• am Tiber = Handel gut möglich
  • an einer seichten Stelle, wo man gut über den Fluss kam
  • auf Hügeln = gut zu verteidigen
  • nicht weit vom Meer = Handel
...zur Antwort

Die Schweizer sind vernünftig. Sie wissen, dass sie diese sozialen Wohltaten per Steuern bezahlen müssten und dass diese Wohltaten kropfunnötig sind. Die Rundfunkgebühren wollen sie gesenkt haben.

Dass eine Mehrheit der Amerikaner für diese Luxus-Sozialstaats-Ideen sind, kannst du mir nicht erzählen.

...zur Antwort

Die Türkei verlangt ganz sicher die türkische Staatsangehörigkeit, was auch sinnvoll ist. Die Schweiz wahrscheinlich auch.

Weder Schweizer noch Türken geben dir mit Vorstrafe eine Chance, das wäre ja auch ein Witz.

...zur Antwort

Deutsch. Englisch ganz gut, Latein (großes Latinum): sprechen eher nicht, Französisch und Italienisch ein wenig.

...zur Antwort
Fällt der Apfel wirklich nicht weit vom Stamm?

Ich bin jetzt 17, meine Mutter ist halt sagen wir so, absolut kein Vorbild.

Also, seit ich geboren wurde ist sie nicht arbeiten gegangen, sie hat keine Ausbildung/Abschlüsse und war alleinerziehend.

Mein Vater hat eigentlich nie eine so große Rolle gespielt.

Dementsprechend blieb mir nur meine Mutter übrig. Ich war nie ein schlechter Schüler, aber auch nie ein Einserschüler, immer guter Durchschnitt.

Wie dem auch sei, irgendwann in so der 5. Klasse fing das Schwänzen an, das zog sich bis zur 10. so hin, ich war dann also in den 5 Jahren vielleicht so 2 Jahre in der Schule.

Letztes Jahr habe ich meinen 10er Abschluss gemacht, also Hauptschule. Recht locker mit einem guten 2er Schnitt, mündliche Noten haben mich halt heruntergezogen da ich ein wenig Streit mit Lehrern hatte. Die schlechteste Klausur war eine 3, ansonsten 1-2.

Nach den Ferien geht es dann mit Realschulabschluss weiter, den ich hoffentlich mit Qualifikation schaffen werde.

Am Anfang des Jahres (das war so ein Aufnahmegespräch mit der Sozialarbeiterin quasi) meinte sie zu mir, dass Menschen wie ich niemals das erreichen könnten wie zum Beispiel Jugendliche aus Akademikern-Familien.

Ich glaube schon dass ich sicherlich mehr investieren muss um das selbe zu erreichen wie jemand der aus einer "heilen" Familie kommt.

Ich wüsste nicht warum ich den selben Werdegang wie meine Mutter nehmen sollte, denn ich weiß ja wie es ist so zu "Leben".

Muss ich also genau so werden? Kann man es so zu überhaupt irgendetwas bringen?

...zum Beitrag

Du hast es schwerer als manche anderen, aber du kannst viel erreichen. Schon allein die überlegte, reflektierte Art, wie du deinen Fall beschreibst, zeigt, dass du es schaffen kannst, mit Fleiß, Einsatzwillen, Zielstrebigkeit und realistischen Vorstellungen.

...zur Antwort

plötzin? Schau: blöd (=dumm) und Sinn (=Bedeutung) ...

Es geht um die Frage: Respektiert China die Autonomie Hongkongs oder nicht?

Das ist gleichzeitig eine für die ganze Welt wichtige Frage. Angesichts des Aufstiegs Chinas ist es wichtig zu wissen, ob dieses Land sich an Verträge hält, Kleinere respektiert, oder ob man sich auf die Abwehr eines aggressiven, übergriffigen Imperiums einstellen muss.

...zur Antwort

Ö gehörte nicht zum Ostblock, war neutral, gesellschaftspolitisch und wirtschaftlich aber Teil Westeuropas.

Ö hatte ab 1972 diplomatische Beziehungen zur DDR.

Die wirtschaftlichen Beziehungen waren intakt, auch schon vor 1972.

...zur Antwort
Woher kommt so eine so rechte politische Ansicht?

Wenn man im Internet Kommentare über Salvini ließt, wird dieser Mann von Rechten so dermassen gefeiert, dass ich mir gleich mehrere fragen stelle:

