ein Bagpacker Trip zusammen mit deiner Mum oder ein Konzert-/Opernbesuch von einem Stück oder einer Band, die vllt nicht so oft auftritt/aufgeführt wird.
Einen Menschen, den man liebt, wunschlos glücklich zu machen. Das steht auf meiner Liste ganz weit oben.
Einleitung:
Titel, Thema; Textart; Autor, Erscheinungsjahr und -ort
Hauptteil:
Analyse
- Inhalt und Form: Wiedergabe des Inhalts im Präsens, lässt sich der Text inhaltlich (vom Gedankengang her) strukturieren; Übersichtlichkeit, Abschnitte (Absätze), äußerer Aufbau (wie viele Zeilen und Abschnitte, Teilüberschriften (falls es welche gibt)
- Struktur des Textes: Argumentationsweise (Wie wird argumentiert -> Plausibel, moralisch, emotional ...), Arumenttypen (Faktenargument, normatives Argument ...), Funktion des Abschnittes (These oder Argument, Behauptung, Beispiel, Vermutung), Zusammenhang zwischen Abschnitten (erweitert, ergänzt, neuer Gedanke)
- Sprache: Auffälligkeiten in Sprache (viele Adjektive, Substantive); welche rhetorischen Mittel verwendet? (Klimax, Litotes, Hyperbel,...), Satzbau (Hypotaxe, Parataxe); Stil-/Sprachebene (fachsprachlich, umgangssprachliche Ausdrucksweise); Konnotation (negativ wertend, positiv oder neutral?) WIE WIRKT DAS GANZE?
-Intention: welches Ziel verfolgt der Text?(informieren, provozieren, appelieren, ...); wen soll der Text ansprechen?
Erörterung
http://www.unterrichtsmaterial-schule.de/deutschvorschau67.shtml
Der Link ist meiner Meinung nach empfehlenswert, so wurde es mir auch beigebracht. Der Schluss wird auch gut erklärt.
Ich hoffe, dass dir das hilft, kannst mir gerne auch noch Rückfragen stellen, viel Erfolg beim Test :)
eigentlich sollten beide gleich hell leuchten, sie kriegen ja trotzdem die gleiche menge an elektrischer energie zugeführt. es sei denn natürlich, die helligkeit ist schon von der herstellung her gewollt, also dass sowieso eine immer heller sein wird als die andere, egal wann man sie wo im stromkreis anschließt
es gibt da so ein Sprichwort, dass etwa so geht (den genauen Wortlaut kenne ich nicht) "morgens essen wie ein Kaiser, mittags wie ein Edelmann, Nachmittag war sowas wie normaler Bürger und abends wie ein Bettler.
heißt morgens kanns viel sein und dann immer etwas weniger, abends dann nur noch was leichtes, ist auch wichtig für die Verdauung und Stoffwechsel. auf jeden Fall solltest du abends etwas essen, das ist super wichtig in dem Alter (bin 17), auch wenns nur bisschen Joghurt mit gurke ist.
außerdem musst du nicht darauf achten, WAS du isst, sondern WIE VIEL davon. Ein halbes Kilo Gurke, JA bitte; ein halbes Kilo Schokolade, NEIN danke.
außerdem ist es wichtig, dass du Sport machst. zwei mal 15-20 Minuten laufen gehen, sollte für den anfang reichen, du kannst das ganze dann von Woche zu Woche oder aller zwei Wochen steigern, was sowohl Anzahl als auch Länge des Laufens angeht.
wichtig ist aber auch, dass du deinem Körper nicht zu viel abverlangst, ein halbes Kilo pro Woche ist realistischer als 2 Kilo und vor allem ist es dauerhafter und beugt dem Jojo Effekt vor
sieht etwas männlicher aus
mit 16 kannst du die prüfung machen, aber schon eher anfangen. die preise sind von fahrschule zu fahrschule anders, da musst du dich direkt beim unternehmen informieren
das klingt mir wirklich nicht nach homosexualität bei dir. ich glaube, dass es ganz normal ist darüber nachzudenken, wie es mit einer Frau wäre. an deiner Stelle würde ich mich deswegen nicht so fertig machen was das angeht. ich habe darüber auch schon nachgedacht, rein aus neugier.
je mehr du versucht, es dir nicht vorzustellen, desto öfter wirst du daran denken müssen, das ist immer und bei allem so.
ich kann natürlich nur aus meiner erfahrung und sichtweise sprechen, aber nach dem was du über dich selbst und die Situation schreibst, bist du nicht lesbisch sondern hast wirklich "nur" HOCD.
mein Vorschlag: warten bis Mami mal nicht zuhause ist. Dann kann man auch mehr entspannen und das ganze besser genießen
vielleicht hast du ein mikro an deinen kopfhörern, dann übernimmt das die funktion vom mikro am laptop
-flüchtlingssituation, diesbezüglich neue/verschärfte gesetze
-freihandelsabkommen zwischen deutschland und amerika
-terror vom is
drauf ansprechen und wen sich nichts ändert, abschießen
ich glaube nicht, dass es sowas überhaupt gibt. ich habe ein mädchen an meiner schule, die so stark untergewichtig ist, dass es ein wunder ist, sie überhaupt noch lebend zu sehen. momentan macht sie zwar eine Therapie, trotzdem ist sie so unglaublich dünn, dass ihr bmi im minus liegen muss. nichtsdestotrotz kommt sie zur schule, also kann ich mir schlecht vorstellen, dass es ein derartiges gesetz geben soll.
hallo liebe 14unicorn14, ich bin zwar selbst erst 17 Jahre alt, hoffe aber, dass ich dir trotzdem etwas helfen kann. (hoffe das Duzen ist okay)
ich bin auf jeden Fall deiner Meinung. wie du selbst gesgt hast, ist schon reichlich Erfahrung mit Pferden vorhanden, sowohl was Pflege als auch das Reiten angeht. da deine Tocher schons eit 6 Jahren reitet, wird sie das Interesse an ihrem neuen Pferd, denke ich mal, so schnell auch nicht verlieren und sich gut darum kümmern. in ihrem Alter sehe ich gar kein Problem, ich finde eigentlich es sogar ziemlich perfekt. mit 13-14 kann man so langsam aber sicher mehr Verantwortung übernehmen. auch wenn ein Pferd nichts im Vergleich zu einem Fisch oder einer Katze ist, denke ich, dass sie diese Aufgabe mit anfänglicher Hilfe gut hinkriegen sollte, zumal ja genug Fachwissen und Unterstützung von dir aus vorhanden ist.
Außerdem kann so ein Tier eine große Stütze sein, wo es doch auf die Pubertät zugeht ;) (oder sie schon drin ist). ich finde, du kannst es mit ruhigem Gewissen kaufen.
ich hoffe, ich konnte dich ein bisschen bestärken, liebe Grüße dein Flauschkeks ♥
habe die erfahrung gemacht, dass Zalando mit amverlässlichsten ist, wenn man auf Qualität setzt.
https://www.zalando.de/katalog/vans_petrol.tuerkis/