Hallo , ich habe meine Wohnung zum 30.11.2014 gekündigt. Am 01.12.2014 war der 1. Übergabetermin, die Wohnung wurde vom Makler der Sohn des Vermieters nicht abgenommen. Als Grund gab er an, die Wohnung sei verdreckt. Ich habe den Tag zu vor sie nochmals gründlich gereinigt. Der 2. Termin war am 03.12.2014 die Wohnung wurde wegen kleinster Spinnweben (mit blosem Auge nicht sichtbar) wieder nicht abgenommen. Der neue Versuch sollte am 04.12.2014 starten wurde aber vom Vermieter auf unbestimmte Zeit verschoben. Meine Frau ist gelernte Reinigungskraft und hat die Wohnung gesäubert. Ich konnte den Vermieter die ganze Woche nicht erreichen und am 08.12.2014 ist er entlich an sein Telefon gegangen und haben uns auf den 09.12.2014 als 3. Übergabetermin geeinigt. Da hat er die Wohnung abgenommen. Jetzt möchte er noch für den ganzen Dezember 2014 die volle Miete plus Nebenkosten haben ist das Rechtens? Ich habe das gefühl er hat das extra herraus gezögert weil er die Wohnung nicht vermietet bekommt. Zum zweiten hat er vor Weihnachten 2013 mir versprochen das Carportdach zu renovieren und sollte dafür 10 Euro mehr bezahlen im Monat. Es ist aber bis heute nichts passiert. Als ich ihn darauf hin angesprochen habe hat er mir als Grund genannt, der Mann der das machen wollte ist krank geworden. Kann ich das Geld wegen nicht erprachten Leistungen zurück fordern?