ich hätte trotzdem noch genügen zeit mit ihm zu laufen. Eigentlich geht es mir gar nicht darum das ich einfach ein Haustier hab es geht darum: ich hab zwar Freunde aber meinchmal Denk ich sie können mich nicht Leiden und mach mich selber Fertig und in den Situationen Wünsch ich mir einfach dann jemand wo immer für mich da ist.. Und auch so sobald ich Freizeit hab und nichts zu tun sitze ich an meinem Handy. Eigentlich nur zur zeit Vertreibung da wäre ein Hund zum spielen und laufen auch toll!! Also was sagt ihr dazu meint ihr ich bin bereit für ein Hund? PS: ich habe an einen golden Retriever oder so eine Rasse gedacht :)

...zum Beitrag

Liebe Alinakummer, zu allererst einmal muss ich dir sagen, dass du als 15jähriges Mädel gar keinen Hund kaufen kannst und darfst!!!

So wie es in eurer Familie aussieht mit arbeiten gehen deines Vaters und Mama's weniger Zeit - würdet ihr von keinem anständigen Züchter irgendeinen Hund bekommen können - auch nicht für alles Geld der Welt!

Und auch die Tierheime werden eurer Familie ein NO geben; du wirst dich an den Gedanken gewöhnen müssen, dass in eurer Familie kein Platz ist für einen Hund.

Deine Probleme kann auch kein Hund lösen...

Nein, du bist auf gar keinen Fall geeignet einen eigenen Hund zu halten!!!

...zur Antwort

Sag mal Kindchen, wie alt bist du eigentlich?

Hast du vielleicht Langeweile und meinst uns hier bespaßen zu müssen???

Vielleicht redest du mal mit deinen Eltern... Sie sollen sich darum kümmern, dass sich Hund und Katze miteinander zusammen raufen...

Ist doch immer wieder seltsam wie schnell sich alte (verstorbene) Tiere so schnell ersetzen lassen, eben austauschbar sind...

Ach so: HERZLICH WILLKOMMEN bei GF

...zur Antwort

Hej, ich suche ein Möbelhaus wo ich mir mal einen roten Sessel ausleihen kann... Ich will mal testen ob ein roter Sessel das richtige für mein Popöchen ist...

sag mal, geht's noch???

Ein Hund ist weder Stückgut noch Ware...

Das ist ein Lebewesen mit Gefühlen und Empfindungen!!!

Du willst einen aus dem Tierheim nehmen zum probieren ob es paßt...

Wie alt bist du? Haben deine Eltern auch erstmal ein Baby ausgeliehen um zu gucken ob's paßt?

...zur Antwort

Hallo Franzisaka, da bist du schon wieder mit deinen Elo-Fragen...

Du kannst mit jedem Hund der es gerne mag Agility und/oder Dogdancing machen!!!

Aber bitte denke dran: es ist Sonntagnachmittag und nicht alle Leute haben so viel Langeweile wie du...

Draußen ist richtig gutes Wetter um mit einem Hund zu laufen - warst du denn mittlerweile schon im Tierheim und hast dich für's Gassi-gehen beworben???

...zur Antwort
Hunderasse gesucht! Hundekenner: meldet euch! ;-)

Hallo Leute! Meine Eltern und ich interessieren uns für einen Hund! :) Ich bin 13 Jahre und bin meines erachtens und auch meine Lehrer, Eltern etc empfinden das so, sehr verantwortungsbewusst. somit würde ich mich nartürlich um den Hund kümmern. es soll hauptsächlich auch mein Hund werden, aber nartürlich müssen meine Eltern ab und zu ma einspringen, womit sie auch kein Problem haben! Meine Eltern haben viel Hundeerfahrung. Der Hund sollte nicht UNMENGEN an Auslauf brauchen, wie z.B. ein Husky oder ein Dobermann. Ein Mops oder ein Dackel sollte es aber auch nicht sein. Bitte auch keinen Hund mit Zottelfell, lieber ein Kurzhaar :) der Hund wäre selten alleine. meine Mutter darf ihn mit zu Arbeit nehmen, aber sie hat keinen besonders aufregenden Job. sie arbeitet im Büro. Der Hund sollte sich also damit zu Frieden geben, 6 Stunden mit ins Büro zu gehen und zwischendurch zum "machen" raus zu gehen. Anschliessend bin ich dann ja zu Hause und kann mich um den Hund kümmern. Ich habe auch ein Pferd. Der Hund sollte also auch "stalltauglich" sein ;-) Ich finde z.B. Labradore oder Schäferhunde (hatten auch schonmal 2 Schäfis) sehr toll! ich weiss aber nicht, ob die so geeignet für uns sind..aber dafür frage ich ja euch! was habt ihr für Hunde? Was glaubt ihr, welche Rasse passt zu uns? Und wir möchten KEINEN Jagdhund. Bitte kommt nicht mit "guckt doch mal im Tierheim." Wir waren in verschiedenen TH's, aber nichts hat uns zu gesagt. Wir sind da etwas wählerisch, das ist richtig. Das Geld spielt keine Rolle!!! Bitte alles anbieten, was euch in den Sinn kommt :-) vllt könnt ihr ja auch gleich schreiben, von wo ihr euren Hund habt und ob ihr andere gute Züchter kennt..?

vielen, vielen Dank ! :) -Nina

...zum Beitrag

Liebe Nina, ich musste gerade grinsen... Denn genau den Besuch im Tierheim wollte ich dir nahelegen...

Die "besten" mittel bis großen Hunde findest du nun mal im Tierheim, bzw. dort bekommst du gute Beratung... Und ich würde dir und deinen Eltern empfehlen, euch mal beim Tierheim als Gassi-Gänger zu betätigen. Viele Hundeschnauzen würden es euch danken und ihr bekommt einen guten eindruck von mehreren verschiedenen Hunden...

Hunde einer bestimmten Rasse würde ich niemandem empfehlen den ich nicht kenne...

Habt ihr schon mal daran gedacht einen Entlebucher oder Appenzeller Sennenhund anzusehen???

Bei Tante Google findest du viele Bilder...

Und auch die Seite www.ssv-ev.de könnte für dich Interessantes bereithalten.

Alles Gute für eure Pläne

...zur Antwort