  1. Viele wollen einerseits die europäische Heimat und Kultur schützen und beschweren sich über Zuwandernung. Auf der anderen Seite haben diese Länder eine Geburtenrate von z. T unter 1.5 Kindern pro Frau so gut wie alle Länder eine Rate von unter 2 Kindern pro Frau. Da frag ich mich dann. Einerseite will man ja Heimat bewahren und das eigene Land ist ja so wichtig und es ist unsere Kultur die verloren aber auf der anderen Seite werden es immer weniger Leute und immer weniger kommen nach. Wo ist da die Logik?
  2. Warum sollte z. B ein Italiener oder Bulgare das Recht bekommen überall in der EU zu arbeiten aber ein Nigerianer nicht. Die Leute die kriminell sind und integrationsunfähig sind sollen gehen und die was wollen im Leben können bleiben. Es gibt überall faule und asoziale Leute. Ich brauch nur auf Arbeit zu gehen manche sind sogar zu faul sich selbtständig Kaffee oder Tee zu machen.
  3. Warum regt man sich in Italien überhaupt auf. Italien ist ein Transitland für Flüchtlinge bleiben wollen die meisten in Westeuropa und in Skandinavien ?
  4. Viele sagen diese Schlepper sind kriminelle die illegale Einwanderung unterstützen. Das stimmt auch ! Ist es aber nicht asozial einfach leute im Mittelmeer sterben zu lassen. Man kann sie doch auch im Nachhinein abschieben. Auch die Aussage man soll sie zurück nach Nordafrika bringen halte ich für dumm. Viele dieser Länder haben gar nicht die Flüchtlingsinfrastruktur dazu diese Leute wieder aufzunehmen . Viele gelangen wieder in die hände von menschenhändlern. Da frag ich mich wie kann man nur so grausam denken und den Leuten einfach ihr schicksal überlassen.
  5. Wiese wählen so viele in Italien Salvini. Durch seine Ausgaben im Haushalt belastet er die Wirtschaft noch mehr und an Problemen wie der Arbeitslosigkeit wird sich nix ändern. Es tut mir Leid dass ich das wieder mit der NS Zeit vergleiche aber dass ist doch wieder ein typisches Beispiel dafür dass es den Leuten eher schechter geht v.a im Süden aber wieder gewählt wied ohne sein Gehirn einzuschalten ?
...zum Beitrag
  1. Einwanderer aus der Türkei, Arabien und Afrika leben meistens unter sich, pflegen ihre islamisch-arabische Kultur und ihre Sitten. Sie feiern nicht Fasnacht/Karneval, Ostern, 1. Mai, St. Martin, Nikolaus und Weihnachten, gehen nicht in ein Beethovenkonzert und nicht zu Helene Fischer, nicht in die Sauna, singen ihren Kindern keine deutschen Kinderlieder vor, sondern ihre usw.
  2. Weil es kein Einwanderungsland der Welt je gegeben hat, dass unbegrenzte Zahlen von Menschen mit ganz anderer Kultur, ganz anderer Arbeitseinstellung und meist ohne berufliche Qualifikation einwandern ließ. Sonst bezahlen die Einheimischen für die Einwanderer, und das ist Unsinn.
  3. Salvini macht eben Politik für Europa, nicht nur für Italien. Er macht es sich nicht so leicht wie seine Vorgänger, die die Migranten mit 50 € an die Nordgrenze schickten.
  4. Im Nachhinein abschieben gelingt eben nicht. Sie entziehen sich dem Abschieben und ihre Helfer schützen sie vor dem Abschieben mit allen Mitteln. - "Rettung" ist das falsche Wort bei den Schlepperaktionen. Das Wort wird missbraucht, wenn die "Opfer" von den Schleppern bewusst in Gefahr gebracht werden, um dann die illegale Einwanderung zu erpressen. Das Ganze ist eine hinterhältige, billige Inszenierung. In Afrika leben 1 Mrd. Menschen, es ist riesengroß, manche Staaten blühen. Es gibt in Afrika genug Aufgaben für gesunde, junge Männer. Dort ist ihr Platz, bei ihren Frauen, Eltern, Kindern, Alten und Kranken. Weglaufen nützt Afrika nichts, destabilisiert aber Europa.

Salvini ist einer der wenigen europäischen Politiker, der Klarsicht und Mut hat. Deswegen schätzen ihn immer mehr Italien und auch andere Europäer. Hoffentlich gibt es Neuwahlen und die Lega bildet die neue Regierung, auch im Dienste Europas.

...zur Antwort
Nein, man kann nur eine Frau lieben

Zwei zu lieben, das kann es als amour fou geben, aber es endet fast immer unglücklich.

...zur Antwort

Nicht erlebt, aber gelesen: Der eigentliche Stich wird anscheinend oft gar nicht wahrgenommen, entweder weil er glatt eindringt oder weil gleich ein Schockzustand eintritt. Das Opfer liegt am Boden, Helfer fragen nach der Verletzung, aber das Opfer kann gar nicht sagen, was war.

...zur Antwort

Die Zahl der Taten mit deutschen Tätern sinkt leicht. Die Zahl der Taten mit Asylbewerbern, Anerkannten und Geduldeten ist seit 2014 stark gestiegen. Diese Gruppe macht nur 2 % der Bevölkerung aus, begeht laut BKA 2018 aber 17,7 % der Morde, 14,3 % der schweren Körperverletzungen und 15,7 % der Vergewaltigungen und schweren sexuellen Übergriffe.

https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/PolizeilicheKriminalstatistik/PKS2018/pks2018_node.html

...zur Antwort