Anlegerwohnung: nichts anderes als eine aus Bargeld oder zum Teil auch mit Kredit finanzierte Eigentumswohnung, die langfristig vermietet wird. Mit den Mieteinnahmen erfolgt die Tilgung des Darlehens. Das Wunschziel ist meistens eine schuldenfreie Immobilie spaetestens bis zum Pensionsantritt. (die Mieteinnahmen sollen dann die Pensionslücke schliessen).
Wichtig sind:
-intensive Vorbereitungszeit -umfangreiches Wissen über Situation am Immobilienmarkt -Wissen über aktuelle Förderungen -Wissen über Finanzierungsmöglichkeiten -Wissen über Nutzung steuerlicher Spielräume
Experten-Rat für Anleger:
Beim Kauf einer Anlegerwohnung spielt das Geld in mehrfacher Hinsicht eine grosse Rolle. Wichtig ist die fachkundige Beratung durch einen + STEUER-Experten + BANK-Experten sowie einen + WOHNBAUFÖRDERUNGS-Experten
(Quelle: VN)