Da hätte ich 2 Ideen: Die Bücher in einen Behälter zusammen mit Aktivkohle (evtl. tut es auch Grillkohle). Funktioniert bei üblen Gerüchen z.B. im Kühlschrank ganz gut, vielleicht auch dabei. Eine andere Möglichkeit kenne ich aus der Autoaufbereitung. Da wird bei Mief im Innenraum über Nacht eine Schüssel warmes Wasser mit einer Kappe Vernel (es muß das rosa Vernel sein) reingestellt. Am nächsten Morgen soll es wieder frisch duften. Das war mal ein Tipp von einem Autoaufbereiter, habs noch nicht ausprobiert. Auf alle Fälle müssten die Bücher aber aufgeschlagen liegen, sonst kommt keine Luft zwischen die Seiten.

...zur Antwort

Nach meiner Erfahrung ja, aber es gibt kein Nonplusultra, ist bei jedem anders. Ich habe einiges ausprobiert, Gelsättel und Sattelbezüge mit Geleinlage. Billige Gelsättel verdienen den Namen nicht, die tun nur so! Sattelbezüge mit Gel verbessern das Sitzen etwas, sind auf längeren Strecken aber doch unbequem. Jetzt habe ich einen Selle Royal Lookin 3D, der sitzt sich super (auch auf langen Strecken- ich fahre auch mal 20 Km am Stück). Ist aber nicht billig (so ab 40 Euro), ist es aber auch wert. Tipp: Beim Fahrradhändler nach Probefahrt fragen, bei meinem Händler habe ich erst einen zu Testen bekommen. Denn es gibt ja nicht nur Unterschiede bei der Geleinlage, sondern auch bei der Sattelform (Damen, Herren, Touring, Sport usw.).

...zur Antwort