Das ist ein Zitat ins türkische übersetzt.

Das Original lautet " The game of life is not so much in holding a good hand as playing a poor hand well. "



...zur Antwort

Mein Beileid, falls du kein fake bist..

...zur Antwort

Sowas ähnliches ist mir auch schonmal passiert. Du wirst von Amazon eine Rechnung zugeschickt bekommen.

Die Bearbeitungsgebühr beträgt um die 5 Euro.

...zur Antwort

Du hast das Vorzeichen bei 4e falsch gesetzt.

Du musst dir ein (-1) vor der Klammer vorstellen, also die gesamte Klammer mit -1 multiplizieren.

Aufgelöst sieht die zweite Klammer dann also so aus:

(-1)*(5d+4e) = -5d - 4e

...zur Antwort
Ich sehe nicht meines alters entsprechend aus?

Es nervt mich.

Erstmal zu mir ich bin 1,61 groß, männlich, und 20 jahre alt.

So vor kurzen habe ich wieder mal ne bestätigung erhalten das ich nicht wie 20 ausehe....

Ich wollte mein los abgeben weil ich da paar € gewonnen habe. und dann fragt die kassiererin ernsthaft ob ich überhaupt schon 16 sei....

ich starte sie einfach nur an mit so einem gesicht ---> -.-

Hab ich ausweis gezeigt und dann meinte sie mit nem grinsen: oh naja da hast du dich aber noch jung gehalten...

  1. bin ich etwa schon so alt O.o??
  2. Jung gehalten wer will den wir 14 ausehen wenn man 20 ist...

Das problem ist ich werde auch nie oft akzeptiert und auch in der arbeit bin ich eher unterste solle ich werde nicht ernst genommen nirgends...

Weil jeder immer nur aufs ausehen achtet. Klar wenn da einer herkommt der 20 ist und 1,80 groß ist und etwas gut gebaut und gut aussieht wird der gleich mal ernst genommen mit dem quatschen auch alle.

wenn jetzt einer kommt der 20 ist klein ist und noch zudem aussieht wie 14... mit dem quatscht keiner und von dem will auch keiner was...

Muss auch noch dazu sagen das cih eine freundin habe die 18 ist und sie sieht auch jünger aus.

SO kommt mir das oft peinlich vor weil jeder denkt das ist doch sowieso keine liebe oder so junge schon usw.... obwohl ich 20 bin und nicht 14...

Von der reife her kann ich mal sagen das ich ca seit ich 12 bin nicht viel geänder thabe da ich immer ne reife einstellung habe. ich dachte früher als kind schon zigarreten greif ich nie an, ich werde nie saufen gehn usw... habe ich durchgezogen weil Erwachsen sein will und nicht wie die jugend die jedes wochende ihr geld beim fenster rauswerfen.

Ich will was erreichen im leben.

Aber wie soll das gehn wenn ich nichtmal ausehe wie jemand den man überhaupt beachtet.

Den Job habe ich auch nur durch super glückfaktoren bekommen.

(ich hab meine lehre zuffäliger weise an einem ort gemacht wo bei der nächsten firma immer hin muss, der jenige der dort normal arbeitet war 8 monate schon im krankenstand und somit sprang ich für den ein da cih mich auskannte) ansonsten hätte ich den job nichtmal.

Aber ich trau mich auch einfach mit keinem mehr reden weil ich nie ernst genommen werde.

Ich will mal eine gehaltserhöhung z.b. haben da ich sauber und schnell arbeite und nie krank bin und immer überstunden mache usw... aber ich trau mich da nichtmal mit dem chef reden da ich von vornherein nicht ernstgenommen werden.

Das depremiiert mich so sehr :(

Ich will nicht wie 14 ausehen, neue frisur oder was anderes bringt nix ich muss entweder größer werden das was ich nicht werde oder eine gesichtsoperation amchen wies aussieht-.-

Auch wenn ich meine bilder von früher ausehe es hat sich kaum was geändert bei mir auser das ich jetzt kürzere haare habe und um 2 jahre älter ausseh aber nicht um 8 jahre-.-

Jeder glaubt auch immer ich kann nix und weis nix. das gegenteil beweisen geht nicht da ja sowieso keienr hinschaut was ich mache.

...zum Beitrag

Mir geht's ähnlich - ich bin 21 und sehe aus wie 16.

Ich finde aber nicht, dass da irgend etwas schlimmes dran ist. Später wird man sich umso mehr darüber freuen jünger auszusehen.

Außerdem solltest du dich nicht nur auf dein Äußeres beschränken. Ich bin sicher du hast noch mehr zu bieten!

...zur Antwort

Die Aufgabe nochmal in schöner:

Zeigen Sie, dass n < 2^n für alle n ∈  . Wir haben die natürlichen Zahlen übrigens ohne Null definiert.

