Je nach Legierung des Stahles wir dir der immer egal wie dick er ist bei ca. 1536 Grad Celsius schmelzen
Also konkret kann ich dir sagen das wichtigste ist die Abdunkelungszeit also in wie vielen Millisekunden der Helm dunkel schaltet. Allerdings versprechen viele Hersteller günstiger Schweißhelme eine sehr gute Abdunkelungszeit, aus Erfahrung kann ich sagen oft stimmt das allerdings haben solche Helme einen sehr schlechten Sensor verbaut der dann nicht immer gleich reagiert. Ich vertraue da am liebsten auf Marken wie Fronius, EWM und Optrel. Es sind zwar nicht die günstigsten aber Qualität und Kundendienst ist da wirklich top, und Ersatzteile sind da auch sehr leicht zu bekommen.
Also ich hab mir die Sonnenfinsternis mit einer Autogenschweißbrille DIN 5 angesehen und ich hab die richtig gut beobachten gekonnt und ich könne nicht sagen das ich nachher irgendwelche Augenbeschwerden gehabt hätte, ich habs zuerst mit einem Schutzglas DIN A10 probiert das war aber viel zu dunkel.
Nur noch zur anmerkung ich habe die gekaufte Version !!!!!!
Und noch zusätzlich ich habe 12 gb RAM
Der hat warscheinlich eine Bakteriele infektion. Wenn es sich um mehrere Fische handelt dann ist es sinnvoll ein Medikament zu kaufen, das bekomst du in der Tierhandlung. Wenn es nur ein Fisch ist kommst du günstiger davon wenn du dir einen neuen Fisch kaufst. Schmerzloses Töten geht mit einer scharfen Schere in dem du ihn das Genick durchtrenst um ihn nicht leiden zulasen.
Versuch mal die Wassertemperatur zu erhöhen, und wenn das auch nicht hilft nimm das Tetra ContraIck.
Das bekommst du in der Tierhandlung. Das sind UVC-Klärer. Sie Töten aber keine Algen ab die an der Scheibe wachsen nur Schwebealgen
Sollte nicht auch 2000 auch die Welt untergehen
Wie denn das evt. Konstruktionsfehler? Und den Stecker drehen bringt nichts. Und Schläuche müssen gleich groß sein sonst währe ja der Durchfluss gehämt.
Mit nen Gehäuselüfter wirst du nicht weit kommen das bisschen Luft was der verteilt ist so gut wie nichts. Wenn brauchst du schon einen Zimmerwentilator
Eigenartiges Verhalten du hast sicher so einen Sonderfall an Schnecke :)
Edge !
nimm nen außenfilter
kauf dir was von eheim innen- außenfilter ist viiiiiieeeeeeelllll besser. luftbetriebene filter sind müll.
Wasserwechseln und wenn das aucht nicht hilft dan soltest du ein wasserklärungsmittel verwenden wenn es dich so stört und sonst musst du halt noch eine woche warten. mfg
anoNYMus3 hat recht
frag den hersteller: http://www.eheim.com/de_DE/unternehmen/kontakt/eheim
Du darfst die Filtermedien nur im abgesaugtem Aquarienwasser ausspülen. Und ja du kannst sie wieder in den Filter setzen. In der Bedienungsanleitung steht wann du die Filtermedien austauschen sollst. Und für die Schleuche würde ich dir empfehlen: 1 kleinen aber schweren Gegenstand, 1 Bürste (Reagenzglas bürste bekommt man in jedem Haushalts Laden) und einen Langen flexiblen starken Faden. Du bindest den Faden an ein Ende der Bürste und an das andere Ende des Fadens bindest du den Gegenstand. Und schon hast du einen Schlauchputzer. Nimm den Gegenstand gib in in den Schlauch bis er am anderen Ende des Schlauches wieder raus kommt. Und dann brauchst du nur mehr am Faden ziehen bis die Bürste durch den Schlauch gelangt ist. Und dann brauchst du den Schlauch nur mehr durchspülen. Hoffentlich konnte ich dir helfen! :) gennau das
kauf dir aquarium buch