...zur Antwort
Wie fandet ihr Lucy(Film)?

Ich hatte den Film schon vor einiger Zeit im Kino geschaut und mir nun erneut gegeben. Schon das erste Mal war ich ziemlich überwältigt von dem Streifen. Neben meiner Vorliebe für das Action/Scifi-Genre spielt für mich auch der wissenschaftliche Hintergund eine große Bedeutung, da ich selbst angehender Wissenschaftler bin.

Nun musste ich jedoch sehr schwammige Kritiken lesen, die vor allen Dingen auch auf angebliche Logiklücken basierten. Vorab sei natürlich gesagt, dass die Themen/Eigenschaften von Lucy hier natürlich übertrieben dargestellt, hinsichtlich der Specialeffekte und der Farbkonzerte, um den Genre gerecht zu werden.

Dennoch sehe ich persönlich keine Logiklücken für den Bereich des wissenschaftlichen Hintergrundes. Die Vorstellung, dass der Maßstab des Seins stets die Zeit ist, empfinde ich als logisch und nachvollziehbar. Das Beispiel mit dem Auto scheint oberflächig, erklärt aber den tieferen Sinn, welcher somit auch einleuchtet (Video hierzu: https://www.youtube.com/watch?v=uSA2w3Ewny g --> Leertaste vor letzten Buchstaben entfernen). Nachdem ich den Film das erste Mal sah, war ich eine zeitlang in tiefen Gedanken und habe über diese These philosophiert (das eine wissenschaftliche These derart spannend vermittelt wurde hatte mit Sicherheit auch Einfluss ;) ).

"These" ist natürlich mit Vorsicht zu genießen, denn eine seriöse Erörterung dieser fand natürlich auch nicht statt. Dennoch ist es ein interessanter Gedankengang. Es erzeugt das Gefühl, dass unser Vorhandensein nur relativ und schier unbedeutend - vergänglich ist. Wir nehmen nur einen Bruchteil von der möglichen Gesamtzeit auf, welche es gibt. Die individuelle Ausbeute eines Lebewesen für die Zeit ist so schwindend gering, dass sie beinahe als Null gewertet werden könnte.

Manche Menschen denken, dass die Menschheit in den letzten Jahrhunderten enorme Fortschritte in der Wissenschaft geschafft hat, aber dem ist einfach nicht so. Wir haben unzählige Millionen Jahre gebraucht, um Technologien zu erschaffen, die nicht das eigentliche wissenschaftliche Ziel erläutern/darstellen/erklären, sondern lediglich einen Weg darstellen, der ohne Wissen über die eigentliche Materie funktioniert. Es ist meiner Meinung nach naiv zu sagen, dass wir beispielsweise viel über die Funktionsweisen von Proteinen/Enzymem wissen. Natürlich kennt man das grundlegende Schema, wie sie agieren, doch betrachtet man die erfolgreich entschlüsselten AS-Sequenzen gegenüber der Gesamtzahl der existierten Proteine, so scheint es, dass wir gerade erst einmal das Feuer entdeckt haben.

Somit scheint die Zeit stets gegen uns zu arbeiten, wenn wir das Ziel besitzen, die physikalischen/chemischen/biologischen Gesetzmäßigkeiten zu verstehen. Die These über die verwendete Gehirnkapazität und was passieren würde, wenn wir diese steigern könnten, kommt der Logik meiner Meinung nach entgegen.

Meine Intention der Frage ist der Start einer DIskussionsrunde auf philosophischen/wissenschaftlich Niveau. Was haltet ihr davon?

...zum Beitrag

Ich bin zwar auch ein großer Sci-Fi und Action Fan, bin von dem Film Lucy aber nicht so begeistert.


Der Film bietet keine Charaktertiefe und die Storyline wird meiner Meinung nach zu unglaubwürdig rübergebracht.

Die übertriebenen Fähigkeiten von Lucy nehme ich als filmtypisches Stilmittel noch hin, dass aber das gesamte Konzept auf dem Zehn-Prozent-Mythos beruht lässt den Film ziemlich plump rüberkommen.

Auch die Storyline " können wir, oder sind wir mehr als wir denken" ist nicht's neues.

Nichtsdestotrotz hat mich der Film unterhalten.

Die schauspielerische Leistung vor allem von Morgan Freeman und Amr Waked sind mal wieder sehr gut und auch die Actionszenen gefallen mir.
Bis auf das Ende das wirklich sehr überladen ist.


Andere Genre-Filme wie Inception, oder Interstellar haben mir aber viel besser gefallen.

...zur Antwort

Wenn du das Geld über hast - warum nicht? Wenn ich mir erst die 3500€ zusammen sparen müsste, würde ich was anderes mit dem Geld anfangen.

...zur Antwort